Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
18 Bilder

34 Originalkunstwerke für einen guten Zweck: MissionART geht in die zweite Runde

Im letzten Jahr kamen rund 6500 Euro zugunsten des Fördervereins der Mitternachtsmission Dortmund zusammen! Der Verein unterstützt die Mitternachtsmission, die sich seit 100 Jahren um die Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution kümmert. 34 Künstler aus ganz Deutschland und Frankreich unterstützen die Aktion, die wieder vom Verein „Ostwall 7 bleibt“ veranstaltet wird. Sie haben eines ihrer Werke gespendet, die am Samstag, den 23. Juni 2018 um 11 Uhr öffentlich versteigert werden. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.06.18
  • 3
Kultur
Mit dem Kulturbüro laden Verbände mit 170 Künstlern an zwei Wochenenden zu den Offenen Ateliers in Dortmund ein. | Foto: Schmitz

Am Wochenende öffnen Künstler ihre Ateliers in Dortmund

Über 170 Künstler bereiten ihre Ateliers für die große Kunstschau vor. Die Aktion Offene Ateliers lädt jetzt am Wochenende, 2. und 3. Juni, westlich der B54 und am 9. und 10. Juni östlich der B54 ein, den Kunstschaffenden über die Schulter zu schauen. Die stadtweiten Offenen Ateliers haben sich zur größten Veranstaltung ortsansässiger Künstler entwickelt. Die Veranstaltung zeigt eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen auf. An 107 Orten können 177 Künstler und Galerien besucht...

  • Dortmund-City
  • 29.05.18
  • 1
Kultur
Rainer Hillebrand
3 Bilder

Herdin Radtke und seine Freunde auf der Creativa

Auf der diesjährigen Creativa in Dortmund wird der bekannte Maler Herdin Radtke zusammen mit seinen Malerfreunden Peter Kempf und Rainer Hillebrand auf seinem Messestand Halle 4 Stand 4F66 und 4F68 zu sehen sein. Vom 14. bis 18.März wird Herdin neben Malvorführungen auch Vorträge halten, um den Besuchern, die Vorzüge der modernen realistischen Malkunst zu vermitteln. Herdin und seine Freunde werden ihrem Publikum zeigen, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Sie beweisen mit...

  • Dortmund-City
  • 25.02.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Creativa mit Herdin Radtke und seinen Freunden

Auf der diesjährigen Creativa in Dortmund wird der bekannte Maler Herdin Radtke zusammen mit seinen Malerfreunden Peter Kempf und Rainer Hillebrand auf seinem Messestand Halle 4 Stand 4F66 und 4F68 zu sehen sein. Vom 14. bis 18.März wird Herdin neben Malvorführungen auch Vorträge halten, um den Besuchern, die Vorzüge der modernen realistischen Malkunst zu vermitteln. Herdin und seine Freunde werden ihrem Publikum zeigen, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Sie beweisen mit...

  • Dortmund-City
  • 23.02.18
Kultur
Foto: Gertrud Pietschmann

Herdin Radtke mit Freunden auf der Creativa

Auf der diesjährigen Creativa in Dortmund wird der bekannte Maler Herdin Radtke zusammen mit seinen Malerfreunden Peter Kempf und Rainer Hillebrand auf seinem Messestand Halle 4 Stand 4F66 zu sehen sein. Vom 14. bis 18.März wird Herdin neben Malvorführungen auch Vorträge halten, um den Besuchern, die Vorzüge der modernen realistischen Malkunst zu vermitteln. Herdin und seine Freunde werden ihrem Publikum zeigen, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Sie beweisen mit beeindruckenden...

  • Dortmund-City
  • 19.02.18
Kultur
3 Bilder

Herdin Radtke mit Freunden auf der Creativa

Auf der diesjährigen Creativa in Dortmund wird der bekannte Maler Herdin Radtke zusammen mit seinen Malerfreunden Peter Kempf und Rainer Hillebrand auf seinem Messestand Halle 4 Stand 4F66 zu sehen sein. Vom 14. bis 18.März wird Herdin neben Malvorführungen auch Vorträge halten, um den Besuchern, die Vorzüge der modernen realistischen Malkunst zu vermitteln. Herdin und seine Freunde werden ihrem Publikum zeigen, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Sie beweisen mit beeindruckenden...

