Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Das Team des Familienzentrums und Bewegungskindergartens Dickerstraße laden zum Frühlingslauf rund um den Hiesfelder See in Dinslaken ein. | Foto: Lisa Peltzer

Familienzentrum und Bewegungskita Dickerstraße laden ein
Frühlingslauf am 11. Mai um den Hiesfelder See in Dinslaken

Das Team des Familienzentrums und Bewegungskindergartens Dickerstraße laden zum Frühlingslauf ein. Er findet am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 11 Uhr am Hiesfelder See statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schützenhaus. Eine Stunde hat jeder Zeit so viele Runden um den Hiesfelder See zu drehen, wie er oder sie möchte – Ob mit dem Laufrad, joggend, gehend, mit dem Kinderwagen oder Fahrrad, alles ist möglich und alle Runden werden gezählt. Alle Teilnehmer geben vor dem Start einen Tipp ab, wie...

  • Dinslaken
  • 05.05.19
Ratgeber
Die Eingewöhnung hat mit fünf Monaten verhältnismäßig lange gedauert, über die Jahre sind Britta, Dirk und ihre beiden Pflegekinder aber zu einer richtigen Familie zusammengewachsen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Zweite Chance für Kinder: Stadt Dinslaken sucht Pflegeeltern
Endlich angekommen

"Mittlerweile sind das meine", sagt Britta (43). Weil sie und ihr Mann keine eigenen Kinder bekommen können, haben sie sich vor knapp drei Jahren entschieden, zwei Pflegekinder aufzunehmen. "Die Schwester meiner besten Freundin hat drei Pflegekinder." Sich von dem Gedanken an eigene Kinder zu verabschieden und stattdessen Kindern einer Fremden eine, wie Mitarbeiterin Daniela Pagonakis findet, "Wahninns-Chance" zu geben, war ein langer Prozess. "Aber wir haben es nie bereut", sagt Dirk (51)....

  • Dinslaken
  • 22.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
130 Bilder

Helau am Niederrhein
MIT VIDEO: Ordentlich Stimmung beim Karnevalszug am Tulpensonntag in Voerde

Das eher mäßige Wetter tat der Stimmung beim diesjährigen Karnevalszug am Tulpensonntag durch Voerde keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Stimmung war bestens. Seite an Seite feierten Dirk Haarmann und Dr. Michael Heidinger, Bürgermeister der Städte Voerde und Dinslaken, den Höhepunkt der närrischen Tage. Ihnen taten es Tausende nach. Klein und Groß in den lustigsten Kostümen säumten den Weg der Wagen, die sich von der Allee aus Richtung Innenstadt bewegten. Mehr gibt es im Video und in der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.03.19
Kultur
Zum dritten Mal veranstaltet das Team der Neutor Galerie einen wetterunabhängigen Kinderkarneval: Am Samstag, 2. März, wird im Obergeschoss an der mittleren Rolltreppe zwischen 12 und 16 Uhr mit den Kindern gefeiert. | Foto: Archiv

Verkleiden ausdrücklich erwünscht
Helau und Alaaf: Kinderkarneval am 2. März in der Neutor Galerie in Dinslaken

Zum dritten Mal veranstaltet das Team der Neutor Galerie einen wetterunabhängigen Kinderkarneval: Am Samstag, 2. März, wird im Obergeschoss an der mittleren Rolltreppe zwischen 12 und 16 Uhr mit den Kindern gefeiert. Den Start machen die Tanzgarden der KG „we sind wer dor“ und bringen mit verschiedenen Gruppen die richtige Karnevalsstimmung in den Saal. Im Anschluss sollen auch die Kids tanzen und sich auspowern bei der Kinderdisco mit und von der Tanzschule Rautenberg. Auch Inés Hansen, die...

