Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Politik
Den symbolischen Spatenstich für die Umgestaltung des Zentralen Bahnhofes in Bochum unternehmen am 17.02.2017 Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, BOGESTRA-Vorstand Andreas Kerber, Ratsmitglied Martina Schnell, Bezirksvertreter Sven Ratajczak und Ratsmitglied Reiner Rogall. | Foto: Andreas Molatta
3 Bilder

Stadt und Bogestra setzen Spatenstich für Um- und Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofs

Das Tiefbauamt bereitet seit Januar den Um- und Ausbau von Bochums Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) vor. Nachdem es die nötigen Abriss- und Sondierungsarbeiten abgeschlossen hat, startet nun der Um- und Ausbau des ZOB. Den ersten Spatenstich haben Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Bogestra-Vorstand Andreas Kerber und Bezirksbürgermeisterin Gabi Spork zusammen mit Mitgliedern des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität sowie der Bezirksvertretung Mitte gesetzt. Die Umgestaltung und...

  • Bochum
  • 19.02.17
  • 2
  • 1
Politik
Etwa ein Drittel ihres Umsatzes steckt die Bogestra in den Substanz-Erhalt. Dazu zählen die Anschaffung neuer Busse und die Pflege und der Ausbau des Wegenetzes. Foto: Archiv
2 Bilder

Infrastruktur bröckelt - Am „Deutschland-Tag des Nahverkehrs“ beteiligt sich auch die Bogestra

Deutschlands Infrastruktur bröckelt: „Auch bei Bussen und Bahnen hat die Sanierung von Anlagen, Fahrzeugen und Technik erhebliche Verspätung, weil das Geld nicht reicht“, schreibt die Bogestra in einem Presse-Info. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland befördert rund 30 Millionen Fahrgäste täglich - zirka 400 000 von ihnen sind mit Bussen und Bahnen der Bogestra unterwegs. „Doch es fehlen bereits jetzt deutschlandweit mehr als drei Milliarden Euro, um die Infrastrukturen...

  • Witten
  • 13.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.