Homberg

Beiträge zum Thema Homberg

Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Duisburg sammelt Sachspenden für die Menschen, die vom Erdbeben betroffen sind an der Feuerwache 5 in Homberg. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Nach Erdbeben
Stadt richtet zentrale Annahmestelle für Sachspenden ein

Die Stadt Duisburg sammelt Sachspenden für das Erdbebengebiet in der Türkei. Hierzu wird auf der Feuerwache 5 an der Rheindeichstr. 22 in Homberg eine zentrale Annahmestelle eingerichtet. Jeder, der die Sammelaktion unterstützen und damit den Menschen in der Türkei helfen möchte, kann zu folgenden Zeiten Hilfsgüter auf der Feuerwache 5 abgeben: Mittwoch, 8. Februar von 13 bis 19 Uhr; Donnerstag, 9. Februar von 9 bis 19 Uhr und Freitag, 10. Februar von 9 bis 19 Uhr. Es werden ausschließlich...

  • Duisburg
  • 08.02.23
Blaulicht
Bei einem Brand in Homberg mussten zwei Personen im Krankenhaus behandelt werden. | Foto: LK

90 Einsatzkräfte im Einsatz
Wohnungsbrand mit Verletzten in Homberg

Am Sonntag, 21. August, um 19:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf der Prinzenstraße in Homberg. Als die ersten Kräfte eintrafen brannte es im zweiten Obergeschoss des Hauses. Der Brand griff bereits auf das Dach über. Mit einem C-Rohr im Innenangriff sowie zwei C-Rohren über zwei Drehleitern im Außengriff wurde das Feuer bekämpft. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Der Rettungsdienst sichtete vier Personen. Zwei Menschen konnten vor Ort verbleiben, eine Person kam...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Wirtschaft
Monatelang wurde die Sprengung des zweiten weißen Riesen in Homberg vorbereitet. 500 Kilogramm Sprengstoff sorgten dafür, dass das Hochhaus in wenigen Sekunden in sich zusammen fiel. Die Erleichterung war bei den Experten groß, dass alles nach Plan funktionierte.  | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

In Hochheide ist der zweite „Weiße Riese“ gesprengt worden und macht Platz für einen neuen Park für die Anwohner
Eine große Wolke aus Rauch und Staub

Am Sonntag war es soweit: Der zweite „Weiße Riese“ ist gefallen. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte sich die ursprünglich für 2020 geplante Sprengung um gut ein Jahr verzögert. Doch nun ist der 23-stöckige Beton-Gigant erfolgreich zum Einsturz gebracht worden. Dafür waren nicht nur 500 Kilo Sprengstoff, sondern auch die Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Ordnungsamtes und ehrenamtlicher Helfer nötig. Von Sascha Mangliers Es war 12:10 Uhr. Einige Sirenen-Signale, drei...

  • Duisburg
  • 06.09.21
Blaulicht
Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg (Am Kokshof) wurde am Samstag, 10. Juli, gegen 11.57 Uhr, die Feuerwehr Ratingen alarmiert. Es wurde gemeldet, dass das Gartenhaus im Vollbrand stand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Berufsfeuerwehr, Löschgruppe Homberg der freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus
Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg

Aktualisierung zum Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof: Ausgelöst wurde der Brand in der Straße Am Kockshof ersten Erkenntnissen zufolge durch einen technischen Defekt an einem Seniorenmobil, das vor dem Gartenhaus geladen wurde. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Das Seniorenmobil brannte vollständig bis auf das Metallgestell ab. Anschließend griff das Feuer auf das Gartenhaus über. Gartenhaus brannte am Samstag Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof,...

  • Ratingen
  • 12.07.21
Ratgeber
In der Sicherheitszone leben zwei Einwohner. Spaziergänger im betroffenen Bereich werden jetzt vom städtischen Außendienst des Bürger- und Ordnungsamt umgehend aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. | Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Homberg bei Bauarbeiten entdeckt
Update: Bombe wurde erfolgreich entschärft

+++Letztes Update+++ Die 5-Zentner-Bombe wurde um 15:16 Uhr erfolgreich entschärft. Vor Ort waren insgesamt 32 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes sowie zwei Polizeibeamte der Wasserschutzpolizei. +++Update+++ Die Entschärfung der englischen Fünf-Zentner-Bombe soll voraussichtlich um 15 Uhr erfolgen. Alle Sperren sind aktiviert. Feuerwerker Frank Stommel vom Kampfmittelräumdienst wird mit seinem Team die Bombe entschärfen. Bei Bauarbeiten wurde heute am Mittag an der Rheindeichstraße 50...

  • Duisburg
  • 06.07.21
Blaulicht
Aus unklarer Ursache war es im Dachbereich eines Anbaus zu einem Feuer gekommen.
2 Bilder

Brand in Homberg
Eigentümer konnte Schlimmeres verhindern

Am frühen Dienstagabend wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Brand nach Homberg an der Meiersberger Str. gerufen. Da es sich bei dem Objekt um ein Gehöft handelt, wurden gemäß Alarm- und Ausrückeordnung zahlreiche Kräfte entsandt. Aus unklarer Ursache war es im Dachbereich eines Anbaus zu einem Feuer gekommen. Der Eigentümer hatte glücklicherweise durch den Einsatz eines Pulverlöschers Schlimmeres verhindern können. So waren nur noch Nachlöscharbeiten mittels eines C-Rohrs erforderlich. Der...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Politik
Der Homberger SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir (r.) setzte sich dafür ein, dass sich am Rheinpreußenhafen endlich etwas tut. Mit Blick auf die aktuelle Corona-Pandemie und dem geringen Platz der Feuerwehren in Homberg soll auf der Brachfläche ein Katastrophenschutzzentrum gebaut werden. | Foto: SPD

Mahmut Özdemir setzt sich für den Bau eines Katastrophenschutzzentrums ein
Die Gespräche laufen

Es tut sich was am Homberger Rheinpreußenhafen. Die SPD Duisburg will gemeinsam mit Stadt und Bund auf der Brachfläche zwischen Feuerwache und PCC-Stadion ein Katastrophenschutzzentrum errichten. Bereits seit Jahren liegt die große Fläche am Rheinpreußenhafen brach. Früher gab es hier Kohlehalden des Bergbaus. Heute ist auf einem Teil die Feuerwache Homberg und auf einem Teil ein Tanklager. Aber ein Großteil der Fläche ist noch immer ungenutzt. Das soll sich nun ändern. Dafür setzt sich der...

  • Duisburg
  • 16.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.