Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt
Acht Teilnehmer*Innen haben jetzt den Befähigungskurs für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst absolviert.

Respekt: Kein leichtes Ehrenamt
"Wir arbeiten für den Hospizverein!"

Letzte Woche absolvierten acht ehrenamtliche Helfer*Innen den Befähigungskurs für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna.  Für dieses Ehrenamt muss man speziell ausgebildet sein. Daher bietet der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Anfang nächsten Jahres  wieder einen Befähigungskurs mit einem Zeitaufwand von etwa hundert Stunden an. Dabei geht es darum, Familien, in denen Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung leben, zu betreuen und auf ihrem schweren Weg zu...

  • Kamen
  • 16.12.19
Politik
Seit einem Dreivierteljahr wohnt die 21-jährige mit ihrer Familie in Essen und studiert VWL an der Universität Duisburg-Essen. Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit als Kinder- und Jugendbeauftragte ist das ein straffes Programm. Doch die junge Mutter ist begeistert bei der Sache und möchte möglichst lange im Amt bleiben.
2 Bilder

Die neue Kinder- und Jugendbeauftrage im Stadtbezirk III will es genau wissen
„Was liegt Euch auf dem Herzen?“

Für die Kinder und Jugendlichen im Bezirk III setzt sich seit Mai die junge Mutter Paula Heßbrüggen ein. Die zugezogene Neu-Essenerin hat die grüne Metropole im Ruhrgebiet schnell in ihr Herz geschlossen und möchte im Stadtteil viel bewegen. Frau Heßbrüggen, was können Sie für die Kinder und Jugendlichen tun? Das sind verschiedene Dinge. Wer beispielsweise einen Spielplatzpaten benötigt kann sich an mich wenden und bekommt einen ehrenamtlichen Spielplatzpaten vermittelt. Auch bei der...

  • Essen-West
  • 03.08.19
  • 1
Ratgeber
Foto: AWO Düsseldorf

Ehrenamtliche Unterstützung für junge Menschen
Chancenpatenschaften

Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, um später einmal auf eigenen Füßen zu stehen und am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen zu können. Eltern, Familie und soziales Umfeld bieten oft nicht genügend Rat und Hilfe und esfehlt an Vorbildern für den eigenen Bildungsweg. Fehlt den jungen Menschen solche Unterstützung, sinken ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe und ihre Integration in Ausbildung und Arbeit. Daher suchen wir ehrenamtlich Tätige, die ihnen zur Seite stehen,...

  • Düsseldorf
  • 20.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.