Humor

Beiträge zum Thema Humor

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Erklärung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb, 2. Auflage". Es handelt von einem Edelmann im Mittelalter. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Erklärung Ein Edelmann und auch sein Sohn, welcher schwächlich immer schon, ritten einst gemeinsam aus und zwar in die Natur hinaus. Der Edelmann als Landesherr machte auf seinem Pferd was her, doch sein Sohn, der schon erwähnte, sich kaum im...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.09.23
  • 1
Kultur

Echte Familien Witz Geschichten
Und wenn man trotzdem lacht... Kinderwitziges

... und wenn man trotzdem lacht … Echte Familien – Witz – Geschichten - Kinder sind ja sehr kreativ, oder sollten sie zumindest sein. Und da es in der alten Zeit wenig Ablenkung wie Handys gab, musste sich ein Kind schon etwas einfallen lassen, um sich selbst gut zu unterhalten. Das konnte ich. In einem zarten Alter schrieb ich mein erstes Gedicht. An die Laterne gehe ich so gerne, weil das eine Laterne ist, unter der man sich liebt und sich küsst. Es schien irgendwie von Marlene Dietrich...

  • Bochum
  • 20.03.23
Kultur

CORONA-WEIHNACHTEN 2021
In Zukunft nur noch Gutscheine ...

Corona-Weihnachten 2021 Also, in diesem Jahr ist es mir einfach viel zu gefährlich, alle kleinen und großen Kinder persönlich zu besuchen. Es nimmt ja kein Ende mit dem Corona-Gedöns, wer blickt da noch durch? Immer wieder neue Sorten und Varianten, dazu neue Ratschläge und Verordnungen. Von Hinz und Kunz - und von Herrn Lauterbach ... Also, ich bitte euch um Nachsicht. Auch ist es mir einfach viel zu lästig, nach jeder besuchten Stadt eine frische Mund- und Nasenschutz-Maske anzulegen. Das...

  • Goch
  • 19.12.21
  • 11
  • 6
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
4 Bilder

Im Freizeitpark
Vertauschte Rollen!

Während das Federvieh sich am Freilauf erfreute, bevorzugten die Kinder die Käfighaltung! :-)) Das Federvieh gehört im Übrigen zur Gattung der Brahmas. Die Brahmas sind eine alte Hühnerrasse  aus Nordamerika, wahrscheinlich sind sie aus Kreuzungen von Cochin-, Malaien- und Chittagong-Hühnern entstanden und können somit den Hühnern asiatischen Ursprungs zugeordnet werden. Der Name stammt vom indischen Strom Brahmaputra. Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 12.11.19
  • 17
  • 4
Kultur

Als Jugendtheater in Dortmund: Ärger beim Elternabend

Das Kinder- und Jugendtheater zeigt am 13. Februar die Theaterpremiere des Sönke Wortmann Films „Frau Müller muss weg“. Das Kammerstück für Eltern, Pädagogen und junge Erwachsene ab 14 Jahren dreht sich um den humorvollen Konflikt zwischen der Klassenlehrerin Frau Müller und der besorgten Elternschaft bei einem Elternabend.

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Bund fürs ganze Leben?. Foto: Tony Hegewald/ pixelio.de

Wer sich ewig bindet...

Ab einem gewissen Alter macht man sich schon Gedanken, wo es mit einem hingeht. In meinem Bekanntenkreis nimmt die Zahl der verheirateten Paare, inklusive Nachwuchs, rapide zu. Kaum ein Geburtstag, an dem es nicht auch Torten mit Streuseln in Regenbogenfarben für die Kleinen gibt. Mit bald 31 Jahren werde ich häufig mit der Frage konfrontiert, ob ich denn auch bald „Ja“ sage? Wir wollen jetzt die Kirche mal doch im Dorf lassen. Neulich kamen mir da nämlich Zweifel. Bei einem Rundgang mit einem...

  • Oer-Erkenschwick
  • 28.05.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Haben Sie heute schon gelacht?

Ist Ihnen noch zum Lachen? Wenn nicht, dann muss es daran liegen, dass das Wetter so schlecht oder die Welt so schrecklich ist. Wenn ja, dann haben Sie vielleicht noch 14 Lacher gut heute, denn jeder Mensch lacht ungefähr nur 15 mal am Tag. Ein Kind lacht sogar öfters als 400 mal am Tag. Aber irgendwie wird man da schon in die Rolle des weniger Lachens hineingedrängt, denn wie heißt es so schön, wenn ein Kind eingeschult wird:" Jetzt beginnt der Ernst des Lebens !" Da wird einem ja direkt das...

  • Düsseldorf
  • 15.10.12
  • 10
LK-Gemeinschaft
Kindermund tut Wahrheit kund. Foto: Alexander Altmann

Die knallharte Wahrheit

Nichts ist schöner als die Wahrheit. Eine Lüge kann sehr weh tun. Doch wo auf dieser Erde findet man noch die pure Wahrheit? Im Wahlkampf in den USA wird kräftig gelogen und selbst in der Kneipe wird die eine oder andere Anekdote aufgeblasen. Die Lösung liegt ganz nah. Schließlich heißt es sogar in einem alten Sprichwort „Kindermund tut Wahrheit kund“. Die Frage der Mutter „Hast du dir die Hände gewaschen?“ beantwortet neulich ein Junge auf der Straße mit einem trockenen „Nein“. Und auf die...

  • Oer-Erkenschwick
  • 11.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.