Jens Spahn

Beiträge zum Thema Jens Spahn

Ratgeber
Impfstop mit AstraZeneca | Foto: Umbehaue

Notbremse auch in Essen
Impfzentrum setzt Impfungen aus

Nachdem gestern auch die Niederlande, die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca ausgesetzt hat, zieht man auch nun in Essen nach. Das Bundesgesundheitsministerium teile soeben mit, dass auch in Deutschland vorsorglich die Impfung mit AstraZeneca aussetzt werden. Es sind Fälle von Thrombosen in zeitlicher Nähe zur Impfungen mit AstraZeneca aufgetreten. Daher erwartet dass Paul Ehrlich Institut nun weitere Untersuchungen zur Ursache. In Essen werden nun 5000 Corona Impftermine abgesagt Wie...

  • Essen-Süd
  • 15.03.21
Ratgeber
  KVWL-Sprecherin Vanessa Pudlo. | Foto: KVWL

Tests für Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten sorgten für Probleme
Viele Fragen in den Arztpraxen

Wohl weniger die neu angebotenen Testungen für Lehrer, Erzieher und sonstige Beschäftigte in den Schulen und Kitas, vielmehr das ebenfalls neue Angebot kostenfreier Corona-Tests für Reiserückkehrer auch aus Nicht-Risikogebieten hat zum Wochenstart für viele Fragen und wohl auch einigen Stress in den Praxen niedergelassener Ärzte der Region gesorgt. Dies berichtet Vanessa Pudlo, Pressesprecherin der in Dortmund ansässigen Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auf Anfrage des...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.20
LK-Gemeinschaft
warn App | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Corona App
Bringt die Corona App überhaupt etwas?

Groß wird die App vom Gesundheitsministerium beworben. 14 Millionen haben diese App auf ihrem Smartphone installiert. Man schaut täglich darauf und sieht, Niedriges Risiko. Das sollte beruhigen, aber... 14 Millionen habe die App geladen, aber nur 300 Personen, haben bis jetzt der App gesagt, ich bin infiziert. Man Denke an die Fleischfabriken, da gab es doch schon 1500 Fälle. Laut dem RKI gibt es in NRW 43660 Fälle.  Wer hat sich da denn nicht eingetragen? So kann die App wirklich nichts...

  • Essen-Süd
  • 03.07.20
  • 2
Wirtschaft

Erfolgversprechendes Coronamittel zu mindesten für die Börse
Remdesivir der Firma Gilead zeigt Wirkung

Arznei von der Firma Gilead aus den USA soll erste Erfolge bei Corona-Patienten zeigen Die Aktie steigt heute um 21 Prozent. Das Medikament soll die Symptome von Covid-19-Patienten lindern. Laut dem Konzern müssen die vollständigen Daten aber erst noch analysiert werden. Unter Hochdruck suchen Forscher in aller Welt nach Medikamenten gegen das Sars-CoV-2-Virus, den Erreger der Lungenkrankheit Covid-19. Entsprechend große Aufmerksamkeit gibt es dann auch auf positive Testresultate aus den...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
Politik

Pressekonferenz Bundesregierung 15.04.2020
Kontaktbeschränkungen wegen dem Coronavirus bis 3. Mai verlängert

Kontaktbeschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus bis 3. Mai verlängert Laut PK vom 15.04.2020 von Angela Merkel Hier die Wichtigen Stichpunkte :  Öffnung von Geschäften bis zu einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern. unter Auflagen zur Hygiene,  Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen wieder öffnen. Unabhängig von der Verkaufsfläche können Kfz-Händler, Fahrradhändler und Buchhandlungen wieder öffnen. Ebenso Kultureinrichtungen wie Bibliotheken zoologische und...

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
Politik
Jens Spahn stellt den Mitarbeitern im Universitätsklinikum Essen die neuesten Entwicklungen in der Pflege vor und lädt die Anwesenden zu Fragen und Anregungen ein. Auch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (l.) und Professor Jochen A. Werner, ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Essen, hören interessiert zu. | Foto: Universitätsklinikum Essen
2 Bilder

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Checklisten einführen
"Da haben sich einige Ärzte gekränkt gefühlt"

Pflege und Holo-Medizin werden aktuell so heiß wie kaum ein anderes Thema im Gesundheitswesen diskutiert. Während die Holo-Medizin ein enormer Fortschritt ist und Ärzten die Arbeit bei Operationen drastisch erleichtert, hakt es in der Pflege weiterhin. Bei seinem Besuch im Universitätsklinikum Essen teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Bediensteten mit, wie er die aktuelle Lage einschätzt. "Jede zusätzliche Pflegekraft in den Krankenhäusern wird voll finanziert." Diese staatliche...

  • Essen
  • 05.11.19
  • 1
Ratgeber
Jens Spahns Blick geht gerade aus. Er will den Pflegeberuf endlich attraktiver für junge Menschen machen.  | Foto: BMG
2 Bilder

Jens Spahn im Exklusiv-Interview
"Familien sind größter Pflegedienst der Nation"

„Wenn von einer Million Pflegekräften 100.000 nur drei, vier Stunden mehr pro Woche arbeiten würden, wäre schon viel gewonnen.“ Mit diesen Worten sorgte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im September für Aufsehen und musste deutliche Kritik für seine Worte einstecken. Wie sieht er das heute? Antworten darauf gibt es im großen Lokalkompass-Exklusivinterview. Lokalkompass (Christian Schaffeld): Herr Spahn, würden Sie diese Aussage heute so noch einmal tätigen? Jens Spahn: Dieses Zitat ist ein...

  • Oberhausen
  • 10.04.19
  • 7
  • 1
Politik
Bundesgesunheitsminister spricht nach seiner Ankunft am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO) zu den rund 30 Demonstrierenden. | Foto: Christian Schaffeld
14 Bilder

Wütende Pflegekräfte
Jens Spahn muss Demonstranten in Oberhausen beruhigen

Organspende, Pflege und Digitalisierung - das waren die Themen bei dem gestrigen Besuch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Oberhausen. Doch bevor es zum Frühjahrsgespräch der Oberhausener CDU ins Evangelische Krankenhaus (EKO) hineinging, suchte Spahn das Gespräch mit rund 30 Demonstrierenden vor dem Krankenhaus. Genau zwölf Minuten sprach er zu den Menschen, die überwiegend in der Alten- und Krankenpflege arbeiten. Dann ging es rein. Es war exakt 19.53 Uhr, als...

  • Oberhausen
  • 26.03.19
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.