Hund

Beiträge zum Thema Hund

Ratgeber

ÜBRIGENS:
Handy-Hunde

Das NRW-Justizministerium stockt sein Personal in den Gefängnissen kräftig auf. Allerdings sollen keine zusätzlichen Aufseher oder Wachleute eingestellt werden, sondern „Vierbeiner mit Zusatzqualifikationen“. Gab es bislang schon Drogen-Spürhunde oder auch Menschen-Such- und Rettungshunde“, so steht jetzt der „Ausbildungsberuf Handy-Hund“ auf dem Plan. Handys sind in den Gefängnissen verboten. Doch gerade in Nordrhein-Westfalen steigt die Zahl der eingeschmuggelten Handys ständig, wie das...

  • Duisburg
  • 17.02.19
  • 1
Natur + Garten
Der Kiebitz hat in Unna ein Zuhause gefunden. Und das soll auch so bleiben. Foto: Hermann Knüwer – Kreis Unna
2 Bilder

Leinenpflicht für Hunde während der Brutzeit

Seit Ende 2016 gilt in NRW das neue Landesnaturschutzgesetz. Das bedeutet auch, dass sich Hundehalter an neue Regeln halten müssen. Darauf macht Peter Driesch, Leiter der unteren Naturschutzbehörde beim Kreis Unna, aufmerksam. Kreis Unna. In allen Vogelschutzgebieten in NRW müssen Hunde danach während der Brutzeit der Vögel vom 1. März bis 31. Juli angeleint werden. Für den Kreis Unna gilt das im Vogelschutzgebiet „Hellwegbörde“, das in Teilen auch Flächen in Unna und Fröndenberg umfasst. Die...

  • Kamen
  • 27.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freitag, 29.09.17 bis Sonntag 01.10.17
-Attraktiv und traditionell- | Foto: DIA-Dorsten http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html
2 Bilder

Dorsten - Herbst- und Heimatfest

Es wird nie langweilig in Dorsten Herbst- und Heimatfest Freitag, 29.09.17 bis Sonntag 01.10.17 -Attraktiv und traditionell- Die Dorstener Kaufleute laden mit einem attraktiven Programm zum diesjährigen Herbst- und Heimatfest ein. Wir bieten Ihnen tolle Attraktionen und Highlights zum Zuschauen und Mitmachen. Das ganze Wochenende über herrscht reges Markttreiben in unserer Innenstadt. Mit der zweiten Fundsachenversteigerung seitens des Ordnungsamtes, der 4. Dorstener Bürostuhlmeisterschaft, dem...

  • Dorsten
  • 13.09.17
  • 1
Politik
108 Katzen wurden im Jagdjahr 2013/2014 im Kreis Unna abgeschossen. | Foto: Olaf Hellenkamp

Frei zum Abschuss: 108 Katzen "gejagt"

Da hat der Stubentiger oftmals keine Chance: Nach dem derzeit gültigen Jagdgesetz dürfen wildernde Katzen, die in einem Jagdbezirk in einer Entfernung von mehr als 200 Metern vom nächsten Haus angetoffen werden, erlegt werden. Im Kreis Unna wurden im Jagdjahr 2013/2014 108 Katzen von Jägern erschossen. In ganz NRW hat es rund 9.000 Tiere erwischt. Die meisten Abschüsse von wildernden Katzen erfolgte laut einer Statistik des NRW-Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und...

  • Kamen
  • 06.10.14
  • 2
Ratgeber

Zwei, die sich gut verstehen!

Ridgeback ziehen es vor zu ruhen anstatt sich unnötig zu bewegen und vermeiden überflüssigen Kraftverbrauch. Daher muss für Bewegung gesorgt werden. Durch sinnvolle Beschäftigungen wie lange Spaziergänge, Fahrrad fahren, Kopf- und Beweglichkeitstrainings, sowie die Integrierung in das Familienleben wird sich ein Ridgeback zu einem ausgeglichenen und unkomplizierten Begleiter entwickeln.

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 4
Natur + Garten
Hund im Wald: Ausserhalb der Wege muss der Vierbeiner auch weiterhin an die Leine. | Foto: Olaf Hellenkamp

Leinenzwang auf Waldwegen: In der Hohen Mark und Haard ändert sich nichts

Leinen los für Bello? Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster sorgt derzeit für einige Verwirrung. Laut dem am 26. Juli bestätigten Beschluss können Städte und Gemeinden in NRW auf Waldwegen keinen Leinenzwang verhängen. Dürfen Hunde nun frei durch den Forst streifen? Die Klage einer Hundebesitzerin aus Hilden gegen ihre Stadt hatte zu dem Urteil geführt (Az.: 5 A 2601/10). Sie hatte angezweifelt, dass die Gemeinde zum Verbot freilaufender Hunde im Hildener Stadtwald ermächtigt sei, und...

  • Haltern
  • 30.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.