Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Ratgeber
Frisches Obst steht auf dem Speiseplan in den Schulen und Kitas, die AWO und dobeq versorgen. | Foto: privat

Hohe Standards für Essen in Kitas

Die AWO Dortmund und ihre Tochtergesellschaft dobeq betreiben im gesamten Stadtgebiet eine Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und Angebote des Offenen Ganztages an Schulen. Täglich werden rund 500 Kinder in Kindertageseinrichtungen und weitere 1000 Kinder im Offenen Ganztag verpflegt. In allen Einrichtungen wird auf die gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder großen Wert gelegt und die Empfehlungen des Forschungsinstitutes für Kinderernährung Dortmund berücksichtigt. Aber nicht nur das:...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
Politik
Wenn der Lehrer krank ist, fällt die Schule aus. Sind Ausfallstunden ein ständiges Problem oder ein unvermeidliches Ärgernis? | Foto: Schmitz

„Den Kindern mal eine Freistunde gönnen!“

Die Grundschullehrerin geht in die Elternzeit, der Mathelehrer liegt mit einer schweren Krankheit monatelang im Krankenhaus, die Englischlehrerin muss die Abiturprüfung beaufsichtigen oder ist auf Klassenfahrt. All das sind Fälle, in denen normaler Unterricht ausfällt - mehr zum Ärger der Eltern als der Schüler. Wieviele Stunden das im Jahr sind, das wird in NRW nicht genau erfasst, Schätzungen gehen von Zahlen zwischen 2.3 und 5,8 Prozent aus. Offen ist dabei auch die Frage, wie Stundenausfall...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
LK-Gemeinschaft
Nicht nur auf den Spielplätzen der Stadt wie hier im Kreuzviertel, sondern auch auf Schulhöfen, Grünanlagen und sogar in einem Einkausfzentrum darf am 28. Mai nach Herzenslust gespielt  werden | Foto: Foto: Archiv Schmitz

Lass die Kinder spielen!

Ein ganzer Tag für das Spiel - das ist die Idee, die hinter dem Weltspieltag steht. Am 28. Mai wird ganz Dortmund zu einer großen Spielfläche. Der Weltspieltag am 28. Mai will darauf aufmerksam machen, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer mehr eingeschränkt werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ fordern, Kindern wieder mehr Raum und Zeit zum Kinderspiel einzuräumen. Das Recht auf Ruhe, Freizeit und Erholung ist...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Kultur

Großer JeKi-Tag im Konzerthaus

Im vergangenen Jahr gab es zum ersten Mal einen großen JeKi-Tag im Konzerthaus, der für leuchtende Kinderaugen und stolze Eltern sorgte. JeKi-Kinder aus dem ganzen Ruhrgebiet traten im Rahmen von kleinen Foyerkonzerten mit ihren Ensembles Kunterbunt oder beim Abschlusskonzert auf der großen Konzerthaus-Bühne auf. Auch in diesem Jahr möchte das Konzerthaus an den Erfolg anknüpfen und gemeinsam mit der Stiftung Jedem Kind ein Instrument und der Musikschule Dortmund den kleinen Nachwuchs-Musikern...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14
Natur + Garten
(V.l.): Rita Schuchardt, Birgit Jörder und Volker Kerschik präsentieren die Gewinner des Umweltpreises, hier der erste Preis der Langermann Schule mit Schaukästen. | Foto: Schmitz

Wir können Klimaschutz!

Seit 1983 wird der Dortmunder Umweltpreis vergeben. Über die aktuellen Gewinner hat die Jury unter Vorsitz von Bürgermeisterin Birgit Jörder entschieden. Ausgelobt wurden der Bürgerumweltpreis, dotiert mit 3000 Euro, und der Kinder- und Jugendumweltpreis, dotiert mit 4500 Euro. Insgesamt lagen der Jury 15 Bewerbungen vor, 14 um den Kinder- und Jugendumweltpreis, dessen Vergabe seit vielen Jahren von der Wilo AG finanziell unterstützt wird, und eine um den Bürgerpreis. Der Bürgerumweltpreis...