  • Dortmund-City
  • 18.02.18
Kultur

Interview mit Geiger Augustin Hadelich - Konzert am 12.+13.12.2017

In den USA gehört er bereits zu den gefeierten Stars an der Violine - Augustin Hadelich. Am 12.+13. Dezember wird der Deutsch-Amerikaner zusammen mit den Dortmunder Philharmonikern im Konzerthaus das Violinkonzert von Jean Sibelius spielen. Er vorab schon darüber gesprochen… Malte Wasem: Lieber Herr Hadelich, im 3. Philharmonischen Konzert spielen Sie das Violinkonzert von Sibelius. Können Sie sich noch an Ihre erste Begegnung mit diesem Werk erinnern? Augustin Hadelich: Ich hörte das Stück...

  • Dortmund-City
  • 04.12.17
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Kultur
6 Bilder

ONA2017: Das große September-Kunstereignis in der Nordstadt

Die OffeneNordstadtAtliers 2017 (ONA) zeigen eindrucksvoll den kreativsten Dortmunder Stadtbezirk. Rechtzeitig vor den Ferien zeigte sich die Nordstadt von ihrer buntesten, sonnigsten Seite: Im idyllischen Hinterhof der kunstDOmäne standen die Künstler*innen Schlange, um „ihren“ Katalog, Flyer, Postkarte, Plakate und die Standortbanner für die OffeneNordstadtAtliers 2017 (ONA) im September zu ergattern. Und auch die offiziellen Vertreter und Förderer waren gekommen: Kulturdezernent und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.17
Kultur
2 Bilder

CAUTNDOWN - HEUTE Ausstellungseröffnung um 15 Uhr (Sonntag auch geöffnet!)

Neue Ausstellung "Ansichtssache" Künstler bei ARTisani In dieser Ausstellung zeigen die Künstler schwerpunktmäßig abstrakte und abstrahierte Bild-Darstellungen. Teilweise etwas provokant...auf jeden Fall BESONDERS. Ansichtssache ist dabei sowohl die kritische Betrachtung der Kunst als solche, als auch die Interpretationsvarianten. Sowohl der weltlichen Gestaltung, als auch der Inspiration und dem Übernatürlichen widmen sich einige Exponate, insbesondere die des süddeutschen Künstlers Frank...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.06.17
Kultur
3 Bilder

ARTisani Künstler laden zum Endspurt in die Galerie: Kommen - sehen - staunen ....bevor die Ausstellung abläuft

Ein Wochenende bei ARTisani - immer einen Besuch wert... Die Künstler laden ein zum Ausstellungs-Endspurt Noch keine Pläne für das Wochenende ? Die tolle Kunst-Galerie ist offen für jeden und wartet auf Ihren Besuch. Die aktuelle Ausstellung ist noch bis Ende Mai zu sehen. Danach gibt es wieder Neues zu sehen. Ein Besuch lohnt sich. Die Ausstellung ist vielfältig und ansprechend. Für jeden ist etwas dabei. Die Galerie zeigt alle zwei Monate neue Kunst und Künstler. Als Künstler sind Sie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.05.17
  • 2
Kultur
Foto: Klinke

Künstler öffnen wieder ihre Nordstadt-Ateliers

Noch bis zum 28. Februar können sich Teilnehmer anmelden, die bei den Offenen Nordstadt Ateliers am Wochenende 9./10. September mitmachen möchten. Wenn das kreative lebendige Viertel seine künstlerische Seite präsentiert, geben rund 80 bis 100 Künstler Einblick in ihre Arbeit. Geplant ist auch Neues: eine DADA-istische Führung als Walk-Act mit schwarz/rot Atemgold 09. Einige Ateliers werden „begangen“. Und auch geflüchtete Künstler können ausstellen und bekommen wie alle anderen eine Seite im...

  • Dortmund-Nord
  • 25.01.17
Kultur

Am Samstag den 24. 09.2016 feierte Jean Pütz seinen 80. Geburtstag

Dazu lud er bei fantastischem Wetter zu sich nach Hause zu einem bayerischen Brunch in seinem landschaftlich geschütztem Domizil mit einem fantastischen Blick auf das Ruhrtal ein. Es kamen über hundert Gäste, seine große Familie, Freunde und viele aus den Medien bekannte Persönlichkeiten. Die eingeladenen Gäste wurden gebeten im Dirndl, Lederhose oder sonstigen Trachten zu erscheinen. Gefeiert wurde wie auf dem Münchner Oktoberfest mit einer bayerischen Brotzeit aber auch mit Kölsch vom Fass....

