impfgegner

Beiträge zum Thema impfgegner

Ratgeber
Die Masern-Impfpflicht gilt ab dem 1. August. | Foto: Pixabay

Gesundheit
Masern-Impfpflicht gilt ab 1. August

Seine endgültige und vollständige Einführung wurde coronabedingt verschoben, am kommenden Sonntag läuft die Übergangsfrist nun aber aus - in Schulen, Kitas, Flüchtlingsunterkünften, aber auch für Beschäftigte in Arztpraxen und Krankenhäusern gilt ab nächster Woche der Masern-Schutznachweis, das heißt, bestimmte Personengruppen müssen einen ausreichenden Schutz gegen Masern erbringen. Bereits seit dem 1. März müssen alle Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen, wie beispielsweise...

  • Witten
  • 29.07.22
Politik

Corona und kein Ende

Wer sagte dies, allerdings erstmals auf Französisch? In eckigen Klammern meine Zufügungen und Änderungen. "All die mittelmäßigen Ehrgeizlinge, alle, deren Wünsche nicht erfüllt wurden, (…) die Nudisten, Vegetarier, (…), Impfgegner, fanatische Antiklerikale oder Biosophen, [Anthroposophen, Theosophen und Homöopathen], Reformer aller Art, die ihre Marotten zu Systemen erhoben oder Basarreligionen gründeten, all diese Irregeleiteten drängen sich nun begeistert in den Korb des gigantischen...

  • Bedburg-Hau
  • 13.12.21
  • 1
Ratgeber

MOMENTAN FEHLT MIR DAS VERTRAUEN IN DIE IMPFSTOFFE
ICH BIN NOCH NICHT GEIMPFT

In einem meiner Berichte habe ich über die Corona-Schutzimpfung geschrieben. Hier der Bericht darüber: Ich selbst habe mich für eine Impfung entschieden. Aber heute möchte ich eine Frau zu Wort kommen lassen, die sich noch nicht impfen lassen hat. Mir ist wichtig, dass beide Seiten gehört werden und niemand aufgrund seiner Einstellung verurteilt wird. Ich sprach mit Mia Cataluna*, 43 Jahre alt, Arbeitnehmerin, Ehefrau, Mutter und bisher nicht geimpft. Es gibt Menschen, die Mia als Impfgegnerin...

  • Oberhausen
  • 23.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine Impfgegnerin in einem Supermarkt in Kamen: Foto: Anja Jungvogel

Schutzimpfungen im Kreis Unna: Mehr Aufklärung statt Wut
Sind die Corona-Maßnahmen wirklich Mist?

Es häufen sich die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Auch am letzten Wochenende fanden in vielen NRW-Städten wieder Demonstrationen statt. Zum Teil genehmigt, zum Teil spontan, versammelten sich unter anderem in Dortmund mehr als 50 Menschen. In Kamen, Bergkamen und Bönen wurden bislang noch keine Protestaktionen angemeldet. Allerdings wird auch hier – vorrangig in den sozialen Medien – der Unmut der Bürger deutlich. Zudem zeigen öffentlich zur Schau getragene Plakate und Wutausbrüche in...

  • Kamen
  • 20.05.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.