  • Dortmund-City
  • 15.05.14
Ratgeber
Insgesamt fünf Gruppen wird der neue Kindergarten an der Burgholzstraße einmal haben. Getragen wird die Betreuungseinrichtung von der AWO, gebaut wurde sie von der Dogewo 21. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Freude über neue Nordstadt-Kita

Die ersten 83 Kinder in der neuen Kita sind schon mal eingezogen: Seit Januar werden sie in der Einrichtung der AWO betreut. Am 4. April war es soweit: Die AWO eröffnete die Kindertageseinrichtung Burgholzstraße in der Nordstadt. Trägerin der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund. Bauherrin ist die Wohnungsbausgesellschaft Dogewo 21. Seit Anfang Januar ist die Einrichtung nun in Betrieb und betreut zurzeit bereits 83 Kinder. Insgesamt werden in der Endausbauphase zum neuen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Sport
200 Kinder aus allen Gesellschaftsgruppen kamen auf den Bolzplätzen der Stadt zum Straßenfußballturnier zusammen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Beim Bolzen sind alle gleich

Mit Hilfe der „Stiftung Soziale Stadt“ spielten an 50 Turniertagen über 200 Kinder und Jugendliche in der Nordstadt, Eving, Lütgendortmund, Huckarde, Westerfilde, Scharnhorst und Brackel in der „Straßenfußball-Challenge TriXitt“. Der gemeinnützige Verein „TriXitt“ bringt Kinder zwischen 8 und 14 Jahren aus verschiedenen Schichten und Leistungsklassen beim Fußball zusammen. Turniere werden dabei auf den Straßen der Problemstadtteile gespielt. TriXitt-Gründer Silas Lennertz (20), selbst aktiver...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
LK-Gemeinschaft
Im KitzDo können Kinder und Jugendliche in den Ferien experimentieren. | Foto: Archiv/ Schmitz

Ferien-Aktion im KitzDo

Noch wenige Plätze sind frei beim Experimentieren und Werken in den Osterferien im KITZ.do. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum bietet wieder ein spannendes Osterferien-Programm. Für die Aktion in der zweiten Ferienwoche können sich noch Jugendliche anmelden. Die Technik-Werkstatt bietet zwei Aktionen an. In der Gruppe der Jugendlichen von zwölf bis 14 Jahren sind noch Plätze frei. Sie können ein solarbetriebenes kleines Auto bauen. Infos unter KitzDo ,Tel:  47 64 69 30 und...

  • Dortmund-City
  • 09.04.14
Vereine + Ehrenamt
Autoteile, viele Flaschen und sogar einen PC-Monitor sammelten junge Umweltschützer im Naturschutzgebiet Hallerey. | Foto: Holger Over
5 Bilder

Bärenbande schützt nicht nur Tiere, sondern räumt auch auf

Als Umweltpate war die Tierschutzjugendgruppe „Die Bärenbande" vom Tierschutzverein am Wochenende unterwegs. Seit Jahren kümmern sich die KInder um das Naturschutzgebiet Hallerey. Der geplante Ausflug in die Natur entpuppte sich spontan als Müllsammelaktion. Statt die Augen vor wilden Müllkippen zu verschließen, hat sich die Bärenbande auch von Schmutz und Matsch nicht davon abhalten lassen, jede Menge Abfall darunter sogar Feuerlöscher und Autoreifen zu sammeln. Besorgniserregend für Tiere und...

  • Dortmund-City
  • 07.04.14
LK-Gemeinschaft
Eine Kinderrallye erwartet junge Besucher im U. | Foto: Archiv/Veranstalter

Familien-Sonntag im Dotmunder U

Spaß und Mitmachaktionen locken Familien am Sonntag (6.) von 11 bis 18 Uhr ins Dortmund U. Am Familientag werden im RWE-Forum den ganzen Tag lang Kurzfilme präsentiert - von Aschenputtel über Däumelinchen bis zu Schneeweißchen und Rosenrot. Kinder, die sich gerne verkleiden, können auf der 2. Etage des U beim Covershooting kreativ werden. Natürlich können Kinder ihr Bild auf einer Zeitschrift auch mitnehmen. Auch der Hartware MedienKunstVerein bietet für junge Besucher eine Fotoaktion an:...

