Kaktus

Beiträge zum Thema Kaktus

Natur + Garten
5 Bilder

Mein kleiner Hamatocactus setispinus....

…... erfreute mich noch einmal mit einer sehr schönen gelben Blüte, welche ich euch hier nun zeige. Der Kaktus ist im Süden der USA, Texas, Neumexico bis Nordmexico verbreitet. Auffallend ist das leuchtende Rot in der Mitte der Blüte. Vorsicht ist bei den Dornen angesagt. Er hat kräftige, lange gebogene Mitteldornen, woran man schnell hängen bleibt. Auf einem Bild ist dieses sehr deutlich zu sehen, besonders gut aber als Vollbild. Leider haben viele Kakteenblüten es so an sich, das sie immer...

  • Düsseldorf
  • 10.08.16
  • 6
  • 12
Kultur
Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis)
8 Bilder

Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele

Osterkaktus (hatiora, rhipsalidopsis) - Lichtspiele > Zitat wikipedia.org: Hatiora ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Ihr botanischer Name ist ein Anagramm von Hariota, nach dem englischen Naturforscher Thomas Hariot (1560–1621). Die Pflanzen der Gattung sind schwach sukkulente Epiphyten mit stark gegliederten Sprossen. Die Glieder (Zweige) sind zylindrisch bis keulenförmig oder anfangs mehrkantig und dann blattartig abgeflacht (Platykladien). Areolen...

  • Dorsten
  • 04.06.12
  • 8
Kultur
Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata
5 Bilder

Weihnachtskaktus

Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata Man sagt er blüht nur zur Weihnachtzeit. Meiner blüht bis zu 5 x im Jahr und nicht nur zur Weihnachtzeit. Man sagt, Kakteenerde wäre gut. Meiner steht im Blähton und das schon seit Jahren.

  • Dorsten
  • 14.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.