Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
Frohe Weihnachten (v.l.)! Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen und Schirmherr der Essener Chancen, Thomas „Sandy“ Sandgathe, RWE-Musiker und Essener-Chancen-Botschafter, und Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, feiern mit den fast 500 Kindern und ihren Familien die große Bescherung. Fotos: Müller/EC
14 Bilder

RWE, Essener Chancen und STADTSPIEGEL feiern Bescherung im Stadion
Herzenswünsche werden wahr!

Am Mittwoch fand im Assindia-Bereich des Stadion Essen die große Bescherung der Aktion Herzenswünsche von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL statt. Der Zuspruch war in diesem Jahr so groß wie nie und zum nunmehr siebten Mal haben RWE-Fans und Essener Bürger 500 Kindern zu Weihnachten ein Geschenk besorgt. Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen und Schirmherr der Essener Chancen, begrüßte auf der rappelvollen Bescherung wie schon im vergangenen Jahr die fast 500 Kinder...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pakete aus der Postkutsche?! Von links: Frank Blum, Petra de Lanck und Claudia Großeloser aus der STADTSPIEGEL-Redaktion bringen die Herzenswünsche auf den Weg. Fotos: Müller
2 Bilder

Bis Freitag müssen die 500 Pakete der Herzenswünsche ins Stadion Essen
Geschenke an die Hafenstraße!

Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL haben alle 500 Kinderwünsche der Aktion Herzenswünsche an den Mann und die Frau gebracht. Jetzt müssen die Geschenke nur noch bis Freitag, 14. Dezember, an die Hafenstraße gelangen, damit am nächsten Mittwoch eine schöne Bescherung in Rot und Weiß steigen kann! Seit inzwischen sechs Jahren unterstützt der STADTSPIEGEL die Essener Chancen dabei, 500 Kindern, die sonst wohl zu Weihnachten leer ausgehen würden, ihren großen Herzenswunsch zu...

  • Essen-Borbeck
  • 12.12.18
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Hier sind noch ein paar Kugeln! Die A81-Mitarbeiterinnen Ina Schwering und Stefanie Becker präsentieren den workspace-Wunschbaum. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Noch kann man sich die letzten der 500 Kinderträume sichern
Hier gibt's noch Herzenswünsche!

Mit großem Einsatz von Essener Bürgern, RWE-Fans und STADTSPIEGEL-Lesern sind die meisten der 500 Kugeln der Aktion Herzenswünsche von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen schon vergriffen. Einige Kinderträume müssen noch erfüllt werden. Ein paar davon gibt's beim workspace A81 im Herzen Rüttenscheids. „Eine Frau ist sogar von der Straße hereingekommen und hat eine Kugel gepflückt“, freuen sich die workspace-Mitarbeiterinnen Stefanie Becker und Ina Schwering. Auch die Herzenswünsche profitieren...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.18
Vereine + Ehrenamt
Starke Zusammenarbeit für die 500 Kinder (v.l.): Ragmar Kalks, Leiter Filiale Innenstadt der Sparkasse Essen, die RWE-Spieler Marcel Platzek und Nico Lucas, Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, sowie Peter Gutowski, Kommunikation Sparkasse Essen, haben sich ihre Herzenswünsche schon gesichert. Foto: Müller/EC

Sparkasse Essen bringt 200 Herzenswünsche in die Stadt
"Wir sind dabei!"

Mittwoch haben Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL die Standorte der Wunschbäume der 500 Herzenswünsche bekanntgegeben. 200 der Kinderträume sind in den verschiedenen Filialen der Sparkasse Essen. In der Zentrale am III. Hagen 43 finden die Kugeln noch vor Bekanntgabe der Standorte starken Absatz. „Essen wartet nur darauf, dass es losgeht. Gefühlt reißen uns die Leute die Kugeln aus den Händen“, ist Marcus Uhlig begeistert. Der Vorstand von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen ist...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.18
Vereine + Ehrenamt
Schöner kann's nicht losgehen! Die Herzenswünsche starten in der Allbau-Kita in der Grillostraße. Essener Chancen-Botschafter Frank Kurth (mi.) ist begeistert. Foto: Müller/EC

Ab heute 500 Herzenswünsche erfüllen
Hier sind die Baumstandorte!

 Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL machen zu Weihnachten wieder 500 Herzenswünsche wahr. 36 dieser kleinen Kinderträume haben die Essener Chancen bei den Minis und Maxis der AWO-Kita Grillostraße im Nordviertel abgeholt. RWE-Torwartlegende und Essener Chancen-Botschafter Frank Kurth war Teil der rot-weissen Delegation und sofort Feuer und Flamme für die Aktion. „Rot-Weiss ist da!“, werden Frank Kurth und Tani Capitain, Geschäftsführer der Essener Chancen, noch auf dem Weg vorbei...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
So sehen Sieger aus! Die Mannschaft Geflüchteter von „Forever Friends“ ist Gewinner der Bolzplatz-Paten.
20 Bilder

Rot-Weisser Familienspieltag mit buntem Programm

Rot-Weiss Essen verabschiedete sich Samstag mit einem Familienspieltag in die Sommerpause. So waren Stadtwerke Essen, Allbau AG, Jugendhilfe Essen und Essener Chancen mit verschiedenen Ständen und Programmpunkten am Start. Auf die Ohren gab's unter anderem von der Band "Dead Memory". Oberbürgermeister Thomas Kufen war ebenfalls zu Gast und ließ sich ein Eis schmecken. Ein Höhepunkt war das Finale der Aktion Bolzpatz-Paten. Den Anstoß übernahm Dieter Bast: „Wir sind früher so groß geworden“,...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.18
  • 2
Sport
Standesgemäß auf Asphalt: Essener Chancen und Uni Duisburg-Essen sind mit dem Soccercourt am Start. Foto: Müller/EC
2 Bilder

Zum Familienspieltag will Rot-Weiss Essen die Hütte voll machen

Am Samstag geht eine weitere Saison an der Hafenstraße zu Ende, in der Rot-Weiss Essen hinter den eigenen und den Erwartungen der Fans geblieben ist. Trotzdem dürften die Reihen im Stadion Essen gegen den TuS Erndtebrück noch einmal gut gefüllt sein, denn der Traditionsklub verabschiedet sich mit einem Familienspieltag in die Sommerpause. Unter dem Motto „Halber Preis – Volle Hütte“ erwartet die Besucher zum Abschied ein buntes Programm an der Hafenstraße: Gemeinsam mit zahlreichen Partner, wie...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.18
Vereine + Ehrenamt
In Feierlaune: Die Kinder von Schule is‘ auf’m Platz freuen sich über die Unterstützung der Evonik Stiftung. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Evonik Stiftung fördert „Schule is‘ auf‘m Platz“

Das mit dem Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß 2017“ ausgezeichnete Projekt „Schule is‘ auf‘m Platz“ von Essener Chancen, der Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen, und der Universität Duisburg-Essen wird im Jahr 2018 mit 10.000 Euro von der Evonik Stiftung gefördert. 25 Kinder aus dem Essener Norden können an einem attraktiven Ferienangebot teilnehmen und gleichzeitig motiviert lernen. „Das Engagement der Essener Chancen hat uns beeindruckt. Daher freuen wir uns, die Arbeit des Vereins in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.18
LK-Gemeinschaft
Stimmung im Asssindia-Bereich des Stadions: Thomas Kufen, Oberbürgermeister und Schirmherr Essener Chancen, RWE-Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe sowie Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, singen gemeinsam Weihnachtslieder. Fotos: Müller/EC
14 Bilder

500 Herzenswünsche werden wahr!

Zum inzwischen sechsten Mal konnten Essener Chancen, Rot-Weiss Essen, STADTSPIEGEL, zahlreiche Unterstützer sowie Bürger der Stadt Essen und Fans des Bergeborbecker Traditionsklubs am Mittwoch auf der großen Bescherung der „Herzenswünsche“ rund 470 Kindern ein besonderes Weihnachtsfest schenken. Der schöne Abend markiert gleichzeitig einen kleinen Abschied vom langjährigen RWE- und Essener-Chancen-Vorsitzenden Michael Welling. „Wer möchte später einmal Oberbürgermeister werden?“, fragt...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rot-Weisse Einsatztruppe (v.l.n.r.): Die beiden „Platzprolls“ Nicolai Bieker und Christian Ruthenbeck sowie RWE-Geschäftsstellenmitarbeiter Niclas Pieper finden noch jedes Geschenk! Fotos: Müller/EC
11 Bilder

Herzenswünsche: Morgen ist Bescherung!

