Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Ratgeber

Geschenke finden in der Kunstdomäne

Das Atelierhaus „Kunstdomäne“, Schillerstr. 43a, öffnet in der Vorweihnachtszeit seine Türen. Jeden Montag zwischen dem 26. November und 17. Dezember sowie jeden Mittwoch von 10-13 Uhr kann in den Künstlerateliers die gemütliche Atmosphäre des Hauses genossen und nach Kunstgeschenken gestöbert werden. Nicht nur der nette Hinterhof sondern besonders die unterschiedlichen Ateliers und sehr breite Bandbreite der Kunstsparten sind sehenswert. Im Haus arbeiten die Künstler Annette Göke (Malerei,...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
Eigengewächse des MUK: Alles Verboten | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Music made in Dortmund

Am 30. November läuft im FZW ab 18 Uhr erstmalig das „Mukkefux“. Dabei handelt es sich um ein Festival und Programm, das explizit von Künstlern und Musikern des Musik- und Kulturzentrums Güntherstraße, kurz MUK, bestritten wird. Das MUK ist seit Jahrzehnten einer der kreativsten Orte in Dortmund, von dem aus ein Großteil zeitgenössischer Kultur, vor allem Pop- und Rock-Kultur in der Stadt organisiert wird. Das Juicy Beats und das U-Topia Festival werden hier geplant, namhafte und auch weit über...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Kultur

Kunst-Schau im Polizeipräsidium

Sonntag (4.) um 11 Uhr eröffnet Polizeipräsident Norbert Wesseler im Polizeipräsidium an der Markgrafenstraße die traditionelle Kunst-Ausstellung. Hier zeigen einmal jährlich 14 Mitarbeiter, Pensionäre und Angehörige ihre Werke. Zur Eröffnung spielt das Landspolizeiorchester. Die Ausstellung kann, vom 4. November bis zum 9. Dezember täglich von 9 bis 21 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 02.11.12
Kultur
5 Bilder

"The Peoples Boat"

Nicht immer, aber manchmal, da kann man selbst als Schmuckmacherin Kreativitaet mit Kunst und Politik verbinden. Im Allgemeinen hat Schmuck ja nicht unbedingt etwas mit Politik zu schaffen, und besonders weil Schmuckstuecke ja auf dem Koerper getragen werden ist es schwer die Idee hinter der Arbeit preis zu geben. Zudem mag auch nicht jeder Schmuckinteressiert sich mit schweren Dingen auseinander setzen wollen, wenn er oder sie sich fuer ein Schmuckstueck entscheidet. The Peoples Boat ist so...

  • Dortmund-West
  • 27.10.12
Kultur
Das Foto zeigt die Arbeit  „Gesänge der Gottesteilchen 02“ von Michael Sistig. Foto: Klaus-Peter Schneider

Künstlergruppe stellt noch bis Sonntag in der Kokerei Hansa aus

Endspurt auf der Kokerei Hansa: Noch bis Sonntag (21.10.) präsentiert die Ausstellung „Pentaton“ zarte, skurrile und farbintensive Bilderwelten in ungewöhnlichen industriellen Räumen. Eine Gruppe von fünf jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Düsseldorf hat die ehemalige Lehrwerkstatt der Kokerei Hansa an der Emscherallee 11 in Besitz genommen und präsentiert Arbeiten, die so unterschiedlich sind wie die Räume selbst. Für einen kurzen Zeitraum soll dem Betrachter hier ein Zusammenspiel aus der...

  • Dortmund-West
  • 16.10.12
Kultur

Preis für Trickfilmerin

Unter großem Beifall der über 400 geladenen Gäste wurde im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der siebte DEW21 Kunstpreis verliehen. Den ersten Preis, der aus 2500 Euro Preisgeld und einer Einzelausstellung inklusive eigenem Katalog besteht, hat Barbara Hlali gewonnen. Sie konnte sich mit ihrem Animationsfilm bei der diesjährigen Auflage des Kunstpreises gegen 140 Bewerber durchsetzen. „Wir haben uns für Barbara Hlali entschieden, weil es ihr auf durchdringliche und sehr berührende Art und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
LK-Gemeinschaft

Was ich noch sagen wollte...

