Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Politik

Die Rot/Grüne Kraft-Politik in NRW

Seit 7 Jahren haben Rot/Grün die Zeit, NRW aus seinem zumeist letzten Platz herauszuholen. Was sind die Aussagen unserer Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zur Bilanz ihrer Regierung? – „Seit 2010 haben wir 30 Milliarden Euro in Innere Sicherheit investiert.“ – Ihre Koalition stehe auch für „klare Kante und ein klares Nein zu Studiengebühren“. – NRW investiere entgegen der Vorhaltungen der Opposition stark in Bildung und Wirtschaft. – „Wir haben ein sehr klares Konzept für die Zukunft unseres...

  • Gladbeck
  • 02.05.17
  • 4
  • 4
Sport

Bochum als Bannerträger für die Olympischen Spiele Rhein-Ruhr?

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" sieht nachhaltige Verbesserungen in der Infrastruktur als Ziel einer Austragung an. "Den olympischen Geist nach Nordrhein-Westfalen holen, ist eine großartige Chance für die Region Ruhr", erklärt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER". "Seit Ende Juli 2016 gibt es die Idee einer ‚Rhein-Ruhr Olympic City 2028‘, immer mehr Bürger, Sportler und Entscheidungsträger reagieren positiv darauf. Als Stadt Bochum sollten wir uns an die Spitze...

  • Bochum
  • 01.09.16
  • 2
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD)

Werner Schulte (SPD): NRW-Verkehrsministerium prüft Ampelanlage an Hünxer A3-Abfahrt

„Jeder, der zu Stoßzeiten von der A3 in Hünxe in Fahrtrichtung Arnheim abfahren will, kennt die Situation: oft kommt es zu Rückstaus, die bei besonders starkem Verkehrsaufkommen bis in den Beschleunigungsstreifen der Raststätte Hünxe-Ost zurückreichen“, erklärt der stellv. Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. So staue sich der Verkehr, weil abfahrende Fahrzeuge nicht ungehindert auf die Weseler Straße (L463) abbiegen könnten. „Insbesondere...

  • Hünxe
  • 15.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.