  • Dortmund-City
  • 04.04.14
Ratgeber
Wieviel Licht brennt in der Kita, wenn die Kinder  schon zu Hause sind? Diese Frage konnte die Kita in der Kuithanstraße mit Hilfe der Nachbarn im Seniorenhaus klären. | Foto: Spar- und Bauverein

Lichtpolizei ist unterwegs

Wir lassen das Licht brennen, auch wenn niemand mehr im Raum ist oder die Türen offen, obwohl die Heizung läuft: Viele Erwachsene und auch Kinder gehen weder bewusst mit Strom um noch sparen sie Energie. Die Kinder der Kita in der Kuithanstraße wollten das ändern und gründeten deshalb eine Lichtpolizei. Gemeinsam mit den Bewohnern des seniorengerechten Neubaus des Spar- und Bauvereins beleuchteten sie ihren Lichtverbrauch. Zu dieser Veranstaltung hatte die Kita der Fabido an der Kuithanstr....

  • Dortmund-City
  • 01.04.14
  • 1
Natur + Garten
Kinder bringen ihr Viertel am Westpark auf Vordermann und spontag helfen nette Nahcbarn vom Gast-Haus. | Foto: Schmitz

Die Kleinen fangen an: Dortmund macht sauber

"Attacke gegen Müllsünder!", unter diesem Motto gingen die Kinder aus der Fabido-Kita Lange Straße mit gutem Beispiel voran und botenden Müllsündern die Stirn. Sieben Kinder säuberten zusammen mit ihren Betreuern und einer Betreuerin, dem Quartierservice sowie zwei netten Helfern vom Gasthaus den Bereich rund um ihre Kita. An der Lange-, Augusta-, Josephs- und Humboldtstraße sammelten sie sorglos weggeworfenen Abfall ein. Mit Greifzangen und Müllsäcken von der EDG ausgestattet ging es den...

  • Dortmund-City
  • 28.03.14
Sport
Prominenter Besuch zum Anpfiff der Saison:  Neben Fußballstar Neven Subotic (Mitte hinten) War auch OB Ullrich Sierau (l.) zu Gast bei der Auftaktveranstaltung der Nordstadtliga für Kinder und Jugendliche. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Bunt kickt gut!

Fast so wie das große Vorbild Bundesliga funktioniert auch die Nordstadtliga. Teams treten gegeneinander an, und im November wird eines der Stadtmeister sein. Mit einer großen Auftaktveranstaltung hat Bunt kickt gut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 14. Saison eröffnet. 45 angemeldete Teams und somit 520 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November ihren Stadtmeister aus. Die Liga ist ein Kooperationsprojekt desJugendamts mit AWO-Streetwork und...

  • Dortmund-City
  • 24.03.14
Überregionales
Der Unfall ereignete sich am Freitag um kurz nach 18 Uhr an der Haltestelle Amtsstraße in Eving. Dort geriet ein Dreijähriges Kind unter eine Bahn der Linie U41, die in Richtung Brechten fuhr. | Foto: Archiv DSW21

Tragischer Unfall in Eving

Zu einem tragischen Unfall kam es am Freitag an der Haltestelle Amtsstraße in Eving. Nach dem Ausstieg aus einer Bahn wurde ein Dreijähriger von dem anfahrenden Fahrzeug überrollt. dortmund. Der Junge war mit seiner Mutter und zwei Geschwistern gegen 18.10 Uhr an der Haltestelle ausgestiegen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet das Kind zwischen die beiden Bahnen eines Zwei-Wagen-Zuges und wurde dabei tödlich verletzt. Der Ein- und Ausstieg an der Haltestelle Amtsstraße befindet sich auf der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Neue Kinder und Eltern sind freitagmorgens in der  Spielgruppe an der Yorkstraße willkommen. | Foto: Archiv/Schmitz

