Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

LK-Gemeinschaft
Mit 75 Jahren und nach sechs verantwortungsvollen Jahrzehnten hat sich Schäfer Franz Discher zur Ruhe gesetzt. Aber man sei nicht aus der Welt, sagen sich (v.l.) Tochter Andrea und Ehefrau Martina Discher, Elisabeth Oswald, Peter Wolter und Franz Discher.
Foto: Rolf Kathmann
3 Bilder

Franz Discher setzt sich mit 75 Jahren zur Ruhe – Viele Freunde gewonnen
Schäfer mit Herz und Leidenschaft

„Wir sind ja nicht aus der Welt“, sagt Franz Discher. Ein bisschen Wehmut klingt schon in seiner Stimme. Kein Wunder, denn nach gut 60 Jahren engagierter und verantwortungsvoller Schäferei hat sich der 75jährige jetzt zur Ruhe gesetzt. Dennoch wird man ihn und seine Frau Martina wohl noch oft in den Rheinwiesen bei Alsum, Beeckerwerth und Laar zu Gesicht bekommen. Die Dischers bewirtschaften in Mönchengladbach einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, waren aber eigentlich über das Jahr...

  • Duisburg
  • 15.01.21
Ratgeber
Die Lippeauen brauchen den Naturschutz: das heißt für Hundebesitzer bitte keinen Hundekot hinterlassen. | Foto: Videomenschen.

Keinen Hundekot im Naturschutzgebiet der Lippeauen

Dorsten. Der Lippeverband appelliert an Hundebesitzer, bei Spaziergängen auf dem Lippedeichweg nur die freigegeben Wege zu nutzen und darauf zu achten, dass ihre Vierbeiner ihr „Geschäft“ nicht im Bereich der Böschungen und im Naturschutzgebiet hinterlassen. Da es in der jüngeren Vergangenheit vermehrt zu solchen „Verschmutzungen“ gekommen ist, musste nun der vom Lippeverband zum Deich- und Hochwasserschutz beauftragte Schäfer auf seine Weidegänge an der Lippe verzichten, da die Schafe sonst an...

  • Dorsten
  • 30.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.