Königsschießen

Beiträge zum Thema Königsschießen

Vereine + Ehrenamt
Neuer König der Wilddiebe ist Lars O´Grady! Nach zwei Jahren Pause fand kürzlich wieder das Königsschießen der Hubertuskompanie Ratingen statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hubertuskompanie Ratingen

Königsschießen der Hubertuskompanie Ratingen
Neuer König der Wilddiebe ist Lars O´Grady

Neuer König der Wilddiebe ist Lars O´Grady! Nach zwei Jahren Pause fand kürzlich wieder das Königsschießen der Hubertuskompanie Ratingen statt. Im Jubiläumsjahr 125 Jahre + 1 sicherte sich der zweite Hauptmann Lars O´Grady die Würde des Kompaniekönigs im Jubiläumsjahr. Jungkönig wurde Daniel Hassel. Schüler- und Traditionskönig Nach langer Zeit konnte auch wieder ein Schülerkönig ausgeschossen werden. Hier sicherte sich Marcel Rohm die Platte. Traditionskönig wurde Stefan Huber. Inthronisation...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Schießmeister Dieter Maier kontrolliert den Fortschritt beim Umbau des Kugelfanges. | Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464

Lintorfer Möschesonntag: Gästeschießen findet statt

Zahlreiche Helfer haben in den vergangenen Tagen alles möglich gemacht, damit am Möschesonntag, 12. August, das Gästeschießen und am Schützenfest das Königsschießen in Lintorf stattfinden kann. Schießmeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464, Uwe Adrian, hat gemeinsam mit Dieter Maier, Werner Bach, Walter Nollen und Udo Wolff den Schießstand in den letzten Tagen umgebaut. Jetzt kann am Möschesonntag der Gästekönig mit dem Luftgewehr ermittelt werden, eine Woche später dann...

  • Düsseldorf
  • 09.08.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die amtierenden Lintorfer Majestäten

Lintorfer Schützenchef: "Politik will Brauchtum abschaffen"

Am 22. August 1948 feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 ihr erstes Schützenfest nach dem Zweiten Weltkrieg. Ob 70 Jahre später, am 20. August 2018 wieder ein Königschießen in Lintorf stattfinden wird, ist noch völlig ungewiss. Ein Sachverständiger hat den Schießstand der Bruderschaft am Schützenplatz wegen angeblicher zahlreicher "Mängel" stillgelegt. Kürzlich trafen sich der Vorstand und die Schießmeister zum Krisentermin am Schießstand. Der zuständige Sachverständige...

  • Düsseldorf
  • 06.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.