  • Dortmund-City
  • 03.10.16
  • 2
  • 7
Kultur
Das Organisationsteam freut sich auf den Start der neuen MIA-Saison. Zum Auftakt gastiert am Samstag Mariana Sadovska im Amtshaus. Foto: Schütze
2 Bilder

Musik im Amtshaus geht in neue Saison: „Odessa Underground“

Klänge aus aller Welt, seltene Besetzungen und namhafte Interpreten – das hat sich die Musik im Amtshaus, kurz MIA, auf die Fahnen geschrieben. Am 24. September um 19.30 Uhr startet das ambitionierte Klangerlebnis mit einem Cabaret-Konzert von Mariana Sadovska in seine neue Saison. Vor vier Jahren wurde die Musikreihe MIA vom Stadtbezirksmarketing und dem Kulturzentrum Mengede ins Leben gerufen. Inzwischen hat sie feste Wurzeln geschlagen im Leben des Stadtbezirks und Interesse bei...

  • Dortmund-West
  • 16.09.16
Kultur
Am italienischen Kiosk am See erleben Besucher am Sonntag Künstler vor Ort. | Foto: Roland Mensing
2 Bilder

Aktionen am kleinen Kiosk am Phoenix-See

Hörde. Wer den Sommer etwas verlängern möchte, sollte am Sonntag, 21. August, um 15 Uhr zum Chiosco auf die Kulturinsel am Phoenix See kommen. Der in München lebende Künstler Benjamin Bergmann spricht im Rahmen der Emscherkunst-Reihe „Künstler-vor-Ort“ mit Co-Kuratorin Dr. Simone Timmerhaus über das irritierende Moment, das der original italienische Kiosk hervorruft und das Potential, das hinter derlei Verrückungen steckt. Übrigens: Am Samstag, 20. August, öffnet der Chiosco am „1. Tag der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Kultur
14 Bilder

Streetart - Mauerprojekt

Vor gut einem Jahr wurden Künstler aufgerufen, sich im Rahmen eines Wettbewerbs zu den Bereichen Energie, Natur und Umwelt, Verkehr sowie Großstadtdschungel mit ihren Arbeiten zu bewerben. Die wenig schöne Mauer an der Weißenburger Str. sollte endlich vom Schandfleck zum Hingucker verwandelt werden. Ein 250 m langes Mauerstück wurde von 54 Künstlern, von denen jeder ein Teilstück zugeordnet bekam, neu gestaltet. Auch jetzt, nach einem Jahr, schmücken die Kunstwerke bunt und leuchtend die Wand...

  • Dortmund-City
  • 27.05.16
  • 6
  • 6
Kultur

Unnaer Künstlerin Anne Katrin Budde stellt bei ARTisani aus

Unsere Welt ist bunt Künstler laden zur neuen Ausstellung bei ARTisani ein Unsere Welt ist bunt Unter diesem so zeitgemäßen Motto präsentiert ARTisani die neue Kunstausstellung, die mit einer Vernissage am 2. April um 15 Uhr eröffnet wird. Die Künstler haben uns allen etwas voraus: Sie malen sich die Welt - so bunt, wie sie ihnen gefällt. Farbe heißt für sie: Emotionen wecken oder auch verarbeiten. Bilder und Formen sprechen lassen und jedem die Aussage darüber anheim zu stellen. Künstler geben...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.04.16
Kultur

Unsere Welt ist bunt

Einladung zur Eröffnung der neuen Ausstellung Neue Werke von neuen Künstlern bei ARTisani Unsere Welt ist bunt Unter diesem so zeitgemäßen Motto präsentiert ARTisani die neue Kunstausstellung, die mit einer Vernissage am 2. April um 15 Uhr eröffnet wird. Die Künstler haben uns allen etwas voraus: Sie malen sich die Welt - so bunt, wie sie ihnen gefällt. Farbe heißt für sie: Emotionen wecken oder auch verarbeiten. Bilder und Formen sprechen lassen und jedem die Aussage darüber anheim zu stellen....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.04.16
Kultur

