Königsschießen

Beiträge zum Thema Königsschießen

Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaares Ute Dederich und Bastian Buscholtz. | Foto: Eugen Herbert

Wesel feiert Schützenfest
Rot-weiße Wimpel und Fahnen in der Innenstadt

Die Weseler Bürgerschützen und die Schützen Vorm Brüner Tor feiern vom 1. September bis zum 4. September sowie am 10. September ihr gemeinsames Schützenfest im Festzelt an der Niederrheinhalle Endlich ist es wieder so weit. Die rot-weißen Wimpel und Fahnen in der Weseler Innenstadt sind die Vorboten des gemeinsamen Schützenfestes der beiden Weseler Traditionsvereine. Die Schützen sind seit Wochen mit den Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Vorfreude und eine leichte Anspannung sind überall...

  • Wesel
  • 26.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der amtierende Thron 2019/2020 der Hiesfelder Schützen. | Foto: BSV-Hiesfeld 1654 e.V.

Fest am Rotbachsee
Die Hiesfelder Schützen feiern wieder

Nach zwei Jahren Corona Pause wird in Hiesfeld wieder Schützenfest gefeiert. Die Mitglieder des BSV Hiesfeld 1654 e.V. haben in der Jahreshauptversammlung beschlossen, im kleineren Rahmen einen Schützenfesttag am 20. August auf der Vereinsanlage am Rotbachsee durchzuführen. Die Hiesfelder Schützen treffen sich am Samstag um 10.15 Uhr an der Vereinsanlage, um gemeinsam das noch amtierende Königs- und Prinzenpaar abzuholen. Danach geht es zusammen mit musikalischer Begleitung der Niederrheiner...

  • Dinslaken
  • 15.08.22
Vereine + Ehrenamt
Für das länger als geplant amtierende Marxloher Königspaar Mario Rothländer und Beate Wiedenbrück-Geuer ist heute Abend „Schicht im Schacht“.
Foto: BSV Marxloh

Zwei weitere Schützenfeste im Stadtbezirk Hamborn
Marxlohs Grünröcke jetzt am Start

Nach dem BSV Hamborn von 1837 und der St. Hubertus Schützengesellschaft geht es an diesem und am kommenden Wochenende bei zwei weiteren Schützenvereinen im Stadtbezirk Hamborn mit den sportlich-geselligen „Grünrock-Aktivitäten“ weiter. Nach der Corona-Pause sind erst die Marxloher, danach die Neumühler Schützen am Zug. Die Marxloher Schützen treffen sich am heutigen Samstag, 6. August, um 9 Uhr am Schützenhof an der Egonstraße zum gemeinsamen Frühstück. Bevor dann um 11 Uhr das Schießen um die...

  • Duisburg
  • 06.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Thron 2018 des Binsheimer Schützenvereins 1852. | Foto: Binsheimer Schützenverein

Premiere auf der neuen Festwiese
Schützenfest in Binsheim vom 27. bis 29. August

Der Binsheimer Schützenverein feiert sein Schützenfest 2022 vom 27. bis 29. August.  Drei Wochen vorher, am 6. August, wird beim traditionellem Preis- und Königsvogelschießen der Nachfolger des amtierenden Königs Dietmar Hogardt ausgeschossen. Um 10 Uhr treten die Binsheimer Schützen vor dem Vereinslokal an um König Dietmar abzuholen. Danach wird in Gedenken an die Verstorbenen am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt, anschließend beginnt das Preis- und Königs- schießen auf der neuen Festwiese neben...

  • Rheinberg
  • 01.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neues Kaiserpaar der Burgaltendorfer Schützen

Die neue Kaiserin des Burgaltendorfer Schützenvereins heißt Anne I (Groß, 2.v.r.) - Sie holte beim Königsschießen mit dem 29. Schuss den Vogel von der Stange. Ihr zur Seite steht Heinrich I (Groß, r.). Die Adjutanten des Kaiserpaars sind Bärbel Volkwein und Alfred Ulbrich. Glückwünsche gab‘s am Tag der Inthronisation auch vom ehemaligen Königspaar Karl I (Kauper, l.) und Doris I (Kauper, 2.v.l.). Foto: Janz

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.