Kaffeeholiker

Beiträge zum Thema Kaffeeholiker

LK-Gemeinschaft
Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: November - dunkel, stürmisch, traurig!

Er kommt immer so plötzlich, der November-Monat. Er hat im allgemeinen keinen guten Ruf und trifft uns auch im Moment wieder mit seiner vollen Wucht! Schmuddelwetter vom feinsten, es ist nass, windig und usselig. Der November hat den schlechtesten Ruf unter den 12 Monaten. Man könnte ihn auch als Miesepeter bezeichnen. Also: Einkuscheln in die neue Wolldecke und nicht weiter über dieses Sauwetter nachdenken, schon gar nicht darüber, dass wir die traurige Gewissheit haben, die Langatmigkeit des...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.15
  • 33
  • 37
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde - Kaltes Blut

So manches Mal meine ich zu hören, das ,,der ein oder andere'' Weidezaunpfahl schon so seine eigene Geschichte zu erzählen hat. So wie die hier auf meinen Bildern. Sie wurden von Regina, einer 15 Jahre alten Kaltblutstute aus dem Unterholz gezogen. Regina ist ein ,,Rückepferd'', es hilft dabei den Waldboden vor Schäden zu bewahren. Acht Zentner wog der Baumstamm aus dem die auf den Foto's zu sehenden Weidezaunpfähle entstammten. Die ein PS starke Muskel-Lok hatte da schon ihre Mühe mit. Vor...

  • Kleve
  • 14.11.15
  • 23
  • 33
LK-Gemeinschaft

HERBST...6...

Es sind meist die kleinen Dinge, die das Leben bunt und lebenswert machen.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 10.11.15
  • 3
  • 16
Kultur
32 Bilder

Einmal ,, Littard ,, und zurück.

Wie in jedem Jahr an drei Tagen im November, so auch jetzt vom 6. bis 8, 11. 2015 fand hier hinter Neukirchen-Vluyn längs des Littardweges der stimmungsvolle Adventsmarkt statt. Hochwertige Handwerkskunst, wunderschöne Dekorationen, erlesene Speisen und Getränke, mitten in herrlicher Wald- und Herbstnatur am sog. Vluyner-Busch. Wir, Günter Gramer und ich und natürlich unsere ---------,, liebsten und besten Ehefrauen von allen ,, -------- überzeugten uns bei bestem Wetter von dieser tollen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.15
  • 20
  • 21
LK-Gemeinschaft
Bei uns zu Hause

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: 11. November, Gedenktag des Hl. St. Martin

In jedem Jahr am 11. November gibt es einen Gedenktag für einen ganz bestimmten Heiligen: Für Sankt Martin. Überall ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder. Es ist die Geschichte, als er in einer kalten Nacht einem Bettler begegnet und ihm aus Mitleid ein Stück von seinem Mantel abschneidet. Diese Geschichte kennen wir alle. Aber wer war dieser Martin eigentlich? Und wie ist er ein so berühmter Heiliger geworden? Martin wurde im Jahr 316 n. Chr. als Sohn eines...

  • Kleve
  • 08.11.15
  • 31
  • 32
Kultur
3 Bilder

WAND UND FASSADENKUNST IN PADERBORN...

Auf meinen Ausflug nach Paderborn entdeckte ich diese phantastischen Werke,in einen kleinen Park in unmittelbarer Citylage. Nach zahlreichen Recherchen ist es mir gelungen etwas über den Meister dieser Werke herauszufinden. Der gebürtige Paderborner EDWIN BORMANN ein hauptberuflicher Künstler hat seine große Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seine eben erwähnte Leidenschaft ist der Umgang mit Graffitis. Fassadengestaltung auf Mauerwerk oder Leinwänden ganz egal,unter Einsatz von verschiedenen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 07.11.15
  • 17
  • 29
Kultur
6 Bilder

FASZINATION WELTRAUM...(Schrott und Müll in der Umlaufbahn des Mondes)

