Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Politik

Dietrich-Benking-Straße für den Radverkehr freigeben.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" beantragt Entschärfung der Verkehrssituation. Die Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" beantragte in der Juli-Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität die Freigabe der Dietrich-Benking-Straße für den Radverkehr. Hintergrund für den Antrag ist die Situation, dass der für den Radweg freigegebene Gehweg unvermittelt auf einem Fußgängerweg endet, auf dem das Radfahren nicht mehr gestattet ist. "Dies hat zur Folge, dass die Radfahrer den folgenden...

  • Bochum
  • 24.07.16
  • 1
Politik
Volker Marquard, SPD-Ratsmitglied in Hünxe

Der Weg zu guten Straßen (SPD-Ratsfraktion Hünxe)

Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion Hünxe | 06. März 2014 Der Weg zu guten Straßen Oder die innovative Startspur für unser Straßenkonzept Eine nachhaltige Instandhaltung der Gemeindestraßen hat sich die Hünxer Politik nun einstimmig auf ihre Prioritätenliste gesetzt. Auf Initiative der SPD-Ratsfraktion wurde im Ausschuss für Planen, Umwelt und Bauen ein parteiübergreifender Arbeitskreis beschlossen, der sich damit beschäftigen soll, ob und welche Straßen künftig Instand gesetzt werden...

  • Hünxe
  • 08.03.14
Politik
Behebung Sanierungsstau durch Abriss | Foto: Usien, Wikipedia

Dank Abrissbirne und Konjunkturpaket - Sanierungsbedarf bei städtischen Gebäuden nimmt um 79 Mio. ab

Von 359 Mio. Euro vor 5 Jahren soll der Sanierungbedarf bei den städtischen Gebäude und Liegenschaften jetzt auf 280 Mio. Euro gesunken sein (Sanierungsbedarfsliste 2013). Das hört sich erstmal gut an und klingt erfreulich. Ist jedoch leider nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich wurde bei der Aufstellung leider nicht der gesamte Sanierungsbedarf für die städtischen Gebäude und Liegenschaften erfasst, sondern nur der Sanierungsbedarf für den Bereich Hochbau, also für den Erhalt der Gebäudehüllen...

  • Bochum
  • 10.10.13
Politik
2 Bilder

Außerirdische in Wesel erwartet!

In Wesel wurde heute auf der Ackerstraße eine mehrere hundert Meter lange Botschaft für Außerirdische entdeckt. Diese wurde wohl im Auftrag der Stadt aufgebracht. Die Schrifzeichen ähneln denen ostasiatischer Kulturen. Bei der Gestaltung der Nachricht soll ungenannten Quellen zufolge Erich von Däniken selbst beteiligt gewesen sein. Um die Botschaft in Gänze zu überblicken empfiehlt sich ein Rundflug, ausgehend vom nahegelegenen Flugplatz. Völlig abwegig ist jedoch die vordergründige...

  • Wesel
  • 03.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.