Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Natur + Garten

„ Wildschweinjagd ist kontraproduktiv“ - BUND kritisiert Verlängerung der Jagdzeit

BUND-NRW Presseinformation, Düsseldorf, 10.01.2018 | Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert die durch das Landwirtschaftsministerium angeordnete Reduzierung der Schonzeit für Wildschweine scharf. NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking hatte gestern per Erlass verfügt, dass die Schonzeit für Wildschweine mit sofortiger Wirkung bis zum 31. März aufgehoben wird. Ausgenommen sind nur Muttertiere und Frischlinge unter 25...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.01.18
Politik
Foto:Pexels

Tierschutzpartei NRW fordert Stellungnahme zur Fuchsjagd vom Präsidenten des Landtags

Die Tierschutzpartei fordert den Präsidenten des Landtags NRW zu einer Stellungnahme zu einer ungewöhnlichen Vorgehensweise des Umweltministeriums auf. Am 17.10. gab ein Pressesprecher des Ministeriums bekannt, dass entgegen des derzeit gültigen Jagdgesetzes der rot-grünen Vorgängerregierung die Baujagd auf Füchse landesweit wieder erlaubt sei, da man festgestellt habe, dass die intensivere Prädatorenbejagung zum Schutz des Niederwildes notwendig sei. Ein Antrag der Landesvorsitzenden der...

  • Velbert
  • 26.11.17
Natur + Garten

BUND-Arnsberg und BUND-NRW Presseinformationen zum Entwurf des Landesjagdgesetz in NRW

Gesetzentwurf zur Änderung des Landesjagdgesetz in NRW nicht konsequent genug in Richtung eines ökologischen Jagdgesetzes Wir begrüßen sehr das u.a. das Kirren und die Jagd mit Totschlagfallen abgeschafft werden soll. Auch Hauskatzen sollen nicht mehr geschossen werden dürfen. Aber leider geht der neue Gesetzentwurf zur Änderung des Landesjagdgesetz in NRW nicht konsequent genug in die Richtung eines ökologischen Jagdgesetzes, so Birgit Jakubzik, Vorsitzende des BUND-Arnsberg. Bitte lesen Sie...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.11.14
  • 1
Natur + Garten

BUND-NRW PRESSEinformation: Blässhuhnjagd verstößt gegen Tierschutzgesetz

Beginn der Jagdzeit für Blässhühner / BUND fordert umfassende Jagdrechtsreform Düsseldorf, 10.09.2014 | Anlässlich des Beginns der Jagdzeit auf Blässhühner am 11. September weist der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) auf die Unsinnigkeit der Jagd in Nordrhein-Westfalen hin. „Niemand isst Blässhühner, Jäger töten sie ausschließlich aus Spaß am Töten“, sagte Holger Sticht, Landesvorsitzender des BUND. Da sie aufgrund ihres tranigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.09.14
  • 1
Natur + Garten

BUND-NRW-Presseinfo: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“

Düsseldorf, 20.03.14 Anlässlich des internationalen Tag des Waldes am 21. März macht der NRW-Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) auf die mangelhafte Situation des Waldes hierzulande aufmerksam. Insbesondere das Fehlen naturnaher Waldökosysteme stelle ein Problem dabei dar, den Schwund der Biodiversität aufzuhalten und für den Klimawandel gerüstet zu sein. „Junge Bäume gibt es genug, aber kaum mehr Bäume, die ein natürliches Alter erreichen dürfen und in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.03.14
Natur + Garten
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Botschafter der Natur

Die Natur und der Mensch - keine leichte Beziehung. Probleme gibt an vielen Ecken, aber achten die Menschen auch auf die Botschaften aus der Umwelt? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Saurer Regen und Waldsterben rüttelten die Nation auf, ein Aufschrei ging durch das Land und alle sprachen vom Naturschutz. Hase und Fasan, deren Zahl nicht nur in Lünen und Selm immer weiter abnimmt, nehmen viele Menschen heute – rund dreißig Jahre später – als Randnotiz im Nachrichten-Dschungel wahr. Ist das...

  • Lünen
  • 04.02.14
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.