Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
Jürgen Lotze, Bürgermeister Werner Arndt, Gabi Duvinage, Dieter Peters, Peter Gantenberg

Die Colonia Weiberfastnacht – Party zieht in das Marler Rathaus um!

Es ist zu eng geworden im VfB-Clubhaus. Weit mehr Mädels als wir erwartet hatten haben bereits Karten gekauft und wollen mit uns gemeinsam feiern. Über 170 Sitzplätze können wir den feierwütigen Mädels nun anbieten. Weitere Plätze an Stehtischen stehen zur Verfügung. Bereits gekaufte und bestellte Eintrittskarten für das VfB- Clubhaus werden ausgetauscht. Traditionell treffen wir uns um 10:45 Uhr zum Rathaussturm auf dem Creiler Platz. Gemeinsam mit den „Sternburgern“ und den Narren vom...

  • Marl
  • 07.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Große Hildener Tanzgarde sucht Verstärkung

Über 40 Jahre gibt es sie nun, Tanzgarden in der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft. Schon immer war es ein besonderes Anliegen der Gesellschaft, tanzbegeisterten Mädchen eine Plattform für ihr Können zu schaffen. Doch so richtig rund wurde die Gardearbeit erst wieder, nachdem die Tanzgarde vor zwölf Jahren vor ihrer Auflösung stand. Zur gleichen Zeit wurde erstmals die Grundlage für ein Betreuerteam geschaffen. Armin Kuhn übernahm die Gesamtverantwortung und leitet bis heute die Garde. Er...

  • Hilden
  • 03.02.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Beim Heimatverein Colonia wurde kräftig gefeiert

544 Narren feiern bei Colonia bis um 2:00 Uhr im ausverkauftem Haus/h2Marl-14.01.2017 Der Heimatverein Colonia e.V.-Marl hatte eingeladen – und 544 Karnevalsfreunde kamen und wollten dabei sein, wenn Präsident Dieter Peters den karnevalistischen Künstlerreigen auf der Bühne der Marler Vesthalle präsentiert. Bereits zum 67. mal fand diese Sitzung des Heimatvereins Colonia statt. Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut und ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt. Die...

  • Marl
  • 16.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

„Oh du schönes Colonia“ .... heißt es in diesem Jahr beim Heimatverein Colonia in Marl

Am 14.Januar 2017 ist das Motto der großen Fremdensitzung des Heimatverein Colonia e.V. – „Oh du schönes Colonia“. Um 20:00 Uhr öffnet sich der Vorhang zur 67. Fremdensitzung und der Elferrat mit seinem Präsidenten Dieter Peters nimmt auf der Bühne Platz. Wieder einmal hat der Heimatverein Colonia zahlreiche närrische Künstler verpflichtet und ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Die Ratsherren Unkel, das Tanzkorps der KG Rheinflotte aus Köln Ehrenfeld, Opa Willi und Lou...

  • Marl
  • 03.11.16
  • 2
Überregionales
Mittlerweile hoch ausgezeichnet: Ein Auszug aus dem aktuellen Showtanz "Alice im Wunderland". | Foto: privat
3 Bilder

"Ein Jahr erste Garde" - Tänzerinnen der Närrischen Elf feiern Geburtstag

„Es hat von Beginn an enorm Spaß gemacht, die Mädchen waren begeistert bei der Sache und riesig engagiert“, erinnert sich Pia Esser, Trainerin der Tanzgarde Närrische 11, zurück. Die jungen Tänzerinnen feiern in diesen Tagen ihren ersten "Garde-Geburtstag". Vor einem Jahr hat sich die Tanzformation der "Närrischen 11" gegründet und ist gleich mit einer Gruppe aus Mädchen im Alter ab 14 Jahre durchgestartet. Hinter dem so leicht wirkenden Spaßprogramm verbirgt sich eine Menge Arbeit für die...