  • Dinslaken
  • 22.02.19
Sport
Ebenfalls beim Aktionstag etabliert hat sich die Bambini-Olympiade, hier waren 25 Kids im Alter von vier bis sechs Jahren auf der Matte und zeigten den zahlreich erschienenen Zuschauern, was sie bisher gelernt haben. | Foto: Bushido Dinslaken
2 Bilder

Aktionstag des Vereins Bushido Dinslaken im Einkaufszentrum
Wettkampf im Judo und der Selbstverteidigung um den Neutor-Galerie-Cup

Am vergangenen Samstag fand in der Neutor-Galerie bereits zum vierten Mal der Aktionstag des Vereins Bushido Dinslaken statt. In diesem Rahmen finden auch Wettkämpfe um den Neutor-Galerie-Cup statt. In diesem Jahr waren es gut 50 Aktive, die zur Finalrunde in die Neutor-Galerie kamen und hier die Plätze in den Judo- und Selbstverteidigungswettbewerben auskämpften. Auch Anfänger, die noch nicht solange trainieren, konnten hier schon ihre ersten Erfahrungen sammeln. Centermanager Julian Koch...

  • Dinslaken
  • 18.02.19
Ratgeber
Nicht alle Kinder können nach den Sommerferien zur Kita gehen. Wer keinen Platz für seinen Nachwuchs bekommen hat, kriegt bis spätestens Anfang März von der Stadt Dinslaken Bescheid. | Foto: Lisa Peltzer

Platzvergabe zum Kindergartenjahr 2019
Stadt Dinslaken verschickt bis Ende Februar und Anfang März Absagen

Eltern, die zum neuen Kindergartenjahr keinen Platz für ihr Kind in einer ihrer Wunschkitas bekommen können, erhalten zwischen Ende Februar und Anfang März ein entsprechendes Informationsschreiben. Darauf weist das Team der Dinslakener Stadtverwaltung hin. Die Stadt wird dann auch erfragen, bei welchen der betroffenen Eltern der Wunsch nach einem Betreuungsplatz weiterhin besteht und bei welchen dieser Wunsch inzwischen nicht mehr besteht. So können im Anschluss weitere freie Betreuungsplätze...

  • Dinslaken
  • 01.02.19
Ratgeber
Wie erziehe ich richtig? Eine verbindliche Antwort auf diese Frage wird es wohl auch beim Elterntalk in Dinslaken nicht geben. Dennoch bietet sich mit dem Angebot der Stadt Eltern eine gute Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und sich den einen oder anderen Tipp abzuholen. | Foto: Lisa Peltzer

Austausch unter Eltern
Stadt Dinslaken sucht Gastgeber für Elterntalk

Das Projekt Elterntalk in Dinslaken sucht interessierte Eltern, die als Gastgeber einen Elterntalk veranstalten möchten oder als Gäste dabei sein wollen. Elterntalk richtet sich an alle Mütter und Väter, die sich in einer Gesprächsrunde über Erziehungsfragen austauschen möchten. Eine Gastgeberin oder ein Gastgeber lädt andere Eltern zu sich nach Hause ein. Eine Mutter oder ein Vater moderiert das Gespräch ehrenamtlich. Der Talk dauert etwa zwei Stunden und für die teilnehmenden Eltern entstehen...

  • Dinslaken
  • 31.01.19
Ratgeber
Gespielt wird zumindest in den AWO-Kitas in Dinslaken nicht. Die Mitarbeiter folgen dem Aufruf von ver.di zum Warnstreik. | Foto: Lisa Peltzer

Einschränkungen in AWO-Betrieben
Warnstreiks wirken sich auch auf Kitas in Dinslaken aus

Im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen zwischen ver.di und der AWO NRW ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der AWO-Betriebe in NRW am 29. Januar zum Warnstreik auf. Auswirkungen werden auch in Dinslaken zu spüren sein. Der Streik wird sich auf die vom AWO Kreisverband Wesel betriebenen Einrichtungen auswirken. Die vier Kitas auf der Averbruch-, Katharinen-, und Teerstraße sowie Im Hardtfeld bleiben am morgigen Dienstag geschlossen. Auch Notdienste werden nicht eingerichtet. Ver.di...

