Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Beiträge zum Thema Karl Heinz Lehnertz BürgerReporter

Blaulicht
Brennender Müllcontainer im Hinterhof eines Hotels führt zu Großeinsatz der Feuerwehr in Wattenscheid 

 | Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Gemeldeter Dachstuhlbrand in einem Hotel

Am heutigen Samstag 19.03. kam es in einem Hinterhof in der Saarlandstraße in Bochum Wattenscheid zu einem Müllcontainerbrand. Um 15:42 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die ein Feuer im Dachbereich meldeten. Als der zuständige Löschzug Wattenscheid an der Einsatzstelle eintraf war deutlicher Brandrauch im Außenbereich wahrnehmbar. Die erste Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass im Hinterhof an der Außenwand der Küche eines Hotels ein Müllcontainer brannte....

  • Wattenscheid
  • 19.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Bochumer hält Unbekannte von Einbruch ab

Am 17. März hat ein 88-jähriger Bochumer in Bochum-Wattenscheid zwei Unbekannte mit lauten Schreien von seinem Wohnungsfenster vertrieben. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die beiden unbekannten Männer gegen 19.30 Uhr zunächst an der Haustür des Mehrfamilienhauses in der Johannesstraße geklingelt. Nachdem ihnen geöffnet wurde, gelangten sie von diesem aus in den Hinterhof des Grundstücks. Dann machten sie sich an den Rollläden eines Fensters der Wohnung des 88-Jährigen zu schaffen, der sich...

  • Wattenscheid
  • 18.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Rotkreuz-Projekt wird in 2022 weitergeführt: Junge Flüchtlinge lernen Erste Hilfe

Eins der wertvollsten Dinge, das den vielen traumatisierten Flüchtlingen vermittelt werden kann: das Gefühl, dass die Fremde Schritt für Schritt zum Zuhause wird. Es gibt kaum etwas, das mehr Normalität verschaffen kann als so ein Erste-Hilfe-Kurs. Jeder, der hierzulande seinen Führerschein will, muss in jungen Jahren einen machen. Und wer ganz ehrlich zu sich selbst ist, absolviert den Kurs später nochmal, um längst vergessenes Wissen aufzufrischen und anderen im Notfall nicht nur in einer...

  • Wattenscheid
  • 18.03.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Schwerer Unfall im Kreuzungsbereich: Zwei Menschen werden schwer verletzt

Zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten ist es am Mittwoch, 9. März, in Bochum gekommen. Ein 53-jähriger Autofahrer aus Bochum fuhr gegen 19.15 Uhr auf dem Wattenscheider Hellweg in Richtung Westenfelder Straße. Im Kreuzungsbereich zum Zeppelindamm kam es zum Zusammenstoß mit einem 37-jährigen Autofahrer aus Hattingen, der von der Berliner Straße aus in die Kreuzung einfuhr. Der 53-Jährige und seine Beifahrerin (59, aus Bochum) kamen schwerverletzt ins Krankenhaus, der 37-Jährige blieb nach...

  • Wattenscheid
  • 10.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Blutspende als Daueraufgabe – gerade auch in Krisenzeiten!

Die DRK-Blutspendedienste sind darauf angewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden vorhanden ist, um auch in Krisensituationen soforthelfen zu können. Derzeit ist ein hohes Patientenaufkommen zu verzeichnen,dass auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Hinzu kommt, nebender Versorgung von Tumorpatienten, dass immer noch auch eine nicht unerhebliche Anzahl von schwer kranken intensivpflichtigen COVID-19-Patienten, die – beispielsweise bei einer ECMO-Therapie – auf...

  • Wattenscheid
  • 09.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei  NRW

Polizei Bochum
Zwei Tatverdächtige nach versuchtem Katalysator-Diebstahl festgenommen

Nach einem Diebstahlsdelikt sind am Dienstagmittag, 8. März, zwei tatverdächtige Männer (42, 46) vorläufig festgenommen worden. Gegen 11.05 Uhr wurden Zivilpolizisten vom Einsatztrupp (ET) im Rahmen ihrer Streife auf zwei unbekannte Männer aufmerksam, die sich auf dem Parkplatz Bahnhof Wattenscheid am Unterboden eines Pkw zu schaffen machten. Bei einer anschließenden Kontrolle der Tatverdächtigen, konnten entsprechende Werkzeuge festgestellt werden, die mit den Spuren an dem zuvor manipulierten...

  • Wattenscheid
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
15 Bilder

Seit Jahrzehnten ist die Zukunft des Höntroper Hallen- und Freibades ungewiss.

„Seit Jahrzehnten ist die Zukunft des Höntroper Hallen- und Freibades ungewiss. Der Verein Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop setzt sich für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung des Schwimmbades ein. Zur Rettung des Bades wurde jüngst auch eine Petition ins Leben gerufen Am 08.03. fällt bei der Stadtwerke Holding die Entscheidung zur Zukunft der Bochumer Bäderlandschaft und auch der des Hallenfreibades Höntrop.

  • Wattenscheid
  • 07.03.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Bochum
Dachgeschosswohnung in Wattenscheid - Eppendorf ausgebrannt - Bewohnerin erleidet Rauchvergiftung

Am Sonntagmorgen ist im Schaffnerweg in Bochum Eppendorf eine Dachgeschosswohnung komplett ausgebrannt. Die Bewohnerin erlitt eine Rauchvergiftung und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Um 8 Uhr am Sonntagmorgen gingen zeitgleich duzende Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein, die einen Dachstuhlbrand im Schaffnerweg in Bochum Epepndorf meldeten. Da in dem Gebäude noch mehrere Personen vermutet wurden, alarmierte die Leitstelle daraufhin die Löschzüge der Feuerwache...

  • Wattenscheid
  • 06.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum
Garagenbrand in Wattenscheid - Höntrop droht auf Wohnhaus überzugreifen.

Um 15.55 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwache Grünstraße und Innenstadt dann gemeinsam mit der Löscheinheit Eppendorf Höntrop, der Ausbildungseinheit der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Einsatz Führungsdienst der Wache Werne in die Pulverstraße nach Höntrop alarmiert. Hier brannte ein "Youngtimer" in einer innenliegenden Garage. Die anfänglich starke Rauchentwicklung breitete sich durch teilweise gekippte Fenster auch in die darüber liegenden Wohnungen der drei Obergeschosse aus. Beim...

  • Wattenscheid
  • 05.03.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Straßenraub in Wattenscheid - Höntrop - Zeugen gesucht

Die Kripo Bochum sucht Zeugen eines Raubdelikts, das sich am gestrigen Mittwochmorgen, 2. März, in Bochum-Höntrop ereignet hat. Nach bisherigem Kenntnisstand haben drei Unbekannte gegen 9.15 Uhr einen 24-jähriger Bochumer an einem kleinen Fußweg an der Otto-Hahn-Straße attackiert und dessen Mobiltelefon sowie Bargeld entwendet. Der Bochumer wurde dabei leicht verletzt. Anschließend flüchtete das Trio in unbekannte Richtung. So werden die Täter beschrieben: alle drei waren männlich, zwischen 30...

  • Wattenscheid
  • 03.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Unfall in Wattenscheid: Zwei Fußgängerinnen (12, 14) von Pkw erfasst

Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen 21. Februar in Bochum-Wattenscheid sind zwei junge Fußgängerinnen (12, 14) von einem Auto erfasst und verletzt worden. Nach bisherigen Kenntnissen fuhr ein 66-jähriger Autofahrer aus Bochum gegen 14.50 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Hochstraße. In Höhe der Haltestelle August-Bebel-Platz liefen unvermittelt zwei Fußgängerinnen aus Bochum (12, 14) auf die Fahrbahn. Der Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern...

  • Wattenscheid
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Unfall in Wattenscheid - Günnigfeld: Polizei sucht beteiligte Autofahrerin

Ein junger Radfahrer (17, aus Bochum) ist bei einem Unfall am Freitag, 18. Februar, in Wattenscheid - Günnigfeld verletzt worden. Die Polizei sucht jetzt nach einer beteiligten Autofahrerin. Gegen 11.30 Uhr war der Jugendliche mit seinem Fahrrad auf der Marktstraße in Richtung Parkallee unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Birkenfeldstraße fuhr die bislang nicht ermittelte Autofahrerin von einem Parkstreifen aus an. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer auf die Straße stürzte und sich...

  • Wattenscheid
  • 21.02.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gertrudisschule in Wattenscheid
Helferinnen und Helfer gesucht für Beseitigung von Sturmschäden an Schule in WAT

In den letzten Tagen waren unsere Katastrophenschützer im Sturmeinsatz in Herne. Nun wartet ein vollkommen anderer Hilfseinsatz und das direkt vor unserer Haustür. Heftig gewütet - leider auch an der Gertrudisschule - haben in den vergangenen Tagen die Stürme Ylenia und Zeynep. Besonders das Außengelände und vor Allem der gerade liebevoll vom Förderverein hergerichtete Schulgarten hat es ganz schlimm getroffen. Hier stehen Trudi-Kids, Förderverein und Lehrerschaft nun sehr traurig und ziemlich...

  • Wattenscheid
  • 20.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Unfallflucht - Bochumerin bei Unfall verletzt

Am 12. Februar, gegen 10 Uhr, kam es in Wattenscheid zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein neunjähriges Mädchen verletzt. Die junge Bochumerin überquerte im Bereich der Kreuzung Westenfelder Straße/Bahnhofstraße einen Fußgängerüberweg in Richtung Innenstadt. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Pkw, welcher auf der Bahnhofstraße in Richtung August-Bebel-Platz fuhr. Die Neunjährige stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigem Stand stieg der Beifahrer des Pkw aus,...

  • Wattenscheid
  • 14.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Blutspendern beim DRK - Wattenscheid
Blutspende als Daueraufgabe es werden für das Gesundheitssystem jeden Tag freiwillige Blutspender benötigt

Der aktive Stamm von Blutspendern beim DRK schwindet immer weiter. Dabei ist das Gesundheitswesen dringend auf frisches Blut angewiesen. Mit Aufrufen wie diesem hat der DRK Blutspendedienst in der Vergangenheit auf die Notwendigkeit von Blutspenden hingewiesen. Wer bisher Blut gespendet hat, konnte nur selten erfahren, wem durch sein Blut geholfen worden ist. Das Rote Kreuz kennt mittlerweile viele Beispiele von Patienten und schwerverletzten Unfallopfern wie Gina Rühl, die ihren linken Arm bei...

  • Wattenscheid
  • 13.02.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Küchenbrand in Bochum-Wattenscheid

Küchenbrand in Wattenscheid Am frühen Abend, gegen 18:20 Uhr, wurde der Feuerwehr Bochum ein Küchenbrand im Stadtteil Wattenscheid gemeldet. Das Feuer war im Erdgeschoss eines mehrgeschossigen Wohnhauses am Wattenscheider Hellweg ausgebrochen. Die Bewohnerin hatte die Wohnung bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte unverletzt verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer, die Einsatzstelle wurde belüftet, die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst betreut. 47 Einsatzkräfte von...

  • Wattenscheid
  • 10.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Polizei Dortmund
Autobahnraststätte "Ruhrschnellweg" - PKW prallt gegen Zapfsäule

Am gestrigen Mittwochnachmittag hat ein Autofahrer einen Verkehrsunfall mit einer Zapfsäule verursacht. Um 14.37 Uhr befuhr er die A 40 in Richtung Essen. Als er auf das Gelände der Tankstelle "Ruhrschnellweg" abfahren wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer der dortigen Zapfsäulen. Nach ersten Erkenntnissen unterschätzte der 22-Jährige aus Borken die Kurve der Abfahrt auf das Tankstellengelände und kam mit seinem Audi nach links von der Straße ab. Durch ein...

  • Wattenscheid
  • 10.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

Deutesche Rote Kreuz in Wattenscheid
DRK unterstützt die Grundschulen aus WAT und Besucher von Pflegeinrichtungen und verlängert Öffnungszeiten des Testcenters

Das bisherige „Lolli“-PCR-Verfahren an unseren Grund- und Förderschulen in Nordrhein Westfalen war nahezu einzigartig in der Bundesrepublik, kein anderes Land hatte es geschafft, ein solch komplexes und hochsensitives System in seinen Schulen zu etablieren. Aufgrund der fehlenden PCR-Kapazitäten musste die Landesregierung allerdings in der „Omikron“-Welle Anpassungen dieses Verfahrens vornehmen, um entsprechend der Problemanzeige der Labore die PCR-Laborkapazitäten für vulnerable Gruppen...