Freie Plätze in der Spielgruppe

Eine mehrsprachige Spielgruppe für Eltern und Kinder von ein bis drei Jahren trifft sich immer freitags von 9 -10.30 Uhr in der Kita Yorckstraße des Kinderschutzbundes. Das Angebot ist eine Kooperation mit dem Familienbüro und MIA-DO-KI. Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache auf deutsch und türkisch. In der Spielgruppe erfahren Eltern, wie sie die Entwicklung ihres Kindes positiv unterstützen können und lernen dabei selbst die deutsche Sprache kennen. Jeder ist willkommen. Das...

  • Dortmund-City
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
Top-Stimmung entlang des Zuges. | Foto: Schmitz
9 Bilder

20.000 feiern Kinderkarneval in Dortmund

Die Kleinen machten es vor: Bei tollem Wetter und toller Stimmung startete der Kinderkarnevalszug durch die City und lockt noch mehr Narren an, als im Vorjahr. Ungeduldig warteten kleine Indianer und Käfer am Westenhellweg, bis endlich der bunte Umzug startete. Panzerknacker zogen am Sonntag durch die City, kleine Löwen winkten ihnen zu und Clowns hielten schon die Tüten bereit. Rund 20.000 Karnevalsfans zog der Umzug an, so schätzt die Polizei. 27 närrische Gruppen zogen von der Kleppingstraße...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Ratgeber

Werden Richter endlich wach und ahnden "Sexualdelikte an Kinder" strenger?

In der Ukraine kämpfen Menschen gegen Tyrannei und viele Menschen sind schon gestorben im Kampf für Freiheit. In Syrien sterben ebenfalls Menschen im Kampf für die Freiheit. In Deutschland werden Kinder von Pädofilen Straftätern getötet. In Deutschland fordert eine gewisse Partei, das Kinder im Grundschulalter (6 - 10 Jahre) erlernen sollen, dass es Menschen mit vielen sexuellen Ausrichtungen gibt. Sogar die Benennung soll erlernt werden. (Soll dieses wissen auch benotet werden?) Wenn Ich zu...

  • Dortmund-Nord
  • 21.02.14
Kultur
Kinder helfen Kindern: Unter dem Motto "Hilfe für Kinder in Not" rocken die United Dancers am Samstag die Bühne. | Foto: Schmitz

United Dancers tanzen für das Kinderschutz-Zentrum

Alle zwei Jahre steht die Tanzgruppe United Dancers auf der Bühne, um in einer Benefizveranstaltung Geld für Kinderhilfs-Projekte zu sammeln. In diesem Jahr ist der Termin für den Tanzabend, der das neue Programm "We Rock the Stage" vorstellt, am Samstag, 22. Februar um 17 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule am Tierpark, Mergelteichstr. 51. Der Erlös der Veranstaltuung geht an die ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern/ Kinderschutzzentrum (AEB). Von HipHop...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Sport
Das ganz große Ziel vieler fußballbegeisterter Kinder ist es, irgenwann, wie Kevin Großkreutz im BVB-Trikot, ins Stadion einzulaufen. | Foto: Archiv/ Schütze

BVB lädt zum "Tag der Talente"

Am Sonntag, 30. März, richtet die Jugendabteilung der Borussia den „Tag der Talente“ aus, um Nachwuchs-Fußballer zu sichten. Die Einladung richtet sich nur an Jungen der Jahrgänge 2003, 2004, 2005 und 2006 mit einem Wohnort, der nicht weiter als 50 Kilometer von Dortmund entfernt ist. Anmeldungen sind nur per Brief unter Angabe folgender Daten möglich: • Name, Vorname • Geburtsdatum • Anschrift • Telefonnummer Briefe sind zu richten an: BV. Borussia 09 e.V. Dortmund Jugendabteilung Strobelallee...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
LK-Gemeinschaft
Emma gleich doppelt. | Foto: Archiv/Schmitz
25 Bilder