  • Dinslaken
  • 28.01.19
Vereine + Ehrenamt
St. Martin reitet am Samstag durch Dinslaken. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Mantelteilung im Burgtheater
St. Martin reitet am Samstag durch Dinslaken

Der Heimatverein Dinslaken lädt am Samstag, 10. November, Jung und Alt zum großen Martinsumzug durch die Dinslakener Innenstadt und zu der Martinsfeier mit der Mantelteilung in das Burgtheater ein. Schon um 16.30 Uhr findet in der geöffneten Stadtkirche das ökumenische Martinssingen mit dem Kinderchor „Kirchenstrolche“ statt. Um 16.30 Uhr wird das Burgtheater geöffnet und um 17 Uhr beginnt dort ein Vorprogramm mit einem Martinsliedersingen. Dabei wirken das Musikcorps Blau-Weiß-Sterkrade und...

  • Dinslaken
  • 07.11.18
Ratgeber

Anmeldung an Dinslakener Grundschulen: Möglichkeit besteht am 8. und 9. Oktober

Die Anmeldetermine für die Grundschulen in Dinslaken stehen an. Am Montag und Dienstag, 8. und 9. Oktober, sollen die schulpflichtigen Kinder in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr angemeldet werden. Die Erziehungsberechtigten haben bereits ein Schreiben zur Anmeldung bekommen. In dieser Benachrichtigung ist die jeweils nächstgelegene Schule benannt. Die Anmeldung nimmt das Sekretariat der jeweiligen Schule entgegen. Am 1. August 2019 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum...

  • Dinslaken
  • 04.10.18
Ratgeber

Kitaonline: Bis zum 15. November sein Kind für die Kita in Dinslaken anmelden

Dinslakener Eltern, die ihr Kind im nächsten Kindergartenjahr in eine Kita geben wollen, sollten es bis zum 15. November anmelden. Darauf weist die Dinslakener Stadtverwaltung hin. Die Anmeldung kann online über das Portal "KITAONLINE" erfolgen. Die Eltern erreichen das Portal hier. Sie können sich dort über die Kitas informieren und bis zu drei Wunschkitas auswählen. Da die Bedarfsanmeldung über KITAONLINE jedoch nicht das persönliche Gespräch in der Kita ersetzen kann, ist es notwendig, sich...

  • Dinslaken
  • 26.09.18
Ratgeber
Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. empfiehlt, mit den Erstklässlern den Schulweg bereits vor Schulstart zu üben. Foto: LVW NRW

Jetzt schon den Schulweg üben

Am Mittwoch, 29. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Für die Erstklässler ist dies in der Regel auch der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Kreis-Verkehrswacht allen Erziehungsberechtigten bereits vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben. „Wer schon aus den Ferien zurück ist, sollte die Zeit bis zum Schulstart nutzen, um mit seinem Kind mehrmals den Weg zur künftigen Schule und zurück...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Überregionales
Bevor sich die Kleinen das erste Mal auf den Sattel schwingen durften, hieß es: kennenlernen und füttern. | Foto: Dunja Vogel
3 Bilder

Alle lieben Pferd Cora: Erzieherin Birgit Houy bietet der Kita St. Vinzenz ein tierisches Projekt

Von Dunja Vogel Alle zwei Wochen schlüpft Stute Cora für die Kinder der Kita St. Vinzenz in die Rolle des Therapiepferdes und lässt sich dabei nicht aus der Ruhe bringen. Eine lange Allee, eingerahmt von Pferdekoppeln, führt zum privaten Reiterhof von Familie Bergmann. Idyllisch liegt er zwischen Feldern, Wiesen und Wald nahe dem Tenderingssee in Hünxe-Bruckhausen. Am Stall angekommen empfangen mich Luana (4), Jonah (4) und Ana (5), allesamt Kinder der Dinslakener Kindertagestätte St. Vinzenz....

