Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Kultur
Das Ratinger Stadttheater ist noch bis Ende 2024 eine Baustelle. | Foto: Martin Poche
3 Bilder

Wegen Theater-Sanierung
Ratinger Stadthalle wird zum Schauspielhaus

Das Ratinger Stadttheater ist komplett eingerüstet, Absperrungen, Materialdepots und prägen das Bild der Umgebung - es ist mittlerweile unübersehbar, dass der Kulturtempel einer umfangreichen Sanierung unterzogen wird. Diese wird, wie berichtet, bis Ende 2024 andauern. Trotzdem droht Ratingen keine "kulturlose Zeit". „Von Ende August bis zum Juni des kommenden Jahres wird es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit über 50 Veranstaltungen geben. Theateraufführungen, Kabarettvorstellungen,...

  • Ratingen
  • 02.08.23
Kultur
Foto: Trotz Alledem Theater
3 Bilder

Sonntag ist Kindertheater!
Käpten Knitterbart und seine Bande

😍😍😍😍😍😍 Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten! ⚓️⚓️⚓️⛵️⛵️⛵️ Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor seiner Bande sicher. Alle sind mit an Bord: Der Fiese Freddy, der Kahle Knut, Harald die Holzhand, der Blaue Hein, der Bucklige Bill und noch 20 andere wilde Kerle. Ein Piratenkapitän braucht ein langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Das sind drei Dinge, mit denen man Leuten nämlich eine...

  • Kleve
  • 02.01.23
Kultur
6 Bilder

Es gibt noch Karten!
Michel in der Suppenschüssel

Sonntag, 16.10.2022, 16 Uhr Theater für die ganze Familie für alle ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause Michel in der Suppenschüssel In einer liebvollen Theaterinszenierung wird am Sonntag, den 16. Oktober, um 16 Uhr, in der Stadthalle Kleve das Theaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ gespielt. Dieses Mal wird von dem Tag erzählt, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt, aber auch von Lina der Magd, die unbedingt Michels besten Freund, den Knecht Alfred heiraten möchte und von...

  • Kleve
  • 26.09.22
Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

  • Kleve
  • 15.03.22
Kultur
Die Beziehungskomödie "Die Niere" gelangt am Donnerstag, 3. März, in der Stadthalle zur Aufführung. | Foto: Michael Petersohn
2 Bilder

Unterhaltsame Veranstaltungen im März
Stadthallen-Vorhang hebt sich

Das verspricht Abwechslung: Im März stehen mit der Beziehungskomödie „Die Niere“, „Ronja Räubertochter“ und dem Nachholtermin von Kabarettist Vince Ebert gleich drei ABO-Veranstaltungen in der Stadthalle an der Friedrichstraße auf dem Programm. Los geht es am Donnerstag, 3. März, wenn ab 20 Uhr die Beziehungskomödie „Die Niere“ zur Aufführung gelangt: Arnold steht vor dem größten Triumph seiner Karriere: Der Architekt soll den Diamond Tower bauen, ein Hochhaus mit 26 Stockwerken mitten in...

  • Gladbeck
  • 23.02.22
  • 1
Kultur
Auf eine spannende Reise um die Welt mit Guido Hoehne gibt es am 8. Juli ab 16 Uhr für Gladbecks jüngste Theaterfans in der Stadthalle. Foto: Stadt Gladbeck

Kindertheater in der Stadthalle
Eine kleine Made aus China macht Station in Gladbeck

Botschaften von der kleinen Made aus China gibt es am Donnerstag, 8. Juli, ab 16 Uhr für kleine und große Zuschauer sowie für Guido Hoehne im Atrium der Stadthalle an der Friedrichstraße. Wer hat sich nicht schon mal gefragt, wieso auf so vielen Dingen „Made in China“ steht? Um eine Auswahl von China zu seinen Freunden nach Hause zu bringen, muss Guido eine lange Reise um die ganze Welt antreten. Auf dem weiten Weg in dieses ferne Land erlebt er allerhand spannende und geheimnisvolle Dinge, die...