Wir schreiben den 30.Oktober 2015. Beim fotografieren des Mondes fielen mir glitzernde Objekte auf die ich zuerst für Sterne hielt. Doch bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, daß es sich hierbei höchstwahrscheinlich um Weltraumschrott handelte. Denn im heutigen Kommunikationszeitalter sind Satelliten mittlerweile unverzichtbar. Ganz egal ob es dabei um Telekommunikation, Navigation oder einfach nur um die Wettervorhersage geht. Man schätzt so ca.150.000 Objekte, die zur Zeit sich in...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 07.11.15
  • 19
  • 21
Natur + Garten
21 Bilder

Unser schöner ,, Botanischer Garten ,, in Duisburg-Duissern

Mein heutiger kurzer Besuch galt auf Anraten meiner ,, früheren Verlobten ,, dem o.g. Park, doch ganz sicher ,, NICHT OHNE MEINE KAMERA ,, Der Botanische Garten Duissern liegt am Fuße des Kaiserbergs in Duisburg-Duissern, unweit des Duisburger Zoos, dessen Besuch ganzjährig und kostenlos möglich ist. Die erste Erwähnung des Botanischen Gartens befindet sich 1890 in einem Verwaltungsbericht der Stadt Duisburg. Öffnungszeiten : Täglich ab 8.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, jedoch...

  • Duisburg
  • 06.11.15
  • 9
  • 22
Politik
5 Bilder

VOM WINDE VERWEHT... (Die Nebelwiese in Bad Lippspringe)

Auf der großen Wiese des Arminiusparks in Bad Lippspringe wird mit sechs Nebelsäulen künstlicher Nebel erzeugt. Der Nebel besteht aus reinem Wasser, das mit hohem Druck versprüht wird. Mit der Nebelwiese soll die Reduzierung des Pollenflugs bei feuchter Witterung symbolisch dargestellt werden. Da Pollen winzig kleine und leichte Teilchen sind,können Sie vom Wind über sehr weite Entfernungen verweht werden,und auch dort noch Allergien auslösen, wo weit und breit kein Getreide oder kein Baum zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.11.15
  • 11
  • 29
Natur + Garten
18 Bilder

Bunt und sehr schmackhaft, der Herbst 2015

Ganz gleich, ob im privater Garten, oder auf den Streuobstwiesen der Landwirte, viele Herbstfrüchte, wie z.B. Mispel oder Apfel hängen noch immer in den Bäumen und werden, warum auch immer, nicht geerntet. Dabei handelt es sich hier um hochwertige vitaminhaltige und sehr schmackhafte Früchte. Gestern durften und konnten wir soviel ernten wie wir wollten, herrlich schmackhafte sehr alte Apfelsorten, sowie gut ausgereifte hochwertige Mispeln.

  • Duisburg
  • 06.11.15
  • 13
  • 17
Überregionales
24 Bilder

DAS HERMANSDENKMAL IM GOLDENEN HERBST...

Das auf dem 386 m hohen Teutberg errichtete Monument, ist 53 m hoch. Allein die mächtige Hermannsfigur erreicht eine Höhe von ca.27m. Außerdem wiegt allein, das 7 Meter lange Schwert ca 500 kg. Das von Ernst Bandel erschaffene Werk wurde in der Zeit von 1838-1875 fertiggestellt. Nun aber genug der Geschichte. Viel Spaß beim betrachten meiner neuen Bilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.11.15
  • 47
  • 41
Natur + Garten
21 Bilder

Freie Liebe im Duisburger Wald und die Folgen.

In den letzten Tagen führte mich mein Weg durch den schönen herbstlichen Duisburger Wald. Doch plötzlich sah ich etwas zur rechten Seite, neben dem Waldweg, im hohen bunten Laub--------- , ich traute meinen Augen nicht mehr, mir flog fast der Kitt aus der Brille------- , denn das, was ich mit ansah spengte jeden Rahmen.------ : Zwei Liebende kümmerten sich intensiv und ohne Rücksicht auf vorbeigehende Passanten, im hohen Laubhaufen um ihren weiteren Nachwuchs. --- Auf meine Bitte um...

