Kinderarbeit

Beiträge zum Thema Kinderarbeit

Politik
Welttag gegen Kinderarbeit 2019: Ausbeutung arbeitender Kinder jetzt beenden! | Foto: terre des hommes

terre des hommes veröffentlicht internationale Studie
Welttag gegen Kinderarbeit 2019: Ausbeutung arbeitender Kinder jetzt beenden!

Durch entschiedenes Engagement von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kann die Ausbeutung arbeitender Kinder beendet werden. Derzeit arbeiten weltweit noch immer rund 150 Millionen Kinder, davon 72 Millionen unter extrem ausbeuterischen Bedingungen, zum Beispiel als Arbeitssklaven im Bergbau und in Steinbrüchen, auf pestizidverseuchten Baumwollfeldern oder als Dienstmädchen. Diese Kinder tragen häufig schwere körperliche und seelische Schäden davon, können nicht zur Schule gehen und haben...

  • Dortmund
  • 11.06.19
Überregionales
6 Bilder

Velberter Schüler machten viel Krach für viel Aufmerksamkeit

"Was ist das für ein Krach?", dachten die Besucher der Velberter Innenstadt. Die Schüler der Klasse 7b des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums (NEG) zogen alle Aufmerksamkeit auf sich. Und das war kein Versehen, sondern Absicht. Denn mit dieser Aktion machten die Jungen und Mädchen gemeinsam mit Vertretern der Velberter "terre des hommes"-Gruppe auf Kinderrechte aufmerksam. Rasseln und Trommeln sorgten für ordentlich Radau, außerdem informierten die Schüler laut, worum es ging: "Wir sind Kinder einer...

  • Velbert
  • 27.06.17
Politik

Kinderarbeit ist verboten! - Gocher taten es trotzdem! - Um zu helfen!

So mancher Passant blickte verwundert auf die jungen Leute, die ihnen auf dem Gocher Flachsmarkt die Schuhe gegen ein kleines Entgelt putzen wollten. Und viele trauten sich nicht recht und gaben lieber ohne Zutun der Schüler... „Es waren nur wenige dazu zu bewegen, sich von unseren Schülern die Schuhe putzen zu lassen“, stellte auch Anne Graf, Lehrerin im Fach Sozialwissenschaft am gestrigen Dienstag fest. Was hierzulande unüblich geworden ist, sei in anderen, ärmeren Regionen durchaus an der...

  • Goch
  • 26.11.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.