Karneval 2018

Beiträge zum Thema Karneval 2018

Überregionales
Verkehrsunfall auf der Lange Straße. Foto: Polizei Hagen

Leider auch typisch Karneval: Betrunken in die Büsche gefahren!

Glücklicherweise lassen die meisten Karnevalisten ihr Auto ja während der Feierlichkeiten stehen. Trotzdem, gerade in der Faschingszeit häufen sich die Nachrichten von betrunkenen Autofahrern und damit verbundenen Unfällen. Das muss wirklich nicht sein! Feiert ausgelassen - aber bleibt clever! Hier kommen die zuletzt gemeldeten Verkehrsunfälle der Hagener Polizei: Betrunken in die Büsche gefahren Spaziergänger hörten am Karnevalssonntag, 11. Februar, gegen 16.20 Uhr in der Weidekampstraße ein...

  • Hagen
  • 12.02.18
Ratgeber

Polizei warnt: Auch im Karneval nicht Trinken und Fahren!

Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis feiern die Menschen ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Die Polizei warnt aber dafür, alkoholisiert mir dem Auto zu fahren! Die Polizei geht gut vorbereitet in diese Zeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. In der Narrenzeit wird auch ausgiebig gefeiert und Alkohol konsumiert. Beachten sie: "Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit!" Alkoholkontrollen Deshalb zieht die Polizei Promillesünder auch an...

  • Hattingen
  • 09.02.18
Überregionales

Verstärkte Verkehrskontrollen an Karneval

Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit. Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind die Folgen unkalkulierbar und die Strafen empfindlich. Mit Weiberfastnacht starteten morgen (8. Februar) die Karnevalsfeierlichkeiten. Die Polizei Recklinghausen wird am gesamten Karnevalswochenende verstärkt Verkehrskontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durchzuführen. Dabei habe man auch die Schleichwege bzw. Umgehungsstraßen im Blick, teilt die Polizei...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.02.18
Ratgeber

Kreis Wesel - Start in die Fünfte Jahreszeit / Polizei warnt vor unbedachtem Alkoholkonsum

 In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Die Karnevalssession nähert sich ihrem Höhepunkt und beginnt am Donnerstag traditionell mit der Weiberfastnacht.Die Kreispolizeibehörde Wesel hat sich auch in diesem Jahr gut vorbereitet, um die Sicherheit der Närrinnen und Narren zu gewährleisten. In der Pressemitteilung heißt es: Gemeinsam mit den Veranstaltern, den jeweiligen Städten und Gemeinden haben wir ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept abgestimmt. Die Polizei wird an allen Tagen mit...

  • Wesel
  • 06.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.