Kirchderne

Beiträge zum Thema Kirchderne

Blaulicht
Die Polizei ermittelt - sowohl gegen den Hundehalter als auch gegen einen Rädelsführer. | Foto: Ralf K. Braun

Ermittlungen gegen den Hundenhalter wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet
In Kirchderne und Scharnhorst: Freilaufende Hirtenhunde greifen Passanten an

Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung hat die Polizei gegen den mittlerweile bekannten Hundehalter eingeleitet, nachdem in der Nacht zu Samstag (15.2.) zwei in Kirchderne und Scharnhorst freilaufende Hirtenhunde Passanten angegriffen hatten. Am Hallenbad Scharnhorst hetzten zudem junge Männer die beiden großen Hunde der Rasse Kangal auf. Erst einem Diensthundeführer der Polizei Unna gelang es schließlich, die beiden Tiere einzufangen und der Feuerwehr zu übergeben. Die brachte die...

  • Dortmund-Nord
  • 17.02.20
Sport
Bei einer der Qi-Gong-Übungsstünden der DJK Eintracht Scharnhorst. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst/Klaus Priebeler

Bei der DJK Eintracht Scharnhorst
Noch freie Plätze in Qi Gong-Kursen

Die DJK Eintracht Scharnhorst kann noch wenige freie Plätze in einigen ihrer Qi Gong-Kurse anbieten. Diese richten sich an Frauen und Männer jeden Alters, die sich für die Bewegungsformen einer alten chinesischen Tradition interessieren, die durch einfache Übungen die Selbstheilungskräfte mobilisieren, den Körper stärken und den Geist zu tiefer Gelassenheit führen möchten. Die Übungen können unabhängig vom Alter und Gesundheitszustand von jedem erlernt und ausgeführt werden. Folgende Qi...

  • Dortmund-Nord
  • 10.02.20
Kultur
Die evangelische St.-Dionysius-Kirche in Kirchderne. | Foto: Günter Schmitz
4 Bilder

Kartenvorverkauf für Ausflug durch den Stadtbezirk Scharnhorst am 18. August
"Kultur auf Tour" mit Stationen in Derne, Kirchderne, Grevel und Hohenbuschei

Zum 17. Mal bietet das Stadtbezirksmarketing Scharnhorst am Sonntag, 18. August, interessierten Menschen die Möglichkeit, an einem Bus-Ausflug unter dem Motto "Kultur auf Tour" durch den Stadtbezirk und darüber hinaus teilzunehmen. Los geht es um 14 Uhr an der Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, zum Besuch des Angelvereins Alt-Scharnhorst in Derne sowie der St.-Dyonysius-Kirche in Kirchderne und des neuen Dorfplatzes in Grevel. Eine  ührung durch das Siedlungsgebiet...

  • Dortmund-Nord
  • 22.07.19
Natur + Garten
Der Kirchderner Graben im Bereich der Brücke der Walther-Kohlmann-Straße über den Bach mit Blick nach Westen. Zwar noch in Beton fließt bereits seit 2016 sauberes Wasser in der einstigen "Köttelbecke". | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Kirchderner Graben soll ab Mai 2018 auch ökologisch verbