Influenza

Beiträge zum Thema Influenza

Ratgeber
Düsseldorf: Die Grippe-Hotline ist am Mittwoch, 12. Oktober, von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 geschaltet. | Foto: DAK-Gesundheit

Düsseldorf: Fachleute informieren am 12. Oktober
DAK-Gesundheit schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline. Das spezielle Serviceangebot der DAK-Gesundheit in Düsseldorf ist unter der kostenlosen...

  • Düsseldorf
  • 06.10.22
Ratgeber
Viren haben zu Karneval Hochkonjunktur – Apotheker beraten zu Vorbeugung und Schutz. 
Quelle: ©tibanna79 - stock.adobe.com

Apotheker geben Tipps für wirksamen Infektionsschutz
Alarmierende Influenza-Zahlen vor Karneval

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin meldete zuletzt fast 21.000 bestätigte Influenza-Fälle. Gut 5.000 Infizierte mussten in Krankenhäusern versorgt werden. 42 Menschen starben in dieser Saison bereits an einer Grippe. Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verunsichert aktuell die Menschen. Auch wenn nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums und aller Experten die Gefahr, sich mit dem Coronavirus in Deutschland anzustecken, derzeit sehr gering ist. Die wohnortnahen Apotheken...

  • Oberhausen
  • 11.02.20
Ratgeber
Die Grippeschutzimpfung ist vor allem für Risikopatienten im Kreis Recklinghausen wichtig und kann ab sofort beginnen. | Foto: AOK/hfr

Experten raten jetzt zur Schutzimpfung
Ein kleiner "Pieks" kann vor der Grippe schützen!

Der Start in die Grippesaison 2019/2020 steht unmittelbar bevor und so ruft die AOK NordWest auch wieder alle Gladbecker zur Grippeschutzimpfung auf. Der beste Zeitraum für eine Impfung sind die Monate Oktober bis November, denn die eigentliche Grippewelle beginnt meist erst Anfang des Jahres. Bis dahin ist dann bei rechtzeitiger Impfung ein ausreichender Schutz aufgebaut. Die Experten vom Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin empfehlen die Grippeschutzimpfung chronisch Kranken, Personen ab dem...

  • Gladbeck
  • 19.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.