Küken

Beiträge zum Thema Küken

Natur + Garten
17 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Das neugierige Blässhühnchen (1)

Es ist wieder so weit: Die Blässhühner suchen die besten Stellen zum Nisten, im letzten Jahr habe ich sie begleitet, daher diese kleine Geschichte mit den Bildern vom letzten Jahr: Es war einmal - so fangen alle Märchen an - ein kleines neugieriges Wasserhühnchen mit Namen Fulica atra - ein komischer Name? Die Blässhühner sind stolz auf ihren alten lateinischen Namen und so trägt jedes erstgeschlüpfte Mädchen den Namen Fulica - das ist Tradition. Fulica war an einem nasskalten Märzmorgen an...

  • Lünen
  • 19.02.22
  • 11
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Geschichte die das Leben schrieb
Küken aus dem Backofen

Ein sehr guter Freund von mir teilt sein Leben mit allerhand Tieren.  Unter anderem besitzt er Hühner. Die Eier schmecken übrigens hervorragend.  Eines Tages gluckte ein Huhn auf mehreren Eiern und es war nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten Küken schlüpfen würden.  Aus irgendeinem Grund stand das Huhn aber plötzlich auf und hatte keine Lust mehr zu brüten.  Jetzt war guter Rat teuer... kurzerhand wurden die Eier behutsam in den Backofen gelegt.  In der Hoffnung das die Küken überleben...

  • Monheim am Rhein
  • 08.01.22
  • 2
Ratgeber
Bei den Seidenreihern im Tiergarten Kleve ist die Brutsaison im vollen Gange und die ersten Küken sind bereits geschlüpft. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tiergarten Kleve; Fotos ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Presseinfo zu verwenden
3 Bilder

Brutsaison im Tiergarten Kleve ist im vollen Gange / Die ersten Küken sind bereits geschlüpft
Tiergarten Kleve: Nachwuchs bei den Seidenreihern

Schwer beschäftigt sind derzeit die Seidenreiher im Tiergarten Kleve: Die Brutsaison ist im vollen Gange und die ersten Küken sind bereits geschlüpft. Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich über den Zuchterfolg bei den grazilen Vögeln und erklärt: „Seidenreiher haben beim Nestbau eine strikte Aufgabenteilung: Das Männchen beschafft das Nistmaterial, während das Weibchen dieses ins Nest verbaut. Wenn das Nest fertig ist, legt das Weibchen drei bis fünf grün-blau gefärbte Eier, die wiederum...

  • Kleve
  • 28.05.21
Natur + Garten
13 Bilder

Rotkehlchen Eier Küken Nest Fahrradschuppen
Willkommen in der Natur

Rotkehlen zur Untermiete ;-) Eigentlich ist es ein Abstell Fahrradschuppen, also nicht bewohnbar. Aber ein Rotkehlchenpärchen hatte da ein schlupfloch und einen geeigneten Platz gefunden um ein Nest zu bauen. Da es mein Fahrradschuppen ist mir dann irgendwann ein flatterndes Geräusch aufgefallen. Als ich nachsah, entdeckte ich das Nest. Mutter Rotkehlchen saß zu brüten. So, ich war begeistert und natürlich auch neugierig geworden. Jedesmal wenn ich mein Fahrrad holte linste ich zum Nest. Eines...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.05.20
  • 14
  • 3
Natur + Garten
Das Projekt „Lebensraum Kirchturm“ des Naturschutzbundes (NABU) läuft in der Velberter Christuskirche seit inzwischen zehn Jahren erfolgreich. Aktuell brütet ein Turmfalke hier sechs Eier aus. Anfang Mai ist mit dem Schlüpfen des Nachwuchses zu rechnen. | Foto: Peter Böhme
4 Bilder

Turmfalke brütet Eier im Turm der Velberter Christuskirche aus
Warten aufs Schlüpfen der Küken

Früher war es ganz normal, dass Turmfalken die Fenster von Kirchtürmen nutzen, um dort ihre Nester zu bauen und ihre Eier auszubrüten. Heute fehlt den Tieren leider oft dieser passende Ort. Gitter vor den Fenstern oder andere Maßnahmen machen es den großen Vögeln nicht möglich, hier einen Ort der Ruhe zu finden.[/text_ohne] Die Angst vor Beschmutzungen und Beschädigungen der Fassaden ist oft der Grund dafür. Die Konsequenz: Die Anzahl dieser Tiere ist drastisch zurückgegangen. NABU-Aktion...