  • Dinslaken
  • 10.08.18
Politik
Im Wald gibt es gerade für unsere Kleinen eine Menge zu lernen und zu entdecken. In Dinslaken eine Wald-Kindergartengruppe einzurichten, ist in der Politik auf einmütige Zustimmung gestoßen. An der Umsetzung allerdings scheiden sich die Geister.
Foto: Lisa Peltzer

Fragebogen zur Schulentwicklung beschlossen - Rat der Stadt Dinslaken streitet um das Huberts und die Wald-Kindergartengruppe

Vieles ging in der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Dinslaken einmütig über die Bühne, manches allerdings schied die Geister und erhitzte die Gemüter. Besonders, als es um die Belange von Kindern und Jugendlichen ging, kam es zu emotionalen und kontroversen Diskussionen.Zunächst überraschten SPD- und CDU-Fraktion die kommunalen Mandatsträger mit ihrem – letztlich mehrheitlich angenommenen – gemeinsamen Vorschlag, einen Antrag der Grünen auf die Tagesordnung zu setzen, der ursprünglich erst...

  • Dinslaken
  • 04.07.18
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
Überregionales
In der Kinderfeuerwehr Dinslaken lernen sie auf spielerische Art und Weise die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften kennen.

Löschen wie die Großen - Stadtwerke Dinslaken unterstützten den Bau eines Anhängers

Dort, von wo aus rund um die Uhr die Dinslakener Rettungskräfte aus zu ihren oft lebensrettenden Einsätzen starten, treffen sich einmal in der Woche rund 30 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu Spiel, Sport und Spannung. In der Kinderfeuerwehr lernen sie auf spielerische Art und Weise die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr mit ihren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften kennen. Dies geschieht nun dank der Unterstützung der Stadtwerke Dinslaken auf realistischere Weise. Mit dem Betrag,...

  • Dinslaken
  • 20.03.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch die Kleinsten kann man schnell für Bücher begeistern.

Ganz früh übt sich: Team der Stadtbibliothek bietet Angebot für die ganz Kleinen - die Bücherbabys

"Mama, Auto!" - Hochkonzentriert beugt sich der kleine Lennard (20 Monate) über ein Buch und zeigt mit dem Finger auf ein rotes Fahrzeug. Lesen kann er zwar noch nicht, dennoch ist er ein gern gesehener Gast in der Stadtbibliothek. "Zahlreiche Studien", sagt Eileen Janßen, Mitarbeiterin im städtischen Fachbereich Schutz und Frühe Förderung, "haben gezeigt, dass es sehr gut ist, wenn die Kinder früh mit Büchern in Kontakt kommen." Abgesehen vom Spaß, den die Kleinen haben, würde vor allem die...

  • Dinslaken
  • 21.02.18
Politik

CDU fordert Sonnensegel für Spielplatz

Dinslaken. Gerd-Grauvogl-Bruns, Vorsitzender der CDU Stadtmitte/Averbruch und Fabian Schneider, Mitglied des Rates, setzen sich für die Installation eines Sonnensegels auf dem Kleinkinderspielplatz am Rutenwall ein. Grauvogl-Bruns: "Der neugeschaffene Kleinkinderspielplatz am Rutenwall wird von den Kindern und Eltern sehr gut angenommen. Da der Kleinkinderspielplatz jedoch neu gebaut worden ist und die Spielplatzfläche neu gestaltet worden ist, werfen die neugepflanzten Bäumen noch keinen...

  • Dinslaken
  • 14.08.15
Natur + Garten
Vorsicht! - Bärenklau | Foto: NABU Kreis Wesel

Abenteuer Natur – Spaß in den Sommerferien mit dem NABU in Dinslaken

Neben den Naturdetektiven in bewährter Form bietet der NABU Kreis Wesel in diesem Jahr in den Sommerferien erstmals Naturerlebnistage für Kinder auch in Blockform an. Das Angebot findet ausschließlich in Dinslaken statt und umfasst Entdeckungen auf der Wiese, im Wald und am Wasser. Die Kinder können sich auf einiges freuen: die kleinen Forscher werden als blinde Raupe ihre Sinne schärfen, beim Bau von Laubhütten Gemeinschaft erleben, unsichtbar werden, Tiere beobachten und Spuren lesen, den...

