Katholisch

Beiträge zum Thema Katholisch

Vereine + Ehrenamt
Bis zum 4. März ist im Rathaus-Foyer die Ausstellung "75 Jahre Weltgebetstag in Deutschland und in Essen" zu sehen. Bei der Eröffnung, v.li.n.re.: Ulrike Fendrich (kfd; frühere geistliche Leiterin im kfd-Diözesanverband Essen), Ulrike Festag (kfd), Pastorin Daniela Emge (Evangelische Kirche in Essen), Hannelore Grüter (hatte die Idee für die Ausstellung) und, als Gastgeber, Bürgermeister Rudolf Jelinek. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat.
8 Bilder

Rathaus Essen
Ausstellung über 75 Jahre Weltgebetstag eröffnet

„75 Jahre Weltgebetstag in Deutschland und in Essen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 26. Februar bis 4. März im Rathaus Essen, Am Porscheplatz 1, besichtigt werden kann. Außer Informationen zur Geschichte des Weltgebetstags sind Fotos und Materialien von Essener Weltgebetstags-Feiern zu sehen. Besichtigungen sind am Montag, Dienstag und Donnerstag von 7 bis 16 Uhr, Mittwoch von 7 bis 15.30 Uhr und Freitag von 7 bis 15 Uhr möglich. "Im Laufe der Jahre ist aus unseren Essener...

  • Essen
  • 27.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"...durch das Band des Friedens" lautet in diesem Jahr das Motto für den Weltgebetstag am 1. März 2024. Es wurde schon vor mehreren Jahren festgelegt - wie auch das Land, aus dem die Liturgie für den Weltgebetstag kommt: Es ist Palästina. | Foto: Deutsches Weltgebetstags-Komitee/Kathrin Schwarze

Weltgebetstag
25 ökumenische Gottesdienste mit Gebeten für den Frieden

„…durch das Band des Friedens“ lautet das Motto für den diesjährigen Weltgebetstag, der am kommenden Freitag, 1. März, in über 120 Ländern der Erde gefeiert wird. Wohl kaum einmal war das Thema, das an den biblischen Vers „Der Frieden ist das Band, das euch alle zusammenhält.“ (Epheser 4,3) angelehnt ist, so aktuell: Das Land, aus dem die Lieder, Texte und Gebete für den Weltgebetstags-Gottesdienst kommt, ist Palästina – so wurde es schon vor Jahren entschieden. In Essen laden Frauengruppen in...

  • Essen
  • 27.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nicht nur in der Abteikirche, auch in allen anderen anderen Kirchen der Pfarrei St. Johann, dürfen ab dem 27. Februar wieder Präsenzgottesdienste abgehalten werden.
Foto. Abtei Hamborn

Ab dem 27. Februar wieder Präsenzgottesdienste in St. Johann Hamborn
Besonderes Gedenken an die Opfer der Pandemie

Der Corona-Krisenstab der Hamborner Pfarrei St. Johann, zu denen die Gemeinden St. Johann, St. Joseph, St. Hildegard, Herz Jesu, St. Norbert, St. Peter, St. Franziskus und der Kirchort St. Barbara gehören, hat in einer Video-Konferenz beschlossen, ab dem 27. Februar wieder Präsenzgottesdienste durchzuführen. Dies werde, wie Abt Albert als Pfarrer an St. Johann mitteilte, „natürlich unter Wahrung der schon vertrauten Hygienekonzepte, Teilnehmerzahl, Abstände, kein Gesang geschehen.“ Er weist...

  • Duisburg
  • 15.02.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die  Pfarrkirche St. Judas Thaddäus von innen.
Foto: St. Judas Thaddäus Buchholz

Messfeiern im Duisburger Süden
Anmeldungen im Pfarrbüro

In den katholischen Kirchen in Rahm, Buchholz und Huckingen können die Gläubigen an den Wochenenden wieder eine heilige Messe in der realen Gemeinschaft feiern. Das geschieht natürlich unter Corona Bedingungen. Nichts desto trotz sind alle herzlich eingeladen dabei zu sein, samstags um 17 Uhr in St. Hubertus in Rahm, sonntags um 10 Uhr in St. Judas Thaddäus in Buchholz oder um 11.30 Uhr in St. Peter und Paul in Huckingen. Da die Anzahl der Plätze in den Kirchen verringert werden musste, ist es...

  • Duisburg
  • 06.09.20
Kultur
Aus der Gnadenkirche am Neumühler Markt kommt die morgige Sonntagsandacht.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fünfte ökumenische Sonntagsandacht kommt aus der Neumühler Gnadenkirche
„Und ein neuer Morgen...“

Anja Buchmüller Brand, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, und Mariotte Hillebrand, missionsärztliche Schwester und Pastoralreferentin der katholischen Propsteigemeinde St. Johann in Hamborn, haben schon einige Male zusammengearbeitet. Jetzt wieder. Und diesmal ist es anders als sonst. Gemeinsam stehen sie diesmal vor Kamera, fast alleine in der Neumühler Gnadenkirche am Markt, aber bestens unterstützt von Kirchenmusiker Daniel Drückes. Obwohl der Bund und die Länder erste...