Manche Menschen können sehr viel erzählen und labern, ohne etwas zu sagen. Sie reden viel drum herum und kommen dann doch nicht auf den Punkt. manchmal wirken solche Leute auch sehr ermüdend und langweilig auf ihre Gesprächspartner. Man weiss nicht, ob der Redner doch nochmal zu irgendeiner Aussage kommt oder ob er noch weiter ausschweift, dass auch der Letzte den Faden verliert. Meistens den Geduldsfaden. Kennen Sie solche Leute? Am Ende denken Sie dann nur, "Was für eine Zeitverschwendung!...

  • Dortmund-City
  • 22.09.12
  • 2
Kultur

Kunst im Westpark

Ob Summersounds oder Salsa, Trödelmarkt oder Tango um Mitternacht: Der Westpark ist ein angesagter Ort, insbesondere für die Künstler, die das Unionviertel zunehmend für sich entdecken. Janine Despaigne, Inhaberin der Galerie Westkunst in der Heinrichstraße/Ecke Adlerstraße, ist eine von ihnen. Sie plant für den September ein neues und besonderes Event im Westpark: Einen Künstlermarkt. Angesprochen sind Kunstschaffende aus der ganzen Stadt, die ihre Werke im Westpark ausstellen und verkaufen...

  • Dortmund-City
  • 31.07.12
Kultur
Live im U: Performer Francis Hunger. | Foto: Andrea Eichard

Live Performance bei Schau im U

Nur noch bis Sonntag, 22. Juli, laufen die drei Ausstellungen von Suzanne Treister „Hexen 2.0“, Francis Hunger „History has left the building“ und Artur Zmijewski „Democracies“ im Dortmunder U. Und zum letzten Mal ist an diesem Wochenende der Künstler Francis Hunger in seiner Live Performance heute von 14 bis 17 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 und von 14 bis 15 Uhr zu erleben. Dabei will er Besuchern Informationen über einen weltweit einmaligen sowjetischen Computer vermitteln. Und was die...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Kultur
37 Künstler stellten ihre Werke, so wie diese Tiere, auf dem Kunstmarkt des Brackeler balous aus. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Großer Andrang beim Sommerfest des balou // Erstmals mit Kunstmarkt

Bedeutend voller als sonst war es beim Sommerfest im und am balou in Brackel. Zum Jugendkunstschulfest gab es zudem die Kunstmarkt-Premiere. Gefeiert wurde sowohl innerhalb des Gebäudes als auch auf dem Außengelände und in der Turnhalle. Eine besondere Attraktion war eine Performance des Künstlers Alfred Wank. Dieser spielte ein selbst komponiertes Stück, während Ballett­tänzerin Melanie Drüke im Treppenhaus eine eigene Performance aufführte. Sehr beliebt war die Akrobatikaufführung in der...

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.12
Kultur
Eine Rallye und spielerische Rundgänge gibt's für Kinder am Sonntag im U. | Foto: Archiv/Schmitz

Familiensonntag lockt morgen ins U

Familiensonntag heißt morgen (1.) das Motto im Dortmunder U von 11 bis 18 Uhr. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr sind alle Kinder eingeladen mit Udo, der Taube, an einer Kinderführung durchs U teilzunehmen. Auf dem spielerischen Rundgang werden Fragen zum und über das U Etage für Etage beantwortet. Zum Schluss können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt schicken. Außerdem gibt es einen Schrottworkshop auf der Etage U2. Der HMKV lädt um 14 Uhr Kinder zwischen fünf und...

