Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
HSH Prunksitzung 2016 Große Garde
4 Bilder

Narrenzunft bietet 2017 ein buntes Karnevalsprogramm

Die KG Gelsenkirchener Narrenzunft 1976 e.V. startet mit Vollgas in die neue Session. Am 04. und 11. Februar 2017 veranstaltet der Verein seine zwei Damensitzungen. In der ausverkauftem Aula der GSÜ in Gelsenkirchen-Ückendorf wird kräftig geschwoft, geschunkelt und gefeiert. Kinderkarneval am 05. Februar 2017 Auch für die kleinen Karnevalisten ist gesorgt. Am 05. Februar 2017 ab 15:00 Uhr, beginnt in der Gesamtschule Ückendorf ein buntes Programm für närrische Kinder. Moderatorin Ute führt...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.17
LK-Gemeinschaft
HELAU aus Düsseldorf!!!
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Karneval, Sturm, Enttäuschung... aber, dennoch HELAU und alles gut!!!

* Düsseldorf 08.02.2016 Karneval H e l a u ... das war hier am Montag in Verbindung mit dem tollen Rosenmontagsumzug leider nicht möglich... aber, die Entscheidung - den Zug abzusagen - fand ich dennoch gut und richtig! Und, es wird ja auch nachgeholt!!! Am Sonntag - ein Bild dazu habe ich schon eingestellt - fand bei mir "umme Ecke" bei recht annehmbaren Wetter schon der Veedelzug statt... und ich war dort und berichte auch noch darüber! Hier zeige ich euch mal, wie das Wetter gestern auf...

  • Düsseldorf
  • 09.02.16
  • 10
  • 16
Überregionales
58 Bilder

Karneval in Erle

Unter dem Motto "Bettler, König, Edelmann - Karneval für Jedermann!" startete gegen 14.30 Uhr der 45. Rosenmontagsumzug in Gelsenkirchen-Erle. Insgesamt 16 Motivwagen und dazwischen die Fußgruppen bildeten einen rund 2,5 Kilometer langen Karnevalszug. Und bei strahlendem Sonnenschein verwandelten dann auch die rund 120000 Besucher die Cranger Strasse in eine riesige Partymeile. Viele bunte Kostüme, gekauft und auch selbst gemacht, das super Wetter und tolle Karnevalsstimmung sorgten für einen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.15
  • 2
Überregionales
Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst. (Foto:Kurt Gritzan)
77 Bilder

Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst

Kinder und Jugendumzug in Gelsenkirchen-Horst am 15.02.2015 zum 26.Mal zog der närrische Nachwuchs durch Gelsenkirchen-Horst. Pünktlich um 11.11Uhr startete der Festzug vom Parkplatz an der Kranefeldstrasse. Von dort aus ging es durch ein Spalier aus Tausenden Jecken zum Josef-Büscher-Platz

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.15
  • 1
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Galasitzung der KG Piccolo 1951 e.V. am 14.02.2015

Die Galasitzung findet am Samstag, 14.02.15, um 20.00 Uhr im Hotel Maritim statt. Wer den Valentinstag eher karnevalistisch als romantisch verbringen möchte – ist herzlich eingeladen mit den Narren zu feiern. Höhepunkte des Abends sind die Showband „Trallafitti“ und „Die Schlagerpiratin“ sowie die tänzerischen Darbietungen des Traditionscorps und der Seniorengarde. Die Karten für die Galasitzung sind für 16 € zu erwerben. Piccolos spenden Eintrittskarten für die Galasitzung Die KG Piccolo 1951...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.15
Vereine + Ehrenamt

KG Piccolo 1951 e.V. startet in die Session: Damenfrühschoppen am Sonntag, 08.02.2015

Der Countdown läuft – in wenigen Wochen startet die närrische Hochsession. Die KG Piccolo 1951 e.V., der Traditionsverein aus der Stadtmitte steht in den Startlöchern und lädt daher am Sonntag, 08.02.15, um 12.00 Uhr zum karnevalistischen Damenfrühschoppen unter dem Motto „Alle nach Malle“ in das Vereinsheim des BSV-Schalke in die Gewerkenstr. 38 ein. Mit dabei sind unter anderem die „Ruhrpott Diven“, der Comedy-Jongleur „Christian Dirr“ sowie Partysängerin „Lueeza“. Es gibt noch Karten im...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.15
Überregionales
Kinder und Jugendumzug Gelsenkirchen-Horst.Foto:Kurt Gritzan
129 Bilder

Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst

Kinder und Jugendumzug in Gelsenkirchen-Horst am 2.3.2014 zum 25.Mal zog der närrische Nachwuchs durch Gelsenkirchen-Horst. Pünktlich um 11.11Uhr startete der Festzug vom Parkplatz an der Kranefeldstrasse. Von dort aus ging es durch ein Spalier aus Tausenden Jecken zum Josef-Büscher-Platz wo auf der Bühne Preise für die schönsten Karnevalskostüme durch den Beziksbürgermeister Joachim Gill überreicht wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.14
  • 4
Überregionales
Foto: Ralf Nattermann

Jecker Terminkalender für Gelsenkirchen

Der 25. Januar läutet gewissermaßen den Gelsenkirchener Sitzungskarneval der Session 2013/14 ein. Hier finden Sie, liebe Leser, die jecken Termine bis zum Aschermittwoch am 5. März, an dem ja bekanntlich für die Jecken „alles vorbei ist“. 25. Januar 20 Uhr: Galasitzung des KC Grün-Weiß Resse in der Gerhart-Hauptmann-Realschule an der Mühlbachstraße in Erle 19.11 Uhr: Karnevalsparty der „Jecken vom Pütt“ in der Mehrzweckhalle Polsumer Straße 67 in Buer 1. Februar 14 Uhr: Damensitzung der KG...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.14
Kultur
Sie sind auch im richtigen Leben ein Paar: Prinz Olaf I. (Poell) und seine Prinzessin Anke I. (Kozianka). | Foto: Gerd Kaemper

Tränen der Rührung bei Prinzessin Anke I.

Wo sie erscheinen, sind gute Laune und Frohsinn vorprogrammiert. Noch zwei Wochen lang verzückt das Gelsenkirchener Stadtprinzenpaar Olaf I. und Anke I. das Narrenvolk. Der Stadtspiegel sprach mit den beiden Tollitäten über Terminstress, ihre bisherigen Eindrücke und Tränen der Rührung. Unaufhaltsam nähert sich die laufende Session ihrem Höhepunkt – dem Rosenmontagszug. Und auch für das amtierende Prinzenpaar soll er natürlich zu den unvergesslichen Momenten der Regentschaft werden. „Das hängt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.13
Kultur
Foto: Gerd Kaemper

Sparkasse in Erle zeigt "jecke Schmuckstücke"

Die „geballte Prominenz des Gelsenkirchener Karnevals“ begrüßte Bernhard Lukas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen, am Montagvormittag in der Filiale an der Cranger Straße 271 in Erle. Grund war die Eröffnung der Ausstellung „Schmuckstücke aus dem Gelsenkirchener Karneval“, die noch bis zum Aschermittwoch in der Kundenhalle zu sehen ist und einiges Interessante zu bieten hat. Präsentiert werden in den Vitrinen einige Prinzessinnen- und Prinzenkostüme, über 400 Orden, die erste...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.13
Kultur
11 Bilder

Der Hoppeditz erwacht in Gelsenkirchen

Es ist wieder soweit, die närrische, die fünfte Jahreszeit, beginnt. Und auch die Jecken in Gelsenkirchen eröffnen die neue Session stilecht mit der Erweckung des Hoppeditz.

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Kaemper

Für den Rosenmontagsumzug gerüstet

Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so war die Stimmung am Samstag (4.) wieder prächtig, als die KG Erler Funken e.V. ihren diesjährigen Motivwagen vorstellte. Im Lokschuppen des Vereins Historische Eisenbahn stellte die Crew unter dem Kommando des neuen Wagenbaumeisters Franz Laubis das Ergebnis harter handwerklicher Arbeit der Gelsenkirchener Politprominenz und der Presse vor. Der Rest der Stadt kann den Wagen am Rosenmontagsumzug dann live und in Aktion bewundern.

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.