  • Duisburg
  • 18.04.20
Ratgeber

Katholische Gottesdienste Weihnachten 2017

Hier ein Überblick über die katholischen Weihnachts-Gottesdienste in den Oberhausener Stadtteilen.  Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Heiligabend 11.30 Uhr Heilige Messe 17.00 Uhr Familienchristmette 22.00 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Festhochamt 2. Weihnachtstag 11.30 Uhr Festhochamt 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Heiligabend 15.00 Uhr Krippenfeier 18.00 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Heilige Messe St. Peter,...

  • Oberhausen
  • 20.12.17
  • 1
Ratgeber

Ostergottesdienste in Langenfeld

Hier die Übersicht der Ostergottesdienste in Langenfeld: Erlöserkirche Gründonnerstag: 17.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Karfreitag: 11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Chor Ostersamstag: 22 Uhr: Osternacht mit Taufen Ostersonntag:11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Johanneskirche Karfreitag: 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Ostersonntag:9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Lukaskirche Gründonnerstag: 18.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Harfenmusik Karfreitag: 9.30 Uhr:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.17
Überregionales
2 Bilder

Gottesdienste zum Weihnachtsfest in Velbert

Heiligabend: -10 Uhr, Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst, Kapelle des DRK-Seniorenzentrums, Wordenbecker Weg 51-56. -15 Uhr, Familiengottesdienst zu Weihnachten, Evangelische Kirchengemeinde Velbert, Markuskirche, Losenburger Weg 40. -15 Uhr, Krippenfeier, Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus, St. Don Bosco, von-Humboldt-Straße 95. -15 Uhr, Krippenfeier, Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus, St. Joseph, Friedrichstraße 316. -15.30 Uhr, Familiengottesdienst,...

  • Velbert
  • 21.12.16
Ratgeber

Monheimer Gottesdienste zu Weihnachten

Altstadtkirche Heiligabend: 14.30 Uhr Gottesdienst für junge Familie 16 Uhr Christvesper 17.30 Uhr Christvesper 23 Uhr Christmette 1. Feiertag: 10 Uhr Gottesdienst Fliednerkirche Heiligabend: 14.30 Uhr Kleinkindergottesdienst 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 22 Uhr Christmette mit Festtags-Chor 1. Feiertag: 17 Uhr Gottesdienst Eki-Haus Heiligabend: 15.30 Uhr Familiengottesdienst 2. Feiertag: 11.15 Uhr Zentralgottesdienst mit Abendmahl Friedenskirche Heiligabend: 15.30 Uhr...

  • Monheim am Rhein
  • 23.12.15
Kultur
In der Friedenskirche am August-Bebel-Platz sind die Ostergottesdienste am Sonntag um 9.30 Uhr und am Montag um 10 Uhr. Außerdem ist dort am Ostersonntag gegen 13 Uhr eine Station des "Ostermarsch Ruhr".

OsterGottesdienste in WAT

KATHOLISCH  St. Gertrud Wattenscheid-Mitte, Karsamstag, 21 Uhr Feier der Osternacht danach Beisammensein im Gertrudissaal, Ostersonntag: 9.30 Uhr Hochamt; Ostermontag: 9.30 Uhr Hochamt.  St. Johannes Leithe Ostersonntag, 11 Uhr, Ostermesse, Ostermontag, 11 Uhr, Familienmesse mit anschließender Eiersuche.  St. Marien Höntrop, Ostersonntag, 9.30 Uhr Heilige Messe; Ostermontag, 9.30 Uhr Messe  Herz Jesu Sevinghausen, Karsamstag 18 Uhr, Feier der Osternacht; Ostermontag, 9 Uhr Heilige Messe ...

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
Ratgeber
St. Clemens. Foto: Peter Hadasch

Die Katholischen Gottesdienste zu Weihnachten

Donnerstag, 18. Dezember 2014 Katholische Gottesdienste Weihnachten 2014 - Mittwoch, 24. Dezember 2014: Heiligabend - Donnerstag, 25. Dezember 2014: 1. Weihnachtstag - Freitag, 26. Dezember 2014: 2.Weihnachtstag Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Heiligabend: 9 Uhr Hl. Messe 17 Uhr Familienchristmette, 22 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag: 11.30 Uhr Festhochamt 2. Weihnachtstag: 11.30 Uhr Lateinisches Festhochamt, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1...

  • Oberhausen
  • 23.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.