  • Velbert
  • 16.04.20
  • 1
Überregionales
Küken-Nachwuchs auf „Schloss Einstein“. Foto: Stadt Iserlohn | Foto: Stadt Iserlohn

Küken auf „Schloss Einstein“ geschlüpft

21 Tage zuvor haben die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung "Schloss Einstein" in Iserlohn zwanzig Eier in eine Brutmaschine gegeben, jeden Tag wurden die Eier dreimal gedreht und besprüht und nun ist das Wunder geschehen: Die Küken sind geschlüpft. Was für eine Freude bei den Kindern, dies miterleben zu können.  Besonders ist, dass der Vater der Küken letztes Jahr auch schon auf „Schloss Einstein“ geschlüpft ist. Ermöglicht hat dieses Projekt Herr Kaufmann, der Großvater eines der...

  • Iserlohn
  • 21.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Erster Auslauf: Hanna Sohnrey zeigt dem Nachwuchs den Essener Norden, die Küken sind vor Reizüberflutung baff. Fotos: Müller
9 Bilder

Henne oder Ei? Was von beidem zuerst kam, beantworten jetzt Hanna und Dirk Sohnrey

Gerade zu Ostern eine Frage, die viele Menschen beschäftigt: Was kam zuerst? Ohne Henne kein Ei, ohne Ei aber auch keine Henne! Um endlich eine Antwort auf die uralte Frage zu finden, hat der Nord Anzeiger mithilfe eines Expertenteams aus Rasse-Geflügelzüchtern den Weg vom befruchteten Ei bis zur fertigen Henne begleitet. Schon lange ist Rassegeflügel die Leidenschaft der Sohnreys. Hanna Sohnrey ist seit 1996 im Geschäft, ihr Mann von klein an dabei – beide sind Mitglieder des...

  • Essen-Nord
  • 04.04.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sagt das Küken zum anderen....

und gehst du zu Ostern auch ins Grüne? Nein, ich bin zum Grillen eingeladen! Du hast noch die Eierschalen hinter den Ohren und willst schon auf dem Grill tanzen? Besser Rock`n Roll auf dem Grill, als jetzt schon ein Ei zu legen.

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.14
  • 9
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Der Züchter und sein Hobby: Wilhelm Rautert zeigt eine seiner ausgewachsenen Zwerg Plymouth Rocks Hennen.
9 Bilder

Bei Rautert piept's wieder

Einmal im Jahr, passenderweise kurz nach Ostern, piept‘s gehörig bei Wilhelm Rautert. Dann schlüpfen bei dem passionierten 78-jährigen Rassegeflügelzüchter die neuen Küken. Nachwuchs, der vielleicht mal große Preise abräumt. Die Küken sind schon nach wenigen Tagen eine echte Rasselbande und wuseln in den Farbschlägen gestreift, schwarz, gelb und silberfarbig gebändert durch den Stall. Seit 1969 züchtet Rautert die Rasse „Zwerg Plymouth Rocks“. Für den Niederadener ist die Rassegflügelzucht...

  • Lünen
  • 12.04.13
Überregionales
Hallo Küken! Die Kinder waren von den Mini-Hühner begeistert. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kuschelige Küken besuchen Kindergarten

Sie piepsen leise, blicken mit schwarzen Knopfaugen in die Welt und sehen einfach zum Knuddeln niedlich aus: Kuschelige Osterküken besuchten den Kindergarten. Dylan streichelt ganz vorsichtig dem kleinen Küken, dass sich an den Pulli des Sechsjährigen gekuschelt hat, über die Federn. Augen zu, schon ist das Tierbaby eingeschlafen. Ein anderes Küken hat es sich nebenan im Pantoffel gemütlich gemacht. Kurz vor Ostern sind die kleinen Federbälle, gerade einmal vor drei Tagen aus dem Ei geschlüpft,...

  • Lünen
  • 27.03.13
  • 3
Natur + Garten
Familie Stieglitz hat sich vor dem Bürofenster eingenistet. | Foto: Schmälzger

Kommentar: Spannender als jeder Film

Seit einigen Tagen friste ich mein Dasein in der Redaktion in Dunkelheit. Die Jalousien sind runter. Vom Sonnenschein draußen bekomme ich (fast) nichts mit. Reiner Selbstschutz. Damit ich mich nicht immer von den Vögeln ablenken lasse, die sich vor unserem Fenster eingenistet haben. Wissen Sie, wie spannend so etwas sein kann? Die Vogelromanze, die sich wenige Meter entfernt abspielt, begeistert die ganze Geschäftsstelle. Statt zur Kaffeepause geht‘s dann Vögel gucken. Das Nest ist gebaut,...

  • Lünen
  • 17.04.12
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.