Issum

Beiträge zum Thema Issum

Reisen + Entdecken

Niederrheinische Streifzüge
Gemütliche Kurzwanderungen zum Feierabend

Hinter dir liegt eine stressige Arbeitswoche und du möchtest einfach nur den Kopf frei bekommen? Du würdest gerne mal eine kleine Wanderung unternehmen, magst aber nicht alleine laufen? Du möchtest neue Orte und Wanderstrecken hier am Niederrhein entdecken? Dann begleite uns doch auf unseren „Niederrheinischen Streifzügen“. Die Routen werden im gemütlichen Tempo gelaufen und sind damit ideal für Personen, die nicht regelmäßig wandern. Hier steht nicht das „Ablaufen von Kilometern“ im...

  • Moers
  • 23.09.21
  • 1
Kultur
23 Bilder

Haus Issum

Wann immer wir durch Issum kommen, müssen wir einen Blick in den herrlichen Schlosspark von Haus Issum werfen…. Haus Issum ist ein Wasserschloss in der Mitte der nordrhein-westfälischen Ortschaft Issum. Die Anlage liegt an der Issumer Fleuth und wurde als Nachfolgerin einer zerstörten Burganlage in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet. Bis 1989 als Rathaus genutzt, beherbergt sie heute unter anderem Teile der Gemeindeverwaltung und ein Heimatmuseum. (Quelle: Wikipedia)

  • Duisburg
  • 18.10.15
  • 26
  • 23
Kultur
3 Bilder

Rätsel gelöst - Wo befinde ich mich? (20) -- 2/3 Bilder

Es handelt sich hier um den Zusammenfluss von zwei linksniederrheinischen Gewässern. Wie heißen sie und nahe welchem Ort fließen sie zusammen? Die Bilder zeigen den Zusammenfluss einmal ohne und einmal mit Bevölkerung. Viel Vergnügen beim Raten. Bild 3 ist schon ein Lösungsfoto.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.09.13
  • 53
Kultur
6 Bilder

Issumer Fleuth in Issum

Heute Vormittag fuhr ich bei strahlendem Sonnenschein nach Issum zur Issumer Fleuth. Einige Aufnahmen seht Ihr anliegend, wobei ich auch eine Frage habe zu den letzten beiden Bildern: Ist das ein Storch oder ein Reiher? Ich schätze mal ein Reiher. Aber so ein strahlendes Persil-Weiß habe ich bei einem Reiher noch nie gesehen. Ich kenne nur Graureiher.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.03.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.