Kinderarmut

Beiträge zum Thema Kinderarmut

Politik

Verwaltung teilt für Düsseldorf mit
Es gibt kein Problem, seine Heizkosten zu bezahlen

Das Statistische Bundesamt wies Mitte Februar darauf hin, dass 2019 rund zwei Millionen Personen in Deutschland (2,5% der Bevölkerung) in Haushalten lebten, die ihre Wohnung oder ihr Haus aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten. „Hier muss gefragt werden, ob die Grundversorgung neu aufgestellt werden muss. Gerade im Kampf gegen Kinderarmut darf Heizen nicht zu einem Luxus werden. In Deutschland werden mehr als 70 Prozent der Haushaltsenergie für das Heizen aufgewendet....

  • Düsseldorf
  • 31.03.21
Politik

Wie viele Düsseldorfer können mangels Geld nicht ausreichend heizen?

Am 15. Februar wies das Statistische Bundesamt darauf hin, dass 2019 rund zwei Millionen Personen in Deutschland, also rund 2,5% der Bevölkerung, in Haushalten lebten, die ihre Wohnung oder ihr Haus aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten. „Hier muss gefragt werden, ob die Grundversorgung neu aufgestellt werden muss. Gerade im Kampf gegen Kinderarmut darf Heizen nicht zu einem Luxus werden. In Deutschland werden mehr als 70 Prozent der Haushaltsenergie für das Heizen...

  • Düsseldorf
  • 16.03.21
Ratgeber

Übrigens
Theater auf Rezept?

Kinder in sozialen Brennpunkten sind häufiger krank. Das geht aus einer Studie hervor, die unter Mitwirkung von Kinderärzten erstellt wurde. Armut, Ausgrenzungen, fehlende Anpassungsbereiutschaft und ein „negatives Sozialverhalten“ seien nicht selten die „Krankheitserreger“ bei Kindern mit Flucht- und Migrationshintergrund. Ein neues „Heilmittel“ haben ihnen jetzt Kinderärzte in Düsseldorf verschrieben. Ja, nicht nur in unserer Stadt, auch dort gibt es soziale Brennpunkte und Kinderarmut. Das...

  • Duisburg
  • 31.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Dortmunder CDU-Landtagstagsabgeordnete Claudia Middendorf (r.) mit den Gästen der KAB St. Clemens aus Brackel im Landtag in Düsseldorf. | Foto: Zierhut / Landtag

KAB Brackel auf Besuch im NRW-Landtag in Düsseldorf

Eindrücke aus dem NRW-Landesparlament sammelten gestern (8.3.) mehr als 20 Besucherinnen und Besucher aus Reihen der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) der Brackeler St.-Clemens-Gemeinde bei ihrer Fahrt nach Düsseldorf. Nach dem Informationsprogramm und einem Gang durch das Parlamentsgebäude trafen die Gäste um den Organisator Hartmut Mönig ihre Dortmunder Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf zu einem Gespräch. Middendorf gab den Anwesenden einen Überblick über ihre politische Arbeit....

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.16
  • 1
Politik
Miriam Koch geht bei den Kommunalwahlen am 25. Mai als Oberbürgermeisterkandidatin für die Grünen ins Rennen. Foto: Siegel

Versöhnen statt spalten - Miriam Koch will Oberbürgermeisterin werden

Die Düsseldorfer Grünen werden Miriam Koch ins Rennen um das Oberbürgermeisteramt schicken. Der Vorstand schlägt Koch als Kandidatin vor. Bei einer Mitgliederversammlung der Düsseldorfer Grünen am Donnerstag, 16. Januar, stellt sich die gebürtige Hamelnerin dem Votum der Parteibasis. Am 25. Mai finden Europa- und Kommunalwahlen statt. Bereits seit geraumer Zeit steht fest, dass Amtsinhaber Dirk Elbers (CDU) und Thomas Geisel (SPD) sich zur Wahl des Düsseldorfer Oberbürgermeisters stellen. Wenn...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.