Kinderarmut

Beiträge zum Thema Kinderarmut

Vereine + Ehrenamt

Pilotprojekt Diakonie
Einzigartiges Pilotprojekt: Kostenloses Mittagessen für Grundschüler

Hünxe-Bruckhausen. Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder, gerade im Grundschulalter, besonders wichtig. Neben den körperlichen Veränderungen wird erstmalig ihre Konzentrationsfähigkeit in der Schule stark gefordert. Bildung ist ein wichtiger Faktor, um Armut entgegen zu wirken. Um unsere Kinder bildungsfähig zu machen, muss ein Mittagessen gewährleistet sein. Es gibt jedoch Kinder in Deutschland, die kein richtiges Mittagessen bekommen können, weil die Familien sich das finanziell nicht...

  • Hünxe
  • 26.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Michel Marquard, Geschäftsführer Marquard GmbH & Co. KG; Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken und Severin Marquard, Geschäftsführer Marquard GmbH & Co. KG. | Foto: Diakonie Dinslaken

Freude über Spende in Dinslaken
3.000 Euro für Kinderarmuts-Projekt

Die Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken kann sich über eine Spende von 3.000 Euro der Marquard GmbH & Co. KG aus Dinslaken freuen. Das Geld kommt dem Kinderarmuts-Projekt der Diakonie „Kein Kind in Armut“ zugute. „Wir suchen jedes Jahr ein lokales Hilfsprojekt aus, durch welches die Schwächeren in unserer Gesellschaft unterstützt werden. In diesem Jahr haben wir uns für die Diakonie Dinslaken mit ihrem Projekt „Kein Kind in Armut“ entschieden, weil diese Initiative sich um finanziell...

  • Dinslaken
  • 07.12.22
Politik
Eine Online-Lesung und Podiumsdiskussion mit Autorin Anna Mayr und Stimmen aus Kirche, Wissenschaft und Praxis veranstaltet der Evangelische Kirchenkreis Kleve und Diakonie im Kirchenkreis Kleve am Mittwoch, 28. April, um 19 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anna Tiessen

Online Lesung und Podiumsdiskussion mit Autorin Anna Mayr und Stimmen aus Kirche, Wissenschaft und Praxis
Familien in Armut – Eine Kindergrundsicherung als Alternative!?

Eine Online-Lesung und Podiumsdiskussion mit Autorin Anna Mayr und Stimmen aus Kirche, Wissenschaft und Praxis veranstaltet der Evangelische Kirchenkreis Kleve und Diakonie im Kirchenkreis Kleve am Mittwoch, 28. April, um 19 Uhr.   „Ein armes Kind erweckt Mitleid, aber dieses Mitleid ändert die Verhältnisse nicht, es macht die Welt nicht gerechter,“ schreibt die ZEIT-Journalistin Anna Mayr in ihrem 2020 erschienenen autobiographischen Buch „Die Elenden“. Eine kurze Lesung der Autorin aus ihrem...

  • Wesel
  • 22.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.