Köln

Beiträge zum Thema Köln

Ratgeber
Der Bahnhof Gerolstein ist überflutet. | Foto: DB AG / Wolfgang Klee

Unwetter in NRW
Update Freitagabend: Zugausfälle und Sperrungen bei der Bahn

Sturmtief Bernd wirkt sich weiterhin massiv auf den Bahnverkehr in NRW aus. Reisende müssen sich am Donnerstag (15. Juli) und auch am heutigen Freitag (16. Juli) auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen und werden gebeten, Fahrten von und nach Nordrhein-Westfalen nach Möglichkeit zu verschieben. +++ Update Freitagabend +++ Der Zugverkehr in NRW und Rheinland-Pfalz bleibt durch die Folgen der extremen Niederschläge weiterhin massiv beeinträchtigt. In NRW sind Gleise auf einer Länge von rund...

  • Velbert
  • 15.07.21
  • 1
Überregionales

Gleisarbeiten zwischen Düsseldorf und Köln: Fahrplanänderungen

Die Deutsche Bahn (DB) führt von Samstag, 7. Juli, 22.30 Uhr bis Montag, 9. Juli, 1 Uhr, Gleisarbeiten in den Fernbahngleisen zwischen Düsseldorf und Köln durch. Im April und Mai wurden auf einer Länge von 22 Kilometern insgesamt über 43.000 Meter Schienen aus und wieder neu eingebaut. Die neuen Gleise erhielten 26.000 Tonnen neuen Schotter. Zur Stabilisierung der Gleise werden diese nochmals neu verdichtet. Für die Arbeiten kommt eine Gleisstopfmaschine zum Einsatz. Die Investitionen zur...

  • Düsseldorf
  • 29.06.18
  • 1
Ratgeber
Die Deutsche Bahn Foto: Lokalkompass / Marius Hasnik

SIHK warnt: Deutsche Bahn AG (DB) plant weniger ICE-Verbindungen von Hagen in Richtung Berlin und Köln

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) warnt vor Gedankenspielen der Deutschen Bahn AG (DB), die ICE-Verbindungen in Richtung Berlin, aber auch in Richtung Köln, von Hagen aus auszudünnen. Anbindung nur noch alle zwei Stunden „Es wäre ein fatales Zeichen für Südwestfalen, die stärkste Industrieregion Nordrhein-Westfalens, nur noch alle zwei Stunden mit dem schnellsten Zug der DB an Berlin angebunden zu sein“, so SIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Geruschkat. „Hagen ist...

  • Hagen
  • 18.04.18
Überregionales
19 Bilder

Thank you for Party with Deutsche Bahn !

Im Sommer machte eine Freundin mich aufmerksam auf den Bahngeschichten-Wettbewerb der Deutschen Bundesbahn. Unter der Bezeichnung „EhrlichNRW“ lief eine große Werbekampagne der Bahn, innerhalb derer unter anderem Geschichten von Bahnreisenden gesucht wurden. Da ich zum damaligen Zeitpunkt gerade mal wieder ein komische Bahngeschichte erlebt hatte, kam mir diese Kampagne gerade recht. Ich schrieb also meine Geschichte „Thank you for travelling with the Deutsche Bahn“, in der ich meinen Unmut...

  • Düsseldorf
  • 26.11.14
  • 10
  • 9
Kultur
266 Bilder

Ein wunderschöner Rosenmontagsumzug in Köln

3.März 2014 Köln/ Einen wunderschönen Tag habe ich am Rosenmontag auf der Tribüne der Deutschen Bahn erlebt. Nach der Einladung vom Lokalkompass Essen, war ich ausgelost worden am Rosenmontagsumzug auf der Tribüne am HBF Köln der DB teilzunehmen. Ein super Erlebnis wenn der Rosenmontagsumzug vorbei zieht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön auch an das Team vom Lokalkompass! Bilder in loser Reihenfolge.....

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.14
  • 5
  • 10
Sport
Am Rande des Derbys 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf am kommenden Wochenende gilt ein Verbot der Mitnahme von Glasflaschen und Pyrotechnik in den Zügen der Bahn. Foto: RB-Archiv

1. FC Köln - Düsseldorf: Verbot von Glasflaschen und Pyrotechnik

Für das Fußballspiel 1.FC Köln - Fortuna Düsseldorf am Sonntag, 28. Juli , hat die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin eine Allgemeinverfügung erlassen. Gegenstand dieser Verfügung ist das Verbot der Mitnahme von Glasflaschen und Glasbehältern sowie pyrotechnischen Gegenständen von 8 bis 20 Uhr in den Entlastungs- und Regelzugverbindungen. Die betroffenen Zugverbindungen sind: Düsseldorf Hbf / Düsseldorf-Benrath / Leverkusen-Mitte / Köln-Mülheim / Köln Messe/Deutz / Köln Hbf / Köln-Ehrenfeld...

  • Düsseldorf
  • 25.07.13
Kultur

112 161-5

Bezeichnung: Baureihe 112 (ex-Baureihe 212 der Deutschen Reichsbahn der DDR) Wann fotografiert: November 2012 Wo fotografiert: Köln-Deutz Beschreibung: Regionalexpress RE 7 nach Rheine Die Baureihe 112 sieht der Baureihe 143 zum Verwechseln ähnlich, ist sie doch die Schnellzugversion der 143 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (BR 143: max. 120 km/h). Die ersten E-Loks wurden noch als BR 212 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Seit 1992 werden alle Loks als BR 112 geführt....

  • Düsseldorf
  • 25.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.