  • Wesel
  • 01.05.15
  • 2
Sport

Dinslaken: Sport und Bewegung für Kinder

Die VHS bietet in Kooperation mit dem Jiu-Jitsu Studio Dinslaken einen Sportkurs für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an, der am Dienstag, dem 3. Februar, 17.30 Uhr, beginnt. Der Kurs findet zweimal wöchentlich, jeweils dienstags und freitags, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, in der Turnhalle der Klaraschule in Dinslaken statt. Das motivierende und aktivierende Sport- und Bewegungsangebot soll nachhaltig die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Das Konzept sieht vor, die...

  • Dinslaken
  • 16.01.15
Sport

Viele Derbys für unsere Veilchen Jugend!

Nach einer Niederlage am letzten Spieltag, konnte unsere A1 mit einem 1:1 Unentschieden bei Viktoria Buchholz, den nächsten Punkt in der Leistungsklasse einsammeln. Dreimal soviele Punkte gab es heute für unser B1 in der Leistungsklasse, nach einem 6:0 Heimerfolg gegen den TV Voerde. Schnell konnte das Team in Führung gehen, was das Team der Gäste immer mehr aus der Haut fahren ließ. Eine perfekte Antwort auf das teilweise unsportliche Verhalten, konnten die Jungs mit einer super Teamleistung...

  • Dinslaken
  • 21.09.14
Politik
Die neuen Vorsitzenden des KiJuPa Dinslaken (v.l.) Malte Grimme (3.), Patrick Müller (2.) und Julian Winter (1.)

Jugendpartizipation vorantreiben

Jugendpartizipation vorantreiben, dass hat sich das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Dinslaken auf die Fahne geschrieben. Gemeinsam setzen die, in der vergangenen Woche, neu gewählten Vorsitzenden Julian Winter (1.), Patrick Müller (2.) sowie Malte Grimme (3.), mit den Mitgliedern darauf, weitere Veranstaltungen, zur Stärkung der Jugendpartizipation in Dinslaken, zu planen. Weitere Durchgänge des Speed Debatings geplant Der Dauerbrenner aus Hilden, das Speed Debating, soll deshalb auch in...

  • Dinslaken
  • 11.05.14
Überregionales

Neue Krabbelgruppe gründet sich: "Jakobuskrümel" gesucht!

"Jakobuskrümel" gesucht! Es sind noch Plätze frei. In St. Jakobus startet eine neue Krabbelgruppe: „Die Jakobuskrümel“. Einmal in der Woche treffen sich hier Kinder im Alter von einem Jahr mit ihren Eltern, um gemeinsam zu spielen und zu turnen. Es gibt viel spannendes zu entdecken! Wann: vom 28.04.2014 – 30.06.2014 von 14:30 – 15:30 Uhr (immer montags) Wo: in der Turnhalle des Kath. Kindergarten St. Jakobus, Baßfeldshof 16a, 46537 Dinslaken Alter: für Einjährige Kosten: 20 Euro (bitte bei der...

  • Dinslaken
  • 26.03.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Altmann

Musikalische Früherziehung

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen bietet wieder einen Kurs zur musikalischen Früherziehung für Mädchen und Jungen an. Ziel des Kurses ist es, Kinder durch Bewegung, Singen, Instrumentenkunde, Rhythmik und das Erlernen von Noten an die Musik heranzuführen. Der neue Kurs „Musikalische Früherziehung“ beginnt nach den Osterferien, am Dienstag, 29.04.2014 16.15 - 17.00 Uhr Er findet im Vereinshaus Barmingholten, an der Sterkrader Straße 14, statt. Angesprochen sind Kinder im Alter...

  • Dinslaken
  • 26.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.