Kaktus

Beiträge zum Thema Kaktus

Fotografie
18 Bilder

Der Frühling ist da!
Es wird endlich wieder bunter

Nach der langen, nassen und tristen Jahreszeit hält so langsam der Frühling einzug. Die Tage werden länger und den einen oder anderen Tag, lässt sich das gelbe Ding am Himmel mal wieder länger blicken. Grund genug um den einen oder anderen Park zu durchstreifen, natürlich mit der Kamera im Gepäck. Wenn die Magnolien, Tulpen und Kirschbäume blühen, weiß man es ist definitiv Frühlingszeit. Aber genug der Worte, hier sind meine gesammelten Frühlingsimpressionen. Um die Bilder in voller Pracht zu...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.23
  • 3
  • 1
Kultur
Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis)
8 Bilder

Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele

Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele > Zitat wikipedia.org: Hatiora ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Ihr botanischer Name ist ein Anagramm von Hariota, nach dem englischen Naturforscher Thomas Hariot (1560–1621). Die Pflanzen der Gattung sind schwach sukkulente Epiphyten mit stark gegliederten Sprossen. Die Glieder (Zweige) sind zylindrisch bis keulenförmig oder anfangs mehrkantig und dann blattartig abgeflacht (Platykladien). Areolen...

  • Dorsten
  • 04.06.12
  • 8
Kultur
Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata
5 Bilder

Weihnachtskaktus

Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata Man sagt er blüht nur zur Weihnachtzeit. Meiner blüht bis zu 5 x im Jahr und nicht nur zur Weihnachtzeit. Man sagt, Kakteenerde wäre gut. Meiner steht im Blähton und das schon seit Jahren.

  • Dorsten
  • 14.12.11
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Ein Kaktus geht in Winterschlaf

Es war ein Geschenk vor vielen Jahren und eigentlich wollten wir diesen Kaktus gar nicht haben. Nur gut, das wir ihn behalten haben. Er erfreut uns seit vielen Jahren mit einer „herrlichen Blütenpracht“ während der Sommermonate. Jetzt ist es an der Zeit ihn wieder in den Winterschlaf zu schicken. Er bekommt, wie in jedem Jahr, wieder ein Plätzchen am hellen Fenster im Kellerraum. Na dann....Im Frühling geht es wieder in den Garten damit er auch im Jahr 2012 wieder in voller Blütenpracht...

  • Unna
  • 07.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.