Showhypnotiseur Christo erhält Fachmedienpreis 2016

Der Bergkamener Showhypnotiseur Christoph Hintermüller, alias Christo, wurde am vergangenen Montag mit dem wichtigen deutschen Fachmedienpreis 2016 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden Hintermüllers umfangreiche Leistungen im letzten Jahr geehrt. Christo zählt zu den renommiertesten und gefragtesten Showhypnotiseuren in Europa. Seit mehr als sieben Jahren arbeitet er nun schon als Showhypnotiseur und konnte mehr als 350 in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, der Schweiz und...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.16
Kultur

Premiere! Tarzan spült nicht ! 1.& 2.April Uta Rotermund im Theater Fletch Bizzel

Jahrzehnte war man Frau, plötzlich ist man ein biodeutscher Mensch mit Menstruationshintergrund. Da nutzen alle Betäubungsmittel nichts. Am nächsten Morgen steht das Grauen wieder am Bett und schreit: Morgen! Willkommen in der Wirklichkeit! Und dann guckt man auf den Kalender und sieht: Das eigene Haltbarkeitsdatum läuft ab! Von nun an lautet das wichtigste Wort: Nein! Ohne Danke. Das kann weg, die kann , der kann weg. Männer nur noch ambulant, nicht mehr stationär. Die Queen ist nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 18.03.16
  • 1
  • 1
Kultur

Neue Ausstellung im Alten Museum

Unter dem Titel „Dortmund ist bunt“ stellen vom 21. Februar bis zum 3. März zwölf Dortmunder Künstlerinnen und Künstler ihre Werke im Alten Museum/Baukunstarchiv, am Ostwall 7 aus. Die Vernissage zur Ausstellung ist am Sonntag, 21. Februar, um 12 Uhr. Der Bezirksbürgermeister des Bezirks Innenstadt-West, Friedrich Fuß, gibt eine kurze Einführung, die musikalische Untermalung steuert der Saxophonist Wim Wollner bei. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
Kultur
5 Bilder

Kunst + Musik...Neue Galerie auf Hof Sümmermann

Treffpunkt: 5 vor Weihnachten Seit Anfang Dezember sind wieder einige neue Kunstwerke von Künstlern des Ruhrgebiets in die neue Galerie eingezogen. Anstelle der sonst üblichen Vernissage lädt die Inhaberin mit den Künstlern zu einer besonderen kleinen Weihnachtsfeier ein. Die Kunstwerke sollen den Besuchern in einem besonderen Rahmen präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit der Musikschule in Fröndenberg wird ein schöner musikalischer Rahmen gesetzt: Zwei junge Musiker werden am Piano und mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.12.15
Kultur
Eröffnung PostkART 2015

PostkART-Ausschreibung 2016

2015 neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen und dem diesjährigen PostkART-Motto "Friedenszeichen" lassen wir in 2016 ein Wort folgen, das wir in diesem Jahr sehr oft gehört haben: "Willkommenskultur"! Bis zum Jahresende werden mehr als 1.000.000 Menschen in Deutschland erwartet, die aus lauter Verzweiflung auf der Flucht sind. Diese Menschen werden mal herzlich und mal ablehnend in unserem Land begrüßt. Welche Kultur legen wir dabei an den Tag? Welche (angeblichen) Kulturprobleme...

  • Dortmund-Süd
  • 13.12.15
  • 2
Kultur

KUNST-FLIRTEN BEI SANFTEM HARFENSPIEL

Dortmund - Wenn die Harfe erklingt, sensibles, zärtliches Spiel. In Wagners Tannhäuser verzaubert sie mit magischen Klängen. Eine magische Atmosphäre wird die Harfe auch, dieses wunderbare Instrument, am 13.12. erschaffen. Wenn wieder Adventflirt ist bei Beat Bach im Atelier an der Alfred-Trappen-Straße 20. Von 11 bis 18 Uhr. Eintritt ist frei. Nur eine Woche später , am 4. Advent, findet dann der letzte Kunstflirt im Jahr 2015 statt. In diesem Jahr sind 18 Künstler aus den unterschiedlichen...

  • Dortmund-City
  • 09.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.