  • Wattenscheid
  • 09.02.22
Blaulicht
Dieser PKW hatte Glück in Wattenscheid Günnigfeld  Schulte-Hordelhoff-Straße 
 | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Feuerwehr Bochum
Sturmtief bringt der Feuerwehr Bochum nur wenig Arbeit

Am heutigen Sonntag ist ein Sturmtief über Deutschland hinweg gezogen, betroffen war davon auch das gesamte Stadtgebiet Bochum. Es kam den ganzen Tag über vereinzelt immer wieder zu Einsätzen im Zusammenhang mit Windböen. Insgesamt 18 kleinere Einsätze wurden bis zum Abend gemeldet, meist ging es um abgebrochene Äste die auf Gehwegen oder Straßen lagen und weggeräumt werden mussten. Die Berufsfeuerwehr wurde dabei von Einheiten der freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Verletzte gab es...

  • Wattenscheid
  • 06.02.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Abbiegeunfall: Beifahrerin (52) wird verletzt

Bei einem Abbiegeunfall in Bochum-Wattenscheid ist am Mittwoch, 2. Februar, eine 52-Jährige aus Bochum verletzt worden. Sie kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Ein 51-jähriger Autofahrer aus Bochum bog gegen 17.10 Uhr von der Harkortstraße aus nach links die Hochstraße in Richtung Wattenscheid ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 20-jährigen Autofahrerin (ebenfalls aus Bochum), die auf der Hochstraße in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde die...

  • Wattenscheid
  • 03.02.22
Blaulicht

Polizei Bochum
Verkehrsunfall in Wattenscheid ( 18 ) leicht verletzt

Auf der Bahnhofstraße in Wattenscheid kam es am 1. Februar, gegen kurz nach 13 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Eine 30-jährige Bochumerin fuhr mit ihrem Pkw auf der Bahnhofstraße in Richtung Wattenscheider Innenstadt. Kurz hinter der Einmündung der Fritz-Reuter-Straße überquerte ein 18-jähriger Bochumer von rechts die Fahrbahn. Es kam zu einer seitlichen Kollision zwischen dem Fußgänger und dem Pkw. Leicht verletzt musste der junge Mann mit einem...

  • Wattenscheid
  • 02.02.22
Vereine + Ehrenamt
Zum 375-jährigen Vereinsjubiläum wurde 1973 dieser Orden vom Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V. ausgegeben. (Quelle: Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte) | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Stadtarchiv Bochum
Jubiläumsorden des Sevinghauser Gänsereiterclubs 1598 e.V. zum 375-jährigen Vereinsjubiläum

Seit Menschengedenken, wohl schon seit über 400 Jahren, wird in Höntrop und Sevinghausen die Tradition des Gänsereitens gepflegt. Wahrscheinlich waren es spanische Soldaten, die während der europäischen Kriege des 16. und 17. Jahrhunderts dieses wilde Treiben zum ersten Mal auf heutigem Wattenscheider Gebiet zeigten. Heute wird diese Tradition von zwei Gänsereitervereinen aufrecht gehalten. Eine zwischen zwei Bäumen an den Füßen aufgehängte, zuvor getötete Gans ist das Ziel der Reiter. Im...

  • Wattenscheid
  • 01.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
2 Bilder

DRK - WATTENSCHEID KREISVERBAND
Pflege und Wartung gesonderte Bewegungsfahrten durchgeführt werden, um die Fahrzeuge in Schuss zu halten.

Aktuell werden unsere Einsatzfahrzeuge in Zeiten der immer noch bestehenden Corona-Beschränkungen deutlich weniger bei Sanitätsdiensten  Übungen oder Veranstaltungen eingesetzt, so dass neben realen Einsätzen,  So wurde auch am Samstag in minimaler Stärke, natürlich getestet und Corona-Konform  wieder eine #Bewegungsfahrt mit unseren beiden KTWs und dem GW San in der nähren Umgebung durchgeführt. Selbstverständlich wurden die #Fahrzeuge dem technischen Test unterzogen und im Anschluss an die...

  • Wattenscheid
  • 30.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.

DRK empfiehlt Auffrischung durch EH-Lehrgang
Erste Hilfe auch in Pandemie-Zeiten wichtig!

DRK empfiehlt Auffrischung durch EH-Lehrgang Es kann sehr schnell gehen: Ein Mensch bricht auf offener Straße zusammen, man ist Zeuge eines Autounfalls oder am Arbeitsplatz hat ein Kollege plötzlich einen Herzinfarkt. Hier ist schnelles Handeln erforderlich. Denn mit Erster Hilfe kann man Leben retten. Die gute Nachricht: Laut einer Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) haben 93 Prozent der Menschen in Deutschland nach eigenen Angaben schon mal an einem Erste-Hilfe-Kurs...

  • Wattenscheid
  • 26.01.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.