  • Dortmund-City
  • 29.06.12
Kultur
Die Organisatoren (v.l.) Axel Schöber, Michale Baff, Tanja Melina Moszyk und Rita-Maria Schwalgin freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Schmitz

Lust auf Kunst? 180 Künstler öffnen ihre Ateliers

Nicht nur in ganz gewöhnliche Ateliers können Besucher am Wochenende (21./22.) ihre Nase hineinstecken. Auch ein Werkstattschiff und ein Freiluftatelier öffnen Samstag und Sonntag ihre Türen. An 105 Standorten im ganzen Stadtgebiet wird das komplette künstlerische Spektrum von der Malerei über Bildhauerei, Fotografie und Konzeptkunst zu sehen sein. Alle acht teilnehmenden Galerien stellen Werke von Dortmunder Künstlern aus. Neben den bekannten künstlerischen Zentren im Norden wie zum Beispiel...

  • Dortmund-City
  • 17.04.12
Politik
Mit dem Bild des Künstlers vor dem Gesicht demonstrieren Dortmunder gegen Unterdrückung. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Foto-Shooting für Ai Weiwei

Auch Dortmunder Künstler gingen mit Masken des chinesischen Künstlers Ai Weiwei auf die Straße, um bei dem weltweiten Protest mitzumachen. "Freiheit sieht anders aus", solidarisieren sich die Aktiven der KunstMeile Nordstadt mit der Aktion vor der Auslandsgesellschaft mit dem Künstler, der in Peking eingesperrt und seitdem überwacht wird. Ai Weiwei darf nicht ausreisen und darf keine Interviews geben. Gegen diese Schikanen richtet sich die Mitmach-Kunst-Aktion.

  • Dortmund-City
  • 14.03.12
Überregionales

Große Verlosung: 10x2 Freikarten für Jörg Bausch live in concert gewinnen!

Zu seinem fünften Solokonzert lädt Sänger Jörg Bausch am 3. März 2012 ein. Nachdem er im Vorjahr über 3.000 Menschen in der Turbinenhalle Oberhausen begeistert hat, lädt er nun erstmals in die Arena nach Oberhausen ein. Mit „Jörg Bausch live in concert“ möchte der sympathische Künstler seine Erfolgsgeschichte fortschreiben. In den letzten Jahren ging es für Jörg Bausch nämlich steil nach oben. Keine Party ohne Bausch, denn seine großen Hits wie „Dieser Flug“, „Großes Kino“, „Tornado“ und ganz...

  • Essen-Steele
  • 13.12.11
  • 32
Kultur

Neue Internetseite über den Dortmunder Künstler Wilhelm Kronfeld (1926-2007)

Wirklichkeit und Verwandlung war das grundsätzliche Anliegen der Malerei Kronfelds. Immer ist die erlebte Wirklichkeit Ausgangspunkt, wird ihre Verwandlung zum Bild. Realität und Imagination sind die beiden Pole, die zur Darstellung führen, die in der Gewichtung unterschiedlich sein können, aber immer in enger Verbindung zueinander stehen. Jede Bildidee Kronfelds ist ein neuer Anfang, ein Finden adäquater Formen, Linienführung und Farbe. Kronfeld besuchte u. a. die Hochschule für angewandte...

  • Dortmund-City
  • 01.07.11
Kultur
Bildhauer Bernd Moenikes mit den bereits von ihm aus dem Holz der gefällten Brackeler Kaisereiche geschaffenen Holzköpfen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Holzköpfe für die Ökumene: Künstler Bernd Moenikes gestaltet Skulptur(en) für die Gemeinden in Brackel

Als die Kaisereiche auf dem Kirchplatz am Hellweg gefällt werden musste, keimte in der evangelischen und der katholischen Gemeinde in Brackel die Idee, aus ihrem Holz ein Denkmal schaffen zu lassen, das die Ökumene beider Kirchen symbolisieren soll. Der Bildhauer Bernd Moenikes (im Bild oben) wird aus dem Stamm des Naturdenkmals, der nicht vom Pilz befallen war, eine zweigeteilte Skulptur erschaffen. Zuerst muss der Künstler einen Teil des Splintholzes und der Rinde absägen, etwa zwei Tonnen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.