Israel

Beiträge zum Thema Israel

Politik
187 Staaten verurteilen die völkerrechtswidrige Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba.
2 Bilder

USA weltweit isoliert
Vereinte Nationen fordern Ende der US-Blockade gegen Kuba

Am Donnerstag (2. November 2023) hat die UN-Generalversammlung zum 31. Mal seit 1992 mit überwältigender Mehrheit die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt und ihre bedingungslose, sofortige Beendigung gefordert. Da die Beschlüsse der UN-Generalversammlung nicht bindend sind, wird sich aber vermutlich wieder nichts ändern. 187 Staaten votierten für das unverzügliche Ende der US-Blockade. Lediglich zwei Staaten waren für die Beibehaltung der Blockade (USA & Israel). Die Ukraine enthielt sich...

  • Dortmund
  • 03.11.23
  • 1
Politik
Foto: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
2 Bilder

Planungen in Dortmund laufen
Partnerstadt in Afrika

Städtepartnerschaft mit Kumasi: Die Stadt Dortmund plant ihre erste Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Afrika, näher gesagt mit Kumasi in Ghana. Kumasi ist mit einer Fläche von 257 km² zwar flächenmäßig annähernd genauso groß wie Dortmund, allerdings ist die Einwohnerzahl mit über drei Millionen deutlich höher als die von Dortmund mit um die sechshunderttausend. Bisher pflegt Dortmund mit neun Städten eine Partnerschaft. In Europa mit Amiens (Frankreich), Leeds (Großbritannien), Zwickau...

  • Dortmund-Nord
  • 20.10.23
  • 4
  • 2
Politik
4 Bilder

Man kann es nicht sehen, nicht riechen, nicht hören, nicht tasten oder schmecken ...
Die unsichtbare Gefahr

Es hat zunächst in Israel schon so ausgesehen, als wäre das Virus besiegt. Als einer der ersten Staaten hat Israel seine Grenzen abgeriegelt und für ein paar Wochen einen konsequenten Lockdown verordnet. Die Menschen durften gerade einmal im Radius von 100 Metern ihre Häuser verlassen. Das führte zu richtig guten Zahlen. Als  dann noch im Mai die Fallzahlen so gut waren, dass täglich nur noch fünf Neuinfektionen messbar waren, hat die Regierung sehr schnell alle Lockerungen nacheinander...

  • Schermbeck
  • 19.07.20
  • 1
Kultur
Franz Josef Gründges: nicht nur begeisterter Radler, sondern auch engagierter Vorsitzender des SJB Fördervereins. Nach 26 Jahren legte er nun sein Amt nieder. | Foto: Foto: SJB/privat
6 Bilder

"Ich würd es ganz sicher noch einmal so machen"

„Von Tuten und Blasen hatte ich keine Ahnung. Ich habe selbst nie ein Instrument erlernt.“ Dennoch ist Franz Josef Gründges eng mit der Musik verbunden. Nach 26 Jahren legt der Borbecker nun sein Amt als Vorsitzender des Förderkreises für das Schönebecker Jugendblasorchester nieder. Es ist kein Abschied im Zorn. „Im Gegenteil“, versichert Gründges, „ich würde es heute noch einmal ganz genauso machen. Die Arbeit hat mir unheimlich viel gegeben. Ich habe eine Menge gelernt, kann Musik jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.