  • Duisburg
  • 04.11.15
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ein Herbstmärchen - Der Herbst hat viele Gesichter, ich zeige Euch eine seiner Schönsten!

Der Forggensee bei Füssen, ein in den Jahren 1950-1954 künstlich angelegter Stausee, der ausschließlich mit dem Wasser des Lech gespeist wird. Dem damaligen Bau des Forggensees fielen zwei Ortschaften zum Opfer, Deutenhausen und Forggen, nach dem der See seinen Namen erhielt. Da der Lech, der an der Rotwandspitze (Vorarlberg) entspringt, als Gebirgsfluß eine stark schwankende Wasserführung hat, die weitehend von Niederschlägen und Schneeschmelze bestimmt wird, wurden entlang des Lechs...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.11.15
  • 34
  • 38
Ratgeber
10 Bilder

DIE EXTERNSTEINE (zwischen Mythos und Germanenkult)

Die Externsteine eine Sandstein- Felsformation mit 47,7 Metern Höhe liegt in,, eines der ältesten Naturschutzgebieten im Kreis Lippe. In den Fels geschlagene Steinstufen führen den Besucher bis ganz Hoch an die Spitze der Steinformationen. Seit Jahrtausenden gelten diese mächtigen Felsmassive als eine Germanische Kultstätte,wo sich viele Geschichten und Sagen abgespielt haben sollen. Die Felsen selbst stehen gleichzeitig unter Kultur- und Naturdenkmalschutz. Ganz egal was nun die Externsteine...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.11.15
  • 22
  • 38
Ratgeber
11 Bilder

FASZINATION INDIAN SUMMER

Die Bilderserie Faszination Indian Summer entstand im wunderschönen Teutoburger Wald. Aufgenommen in Horn - Bad Meinberg unterhalb der Externsteine. Viel Spaß beim betrachten meiner neuen Bilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.11.15
  • 14
  • 33
Natur + Garten
28 Bilder

Nur ein schneller kleiner Herbstbesuch bei Freunden.

Vor einigen Tagen an einem schönen Herbstmorgen klingelte unser Telefon : ,, Kommt doch mal rüber, im Garten stehen Pilze, die Bäume haben noch Äpfel, die Maronen fallen runter, der Kamin brennt schon, Kaffee und Kuchen ist in der Mache---- ,, Ja, neee, is klar, wir kommen ---- ----und schwupps waren wir auf der Autobahn--- Tags drauf durfte ich dann wieder in unsere Küche----- ------- Pilze braten mit Schmörkes---------

  • Duisburg
  • 01.11.15
  • 7
  • 22
Natur + Garten
25 Bilder

BUNTE HERBSTFARBEN, ABER AUCH DER UNVERMEIDLICHE VERFALL-----

Herbst Schon ins Land der Pyramiden Flohn die Störche übers Meer; Schwalbenflug ist längst geschieden, Auch die Lerche singt nicht mehr. Seufzend in geheimer Klage Streift der Wind das letzte Grün; Und die süßen Sommertage, Ach, sie sind dahin, dahin! Nebel hat den Wald verschlungen, Der dein stillstes Glück gesehn; Ganz in Duft und Dämmerungen Will die schöne Welt vergehn. Nur noch einmal bricht die Sonne Unaufhaltsam durch den Duft, Und ein Strahl der alten Wonne Rieselt über Tal und Kluft....

  • Duisburg
  • 01.11.15
  • 10
  • 24
LK-Gemeinschaft

DER AKTUELLE MONDSTAND AM 01.11.2015

Sieh hier den aktuellen MONDSTAND.Die Sichtbarkeit des Mondes ist in Prozent angegebenen. Datum und Zeit: 1November 2015, 06:58 Uhr Entfernung des Mondes zur Erde: 384.657 km Alter des Mondes: 19,9 Tage Mondphase: Größe des Mondes nimmt ab Prozentuale Sichtbarkeit des Mondes: 73% Die Technischen Daten der Aufnahme: Brennweite: 280 mm Blende: f9,0 Iso-Wert: 1000 Belichtungszeit: 1/1000 s

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.11.15
  • 3
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.