  • Essen-Nord
  • 10.05.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: LK-Archiv

Kindertanzgarde der Kolpingsfamilie sucht Nachwuchs!

Kaum ist der Hoppeditz eingeäschert, ist die nächste Saison schon in Vorbereitung – zumindest bei der Kindertanzgarde der Kolpingsfamilie. Schon sind neue Ideen, Musik und Kostüme bei den Proben das Thema! Und doch drücken leider Nachwuchssorgen: es fehlen bei den Vier- bis Vierzehnjährigen tanzbegeisterte Mädchen und Jungen. „Wir möchten gerne live zeigen, was auf unsere aktiven Gardemädels und Jungen zukommt,“ sagt Silke van Brackel, Trainerin der Kindertanzgarde der Kolpingsfamilie, und lädt...

  • Wesel
  • 26.02.16
LK-Gemeinschaft

Über hundert Männerbeinewirbeln über Kastell-Parkett

Nicht mehr lange, dann hüpfen wieder gestandene Kerle über die Gocher Kastell-Bühne: Zum achten mal findet am kommenden Samstag, 27. Februar, das Gocher Männerballett-Tanzturnier des Karnevalsvereins der Feuerwehr statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: "Aus ganz NRW kommen die Gruppen, die bei uns auf die Bühne gehen“, so Birgit Heutgens, Trainerin und Mitorganisatorin des Turniers. Rechnet man die eigenen Jungs hinzu, die in diesem Jahr als Kapitäne im ganzen Kreis unterwegs waren,...

  • Goch
  • 23.02.16
  • 2
Überregionales

° Närrischer Besuch im Haus Lore

Da freuten sich die Bewohner der Senioreneinrichtung „Haus Lore“ in Fröndenberg-Strickherdicke. Das heimische Prinzenpaar Martha die II und Prinz Egon der I. konnten die Tanzgarde Rot-Gold Bergkamen begrüßen. Die Jungen und Mädchen brachten die Senioren mit Ihren tollen Show- und Gardetänzen so richtig in Karnevalsstimmung. Es wurde ausgelassen geschunkelt, gesungen und manches „Helau“ gerufen. Zum Abschluss bekamen alle Tänzerinnen und Tänzer noch einen hausgemachten Karnevalsorden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.02.16
Überregionales
Für karnevalistische Stimmung und viel Spaß sorgte das Essener Kinderprinzenpaar in der Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Prinzenpaar zu Besuch

Zum Karnevalsauftakt an Alt Weiber, 4. Februar, besuchte das Essener Kinderprinzenpaar die Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. Sowohl Bewohner, als auch Mitarbeiter freuten sich sehr über den Besuch von Prinz Lukas I und Prinzessin Julia I. Es wurde viel getanzt und gelacht. "Es ist wirklich großartig, dass die Beiden hierher gekommen sind. Wir alle hatten sehr viel Freude und die Stimmung war sichtlich aufgelockert", so eine Mitarbeiterin der Tagespflegeeinrichtung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
LK-Gemeinschaft
Mit Tütü wie beim Schwanensee und "leichten Damen" hat das Männerballett heutzutage nichts mehr zu tun. Aber tanzen können die Kerle trotzdem sehr gut.

Echte Kerle schweben über die Kastell-Bühne

Für die Jecken ist auch nach Karneval die Zeit des Fröhlichseins nicht vorbei, im Gegenteil. Denn auch nach Rosenmontag ist es endlich soweit! Der Karnevalsverein der Feuerwehr Goch e.V. präsentiert zum mittlerweile achten Mal am Samstag, 27. Februar, 19. 11 Uhr, das Männerballett Tanzturnier im Gocher Kastell. Goch. Wer dabei sein will, sollte jetzt genau lesen: Ab Sonntag, 7. Februar, besteht ab 12 Uhr die Möglichkeit unter karten@feuerwehr-karneval.de Karten zu bestellen! Aufgrund des großen...

  • Goch
  • 02.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.