  • Gladbeck
  • 06.07.21
Kultur
Herr Graulich, der Nachbar der Familie Ruschinski, verabscheut angebliches Ungeziefer, wie etwa Maulwürfe und Unkraut jeder Art, und bekämpft dieses mit großer Inbrunst.  | Foto: Sternschnuppentheater
2 Bilder

Kindertheater: Alarm für die Unkrautbande

Zum Auftakt der Kindertheaterreihe wird am Dienstag, 25. Februar, das Stück „Alarm für die Unkrautbande“ vom Sternschnuppen-Theater aus Dortmmund gezeigt. Beginn ist um 15 Uhr in der Stadthalle Unna. Das Stück ist für Menschen ab vier Jahren. Herr Graulich, der Nachbar der Familie Ruschinski, verabscheut angebliches Ungeziefer, wie etwa Maulwürfe und Unkraut jeder Art, und bekämpft dieses mit großer Inbrunst. Die kleine Hexe Luzie und ihre Freundin Emmy haben aber so ganz und gar etwas dagegen...

  • Unna
  • 08.02.20
Kultur
Kostenlose Theateraufführung für Kinder. | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Kindertheater mobil
Datteln: "Der kleine Wassermann" - Theatergruppe TOBOSO tritt auf

Im Rahmen der Ruhrfestspiele lädt innogy gemeinsam mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Kindergarten- und Grundschulkinder aus Datteln auch in diesem Jahr wieder kostenlos ins Theater ein. Die Aktion „Kindertheater mobil“ tourt durch die Region und macht in Kürze auch in Datteln Halt. Die Theatergruppe TOBOSO aus Essen führt das Stück „Der kleine Wassermann“ auf. Rund 270 Kinder haben sich für die beiden angebotenen Vorstellungen angemeldet. Die Vorstellung ist am Mittwoch, 29. Mai, um 10 Uhr...

  • Datteln
  • 28.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Vorstellung "Die grandiosen Abenteuer der tapferen Johanna Holzschwert" muss leider ausfallen, die Aufführung wird aber nachgeholt. | Foto: Rudi Ott

Kindertheater fällt aus

Schlechte Nachricht für kleine Theaterfans: Das für Donnerstag, 21. Mai, 15.30 Uhr, geplante historische Abenteuerspiel im Kinder-ABO-H „Die grandiosen Abenteuer der tapferen Johanna Holzschwert" wird kurzfristig abgesagt. Hintergrund ist die Erkrankung eines Hauptdarstellers, der die Reise - von Nürnberg nach Gladbeck und zurück - nicht antreten kann. Der Termin wird baldmöglich nachgeholt. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, weitere Infos unter der Telefonnummer...

  • Gladbeck
  • 20.05.15
Kultur
Für kleine Theaterfans wird am 18. Dezember „Die Legende von Mulan“  in der Stadthalle  aufgeführt.

Gladbecker Theater-Highlights im Dezember

Mit einer temporeichen und turbulenten Komödie startet das Bühnenprogramm in der Stadthalle Gladbeck, an der Friedrichstraße 53, in den Veranstaltungsmonat Dezember. Am Montag, 1. Dezember, 20 Uhr, gastieren neben TV-Star Marion Kracht auch das Schauspieler-Duo Daniel Morgenroth und Lene Wink mit der Komödie „Auf ein Neues“ in der Stadthalle. Witz und Situationskomik entstehen aus dem Zusammentreffen der selbstbewussten und erfolgreichen Catherine und dem völlig verunsicherten und...

  • Gladbeck
  • 25.11.14
Kultur
Die Mäusebrüder Franz, Willi und Anton haben es sich unter dem Sofa der Familie Hoffmann gemütlich gemacht. Wenn nur die nervigen Menschen nicht wären... | Foto: Privat

Kindertheater „Anton, das Mäusemusical“ in der Stadthalle

Das Kinder-Theaterstück „Anton, das Mäusemusical“, wird am Donnerstag, 30. Januar, 15.30 Uhr, in der Stadthalle Gladbeck, Friedrichstr. 53, gespielt. Die Vorstellung dauert eine Stunde und wird ausnahmsweise ohne Pause gegeben. Das Geschehen spielt im Wohnzimmer der Familie Hoffmann. Heimlich haben hier die Mäusebrüder Franz, Willi und Anton ihr Quartier aufgeschlagen. Es gibt nur zwei Dinge, auf die sie unter ihrem Sofa achten müssen. Der Staubsauger und der Mensch. Doch dank gezielten...

  • Gladbeck
  • 16.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.