Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Blaulicht
Nicht allen  Kindern  geht es in ihren Familien gut.  Die Zahl der Fälle, in denen das Jugendamt Hinweise bekommt  und prüft, sind gestiegen.     | Foto: MEV

1681 Hinweise ans Jugendamt: Mehr Kindswohlgefährdung fiel in Dortmund auf
358 Kinder waren akut gefährdet

Im Jahr 2019 hat das Jugendamt in Dortmund im Rahmen seine Schutzauftrags in 1.681 Fällen eine Einschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorgenommen. Das waren 183 Fälle mehr als 2018. Laut Statistischem Landesamt wurde in 358 Fällen eine akute Gefährdung des Kindeswohls festgestellt. Im Jahr zuvor waren dies nur 240, vor sechs Jahren 101. In 84 Fällen bestand außerdem eine latente Gefährdung, das heißt die Frage, ob gegenwärtig eine Gefahr besteht, konnte nicht eindeutig beantwortet,...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
Ratgeber
Barbara Syrée (Beratungsfachkraft), Dr. Annette Frenke-Kulbach, Martin Solty und Frank Wecker (v. li.) freuen sich über die Schließung einer Gesetzeslücke. Foto: A. Thiele

Neue Beratung zum Wohl des Kindes

Auffällige blaue Flecken im Sportunterricht, nach Alkohol riechende Eltern bei der Untersuchung, ungewöhnlich aggressive oder viel zu ruhige Sprösslinge: Wer mit Kindern zu tun hat, kann in die Situation kommen, dass er sich die Frage stellen muss, ob das Kindeswohl gefährdet und eine Meldung beim Jugendamt nötig ist. Doch dies kann eine schwierige Entscheidung sein. Wie ist die die Situation zu beurteilen? Welcher Lösungsweg ist richtig? Denn „die Grenze zur Kindeswohlgefährdung ist fließend“,...

  • Wanne-Eickel
  • 04.04.14
Ratgeber
Jedes zweite Kind wird in seinem Leben Opfer von seelischer oder körperlicher Gewalt. Dies geschient in den meisten Fällen im vertrauten Umfeld. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder ernst genommen werden. Foto: Krusebild
2 Bilder

Die Kinderschutzambulanz in Datteln ist Anlaufstelle für junge Gewaltopfer

Das Telefon steht nicht still. Beinahe im Minutentakt bekommt Joachim Kantus Anrufe auf seinem Handy. Der Diplom Sozialarbeiter steht im ständigen Kontakt zu Jugendämtern und der Kripo. Fast jeden Tag ein neues Kind, das seine Hilfe braucht. Joachim Kantus engagiert sich für die Medizinischen Kinderschutzambulanz in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln. Zusammen mit seinen Kollegen, Dr. Tanja Brüning (verantwortliche Ärztin) Hannah Iserloh (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit)...

  • Oer-Erkenschwick
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.