Tolle Kostüme für den Kinder-Karneval

Ob als Bär, Maus oder Biene Maja, beim Karneval ist Fantasie gefragt und gerade bei den Kostümen für Kinder geht es bunt zu. Am Sonntag, 23. Februar, startet schon der große Kinderkarnevalsumzug in Dortmund durch die City. Wie immer geht's um 14 Uhr am Europabrunnen an der Kleppingstraße los über den Westenhellweg. Und anschließend steigt für Kinder im Rataus eine Karnevalsfete.

  • Dortmund-City
  • 17.02.14
Kultur
Das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte lädt Kinder und Jugendliche zum Workshop ein.

Foto-Workshops für Kinder und Jugendliche

Unter dem Motto „Pimpen, Posen, Posten“ bietet das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, am Samstag, 22. Februar, 13 Uhr, einen Fotoworkshop mit Rundgang durch die Ausstellung „Kleider machen Leute“ für Jugendliche ab zwölf Jahren an. „Ich wär so gern, ich bin“ ist das Motto des Workshops am Sonntag, 23. Februar, um 13 Uhr mit gleichem Inhalt für Kinder ab sechs Jahren. Herlinde Koelbl zeigt in ihren großformatigen Arbeiten Menschen in ihrer Arbeits- und Alltagskleidung und geht...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
Vereine + Ehrenamt
Nicht nur die Künstler, auch das Publikum im Keuning-Haus hatte Lust auf einen kunterbunten Abend zugunsten bedürftiger Kinder.  Die Premiere kam so gut an, dass die Aktion auf jeden Fall wiederholt werden soll. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Wir haben Bock“ begeistert

Özge Cakirbey ist eine Macherin. Eine, die Ideen hat und sie umsetzt. Wie den bunten Abend „Wir haben Bock!“ im Keuning-Haus. „Das war alles gar nicht so groß geplant“, erzählt die junge Frau lachend von ihrer Idee mit einer Benefiz-Aktion Spenden für das Projekt „Bunte Schule“ in der Nordstadt zu sammeln. „Ich finde das genial, was die da machen. Die Kinder werden dort sehr gut gefördert“, ergriff die Dortmundnerin die Initiative. Begeistert ist sie auch von Kunst und dachte sich, dass sie...

  • Dortmund-City
  • 05.02.14
Politik
Im Sommer sollen 33 Prozent der Kinder mit einem Platz in einem Kindergarten oder bei einer Tagesmutter versorgt sein. | Foto: Archiv/ Schmitz

Neue Kitas geplant

In den letzten beiden Jahren wurden insgesamt 1144 Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen. In diesem Jahr geht der Ausbau weiter. Im Mai 2011 hatt der Rat beschlossen, den Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren mit einer Versorgungsquote von 35 Prozent bis 2015 zu realisieren. Damit diese Versorgungsquote erreicht werden kann, sollen insgesamt 5 250 Plätze für Kinder unter drei Jahren eingerichtet werden; hiervon 70 Prozent in Tageseinrichtungen (3675 Plätze) und 30...

  • Dortmund-City
  • 03.02.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jan Schmitz
  • 10. November 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Pidos Kinderkram 2024

SAVE THE DATE: Am 10. November 2024 lädt Pinguin Pido wieder zum großen Kindertrödel mit Kultur- und Kreativprogramm ins Depot! Ob Stofftier, Skihose oder Schleichfigur: Auf dem Kinderflohmarkt in der Mittelhalle finden große Schätze und kleine Trödelfans zusammen. Verkauft wird an den rein privaten Flohmarktständen alles, was das Herz begehrt und den Alltag für Kids und Eltern noch bunter macht. Dazu gibt es wie immer eine Reihe von Bastelstationen, an denen sich die kleinen Besucher*innen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.