Auf der großen Bescherung der „Herzenswünsche“ von Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL freuen sich 500 Kinder über ihr Wunschgeschenk. Die letzten Präsente hat am Montag wieder das Expertenteam aus RWE-Geschäftsstellenmitarbeitern und den „Platzprolls Sektion Hafenstraße“ besorgt. Dienstag feierten dann die Minis und Maxis der AWO-Kita Grillostraße mit ifm electronic und den Essener-Chancen-Vorständen Marcus Uhlig und Prof. Dr. Michael Welling die kleine Bescherung. Mit vier...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.17
  • 1
Ratgeber
Besondere Partnerschaft: RWE-Abwehrchef Philipp Zeiger, Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen, Peter Gutowski,  Kommunikation Sparkasse Essen, RWE-Mittelfeldstratege Timo Brauer und Ulrich Leibold, stellvertretender Filialleiter Sparkasse Essen, erfüllen Herzenswünsche aus der Sparkassen-Zentrale. Foto: Müller/EC
6 Bilder

Sparkasse ist Herzenswünsche-Partner der ersten Stunde

Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL erfüllen wieder Herzenswünsche: An insgesamt 32 Baumstandorten können Bürger und Fans des Traditionsklubs noch bis zum 15. Dezember die 500 Kinderwünsche wahrmachen. Allein 19 dieser Standorte stemmt die Sparkasse Essen mit ihren über das gesamte Stadtgebiet verteilten Geschäftsstellen, die Contilia Gruppe ist mit sieben Einrichtungen ebenfalls stark aufgestellt. Da überrascht‘s kaum, dass die beiden Rot-Weiss-Profis Timo Brauer und Philipp...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.17
Ratgeber
Mit Spannung erwartet: Zum Auftakt der Herzenswünsche ist Rot-Weiss Essen in der Kita Grillostraße zu Gast. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Hier sind die Baumstandorte!

Ab sofort kann man im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL wieder 500 Kinderträume wahrmachen. Im ganzen Stadtgebiet finden sich nun Bäume mit den rot-weissen Wunschkugeln, darunter die der 35 Minis und Maxis aus der AWO-Kita Grillostraße. Doch nicht nur die Kinder haben dem traditionellen Auftaktsbesuch entgegengefiebert. Dirk „Putsche“ Helmig war in den vergangenen beiden Jahren auch zu Gast in der Grillostraße und fragte schon vor Wochen,...

  • Essen-Borbeck
  • 29.11.17
Überregionales
Kinderträume werden wahr: Zum fünften Mal erfüllen STADTSPIEGEL, Essener Chancen und Rot-Weiss Essen 500 Herzenswünsche. Archivfoto: Capitain/EC
3 Bilder

Ab Mittwoch 500 Herzenswünsche erfüllen!

Manche Kinder müssen ohne Bescherung und ohne Weihnachtsgeschenk auskommen. Im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ erfüllen Essener Chancen und Rot-Weiss Essen mit Unterstützung des STADTSPIEGELS sowie von Bürgern der Stadt Essen und RWE-Fans 500 dieser Kinderträume. Schon am kommenden Mittwoch, 29. November, gibt der STADTSPIEGEL die Standorte der Wunschbäume bekannt. „Der Jahresabschluss sollte für alle Kinder und Familien eine schöne und besinnliche Zeit sein“, findet Tani Capitain,...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.17
  • 3
Überregionales
Große Bescherung an der Hafenstraße: Essener Chancen und Rot-Weiss Essen erfüllten 500 Herzenswünsche. Foto: Capitain/EC
14 Bilder

Herzenswünsche: „Nikolaus ist ein Rot-Weisser!“

Wenn „Sandy“ die Gitarre stimmt, Geschäftsstellenmitarbeiter eifrig die Tannenbäume schmücken und der Weihnachtsmann seine Mütze zurechtrückt, dann ist es endlich soweit: Im Stadion Essen steigt die große Bescherung der Aktion „Herzenswünsche“! STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und die Bürger der Stadt haben 500 Kindern wieder ein ganz besonderes Weihnachtsfest geschenkt. „Der Nikolaus ist deshalb rot und weiß, weil er ein Rot-Weisser ist“, erklärt Thomas Kufen,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Pokal geht an die Hafenstraße! Als Dankeschön für Bescherung und Präsente hatten die Kita-Kinder einen Pott in petto. Fotos: Müller/EC
8 Bilder

Herzenswünsche: Pokal gegen Präsente!

Bevor am 21. Dezember im Stadion Essen für die 450 Kinder der Aktion „Herzenswünsche“ die große Bescherung steigt, sind STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen traditionell in der Kita Grillostraße zu Gast. Minis und Maxis aus Sonnen- und Pusteblumengruppe hatten ihrerseits sowohl für ifm electronic wie auch für die Essener Chancen eine ganz besondere Überraschung vorbereitet! Für die Kinder aus der AWO-Kita ist die große Bescherung am 21. Dezember im Assinda-Bereichs des Stadion...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.16
  • 2
Überregionales
Herzenswünsche erfüllt! 500 Kinder freuen sich bereits auf ihre Geschenke. Fotos: EC
4 Bilder

STADTSPIEGEL und Essener Chancen: 500 Herzenswünsche erfüllen!

Die Gründe können ganz verschieden sein, doch nicht jedes Kind kann zu Weihnachten sein Wunschgeschenk bekommen. Seit inzwischen fünf Jahren erfüllen Essener Chancen und Rot-Weiss Essen diese Kinderträume und auch in 2016 werden 500 Herzenswünsche bei der großen Bescherung an der Hafenstraße wahr. Der STADTSPIEGEL Essen begleitet die Aktion erneut und informiert am Mittwoch über alle Baumstandorte! „Das Prinzip ist ganz einfach“, erklärt Tani Capitain, Geschäftsführer der Essener Chancen. „Im...

  • Essen-Borbeck
  • 26.11.16
  • 1
Überregionales
Fußball trifft Kultur (v.l.): Lehrerin Lüftiye Ucar und RWE-Jugendtrainer Masataka Fukuoka fördern 26 Kinder an der Gesamtschule Nord. Fotos: EC
2 Bilder

RWE-Fußballlehrer made in Japan

Dutzende Briefe an den DFB – und keine Antwort! Grund genug für den Japaner Masataka Fukuoka, einfach die nächste Maschine nach Deutschland zu nehmen. Sein Ziel: Fußballtrainer werden! Seit 2009 coacht der mittlerweile 40-Jährige Jugendmannschaften von Rot-Weiss Essen, seit vergangenem Jahr unterstützt er Kinder der Gesamtschule Nord im Rahmen des Projekts „Fußball trifft Kultur“ von LitCam GmbH und Essener Chancen. Rudi Völler, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer: „Ich dachte damals, das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.16
  • 1
Sport
Frischer Wind: Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Essener Chancen, empfängt Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, und Niklas Cox, Projektleiter Lernort Seumannstraße, im Team. Foto: Müller/EC

Essener Chancen gehen weiter in die Offensive

Mit gestärkter Struktur und neuen Gesichtern will der Essener Chancen e.V. ab der Spielzeit 2016/2017 weiter in die Offensive gehen. Geschäftsführer des Vereins wird der ehemalige Pressesprecher von Rot-Weiss Essen, Tani Capitain, das von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderte Projekt „Lernort Seumannstraße“ wird durch Niklas Cox, vormals Geschäftsführer der ETB Wohnbau Baskets, nachhaltig fundiert. „Für Tani Capitan ist die Arbeit in rot und weiss kein Neuland: In der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
So wie sonst im Emil: Fußballcamp am Hörsterfeld. Fotos: JHE
2 Bilder

Sommerferien: noch Plätze im Hörsterfeld frei!

Ein Fußball-Camp für kleine Kicker, Manege frei für ambitionierte Akrobaten: Das beliebte Ferienprogramm „Abenteuer mit Emil“ geht in diesem Jahr auf Tour und findet im Steeler Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld statt. In der fünften und sechsten Ferienwoche, vom 8. bis zum 19. August, freuen sich Sechs- bis Zwölfjährige auf das von Rot-Weiss Essen unterstützte Fußballcamp und ein aufregendes Zirkusangebot. Das große Außengelände des KJH Hörsterfeld lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, die...

  • Essen-Steele
  • 08.06.16
Sport
Die RWE-Spieler Frank Löning und Pascal Nagel laden die Ardeyschüler zum Heimspiel gegen Oberhausen ein. Fotos: Capitain/JHE
3 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Alarm an der Ardeyschule

Gemeinsam essen, dabei über Fußball fachsimpeln und anschließend nette Geschenke austauschen – ungefähr so sieht ein angenehmer „Rot-Weisser Ganztag“ aus. Im Rahmen des Essener-Chancen-Projekts nahmen die RWE-Akteure Frank Löning und Pascal Nagel zusammen mit Mitarbeitern aus der Geschäftsstelle des Traditionsvereins den langen Weg von der Hafenstraße zur Ardeyschule in Essen-Rellinghausen auf sich. Die Kinder des Offenen Ganztages der Jugendhilfe Essen luden die Spieler zwischen zwei...

  • Essen-Süd
  • 18.04.16
Überregionales
Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kindern dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling liebevoll verpackte Geschenke. Foto: Capitain/EC

Grillo-Generalprobe: Henning Baum hilft Herzenswünschen

Am Donnerstag vor der großen Bescherung im Stadion Essen gab’s die kleine Herzenswünsche-Vorpremiere in der AWO-Kita an der Grillostraße für 35 glückliche Kinder. Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kleinen dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Essener Chancen und Rot-Weiss Essen, die liebevoll verpackten Geschenke, die von RWE-Fans und Essener Bürgern besorgt wurden. Die Freude war...

  • Essen-Nord
  • 18.12.15
  • 2
Ratgeber
35 Kinderträume, eine große Fete: Gäste beim traditionellen Besuch in der Kita Grillostraße  waren Dirk „Putsche“ Helmig, RWE-Jugendcoach, und Tim Dodt, Projektleiter „Herzenswünsche“. Fotos: EC
6 Bilder

Herzenswünsche-Highlight: STADTSPIEGEL und Essener Chancen in der Kita Grillostraße

Wenn die 35 Kinder der Kita an der Grillostraße den Namen ihres Lieblingsklubs Rot-Weiss Essen intonieren, kann sich die Alte West warm anziehen – die Tonlage ist etwas höher, in Sachen Lautstärke halten die Kleinen aber locker mit. Schon traditionell holen Essener Chancen und STADTSPIEGEL die letzten Kugeln der Aktion Herzenswünsche höchstpersönlich in der Allbau-Einrichtung ab. Ehrengast am Mittwoch, 2. Dezember, war Jugendtrainer Dirk „Putsche“ Helmig. Insgesamt 35 Kinder aus 22...

  • Essen-Nord
  • 05.12.15
  • 2
Ratgeber
500 Herzenswünsche, 26 Standorte: Heike Jakubowski, Sparkassen-Kundenberaterin Geschäfskunden, und Ragmar Kalks, Filialdirektor der Sparkassen-Geschäfststelle Innenstadt, und RWE-Trainer Jan Siewert, der sich direkt eine Essener-Chancen-Kugel genommen hat, um einen Kindertraum zu erfüllen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Baumstandorte in ganz Essen

Pünktlich zum ersten Advent hängen alle Kugeln, 500 Kurze freuen sich schon auf ihre Präsente: In die vierte Runde geht die Aktion Herzenswünsche des Vereins Essener Chancen, jetzt können engagierte Essener einen Kindertraum von einem der im gesamten Stadtgebiet verteilten Bäume pflücken. Das Prinzip ist ganz einfach: 500 Kinder aus sozialen Einrichtungen haben ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch auf eine Kugel geschrieben, diese zieren 26 Bäume im Stadtgebiet und können dort „gepflückt“...

  • Essen-Nord
  • 03.12.15
  • 1
Ratgeber
Drei Männer, ein Herzenswunsch: Schauspieler Henning Baum, Dr. Michael Welling und der Weihanchtsmann wünschen sich ein frohes Fest für alle Essener Kinder. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Glück mit Essener Kindern teilen!

Die Aktion „Herzenswünsche“ geht in die vierte Runde und der Stadtspiegel begleitet diese wunderbare Weihnachtsgeschichte wieder für seine Leser. Wie in den letzten Jahren nutzt der Verein Essener Chancen die Strahlkraft von RWE und den Zusammenhalt unter den Fans von Rot-Weiss Essen, um erneut gemeinsam über 500 Essener Kindern eine weihnachtliche Bescherung mit ihrem Wunschgeschenk zu ermöglichen. Die jungen Essener werden von sozialen Trägern vorgeschlagen, da sie sonst wahrscheinlich leer...

  • Essen-Nord
  • 30.11.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.