Israel

Beiträge zum Thema Israel

Blaulicht
Eine Mitarbeiterin der Dinslakener Stadtverwaltung informierte am Freitagmorgen, 14. Mai, 8 Uhr, die Polizei über den Diebstahl einer Israel-Flagge, die zuvor vor dem Rathaus hing.  | Foto: Stadt Dinslaken

Israel-Flagge an Dinslakener Rathaus gestohlen und angezündet
Polizei ermittelt Tatverdächtigen und sucht zwei weitere Jugendliche

Eine Mitarbeiterin der Dinslakener Stadtverwaltung informierte am Freitagmorgen, 14. Mai, 8 Uhr, die Polizei über den Diebstahl einer Israel-Flagge, die zuvor vor dem Rathaus hing. Wie sich später herausstellte, sollen drei Jugendliche sie im Anschluss auf dem Marktplatz verbrannt haben. Der Staatsschutz der Duisburger Kriminalpolizei - der bei staatsschutzrelevanten Delikten die Bearbeitung für die Kreispolizeibehörde Wesel übernimmt - erhielt am Freitagabend einen Hinweis, dass ein Video im...

  • Dinslaken
  • 18.05.21
Politik

Antisemitismus-Vorwurf als Instrument politischer Unterdrückung
Gemeinsames Kommunalpolitisches Frühstück am 12.5. zum Ratsbeschluss, die BDS-Kampagne als antisemitisch einzustufen

Am 20. März fasste der Hauptausschuss des Rates der Stadt Essen mit den Stimmen von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und EBB den Beschluss, keine Räume an die BDS-Bewegung (was das ist, siehe weiter unten) oder sie unterstützende Organisationen zu vergeben, weil diese antisemitisch sei. Als die katholische Friedensorganisation „Pax Christi“ diesen Beschluss kritisierte, wurde sie von Ratspolitikern und den Funke-Medien aufs Übelste verleumdet und in Verbindung mit Antisemitismus gebracht. Eine von Pax...

  • Essen-Nord
  • 07.05.19
Politik
Nach seinem eineinhalbstündigen Vortrag, der mit lautem Applaus honoriert wurde, beantworte Sally Perel gerne noch Fragen der Gäste. | Foto: Mustafa Sirin
5 Bilder

"Hitlerjunge Salomon" Sally Perel zu Gast: "Geschichte ist die beste Lehrmeisterin"
Zeitzeuge trifft Jugendliche

Einen besonderen Gast begrüßte das Jugendforum in der Auslandsgesellschaft: Der 93-Jährige Zeitzeuge Sally Perel erzählte den über 70 jungen Dortmundern von seinem Überleben in der NS-Zeit und diskutierte mit ihnen. Mit dem Film seiner Autobiographie „Ich war Hitlerjunge Salomon“ wurde Sally Perel in den 1990er Jahren international bekannt. Sally Perel wird am 21. April 1925 im niedersächsischen Peine geboren. Seine Eltern sind fromme Juden, die 1935 vor den Nationalsozialisten zunächst nach...

  • Dortmund-City
  • 15.01.19
Politik
Foto: Netzwerk gegen Rechts

CDU und Antisemitismus: Wer im Glashaus sitzt …

Mit einer Medien-Kampagne versucht die CDU bundesweit und auch in Essen den Kampf gegen Antisemitismus antikommunistisch zu instrumentalisieren. So auch der Essener CDU-Fraktionschef Kufen, der in einer Pressemitteilung vom 15.07.2014 üble Stimmungsmache betrieb: „ … darf unsere Stadt nicht zum Schauplatz links- und rechtsextremer Gruppierungen mit ihren antisemitischen und rassistischen Parolen werden.“ Oder wenn der Essener CDU-MdB Hauer tönt: „Wir sagen ganz deutlich: Wir wollen nie wieder...

  • Essen-Nord
  • 27.07.14
  • 9
  • 2
Überregionales
Von Oberbürgermeister Ullrich Sierau (2.v.l.) wurden die israelischen Schüler mit ihren Gastgebern und Schulleier Markus Katthagen (4.v.l.) im Rathaus begrüßt. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Schülerbesuch aus Israel am IKG

Schüler der neunten Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln hatten ungewöhnlichen Besuch: Über eine Woche lang waren ein Dutzend Schüler der ORT Guttman High School in Netanya (Israel) zu Gast. Empfangen wurden sie von Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Dieser war vor kurzem selbst in der High School zu Gast, als er mit einer Dortmunder Delegation nach Israel reiste. Der OB sprach typische Eckpunkte Dortmunds wie Borussia Dortmund an, dessen Farben übrigens die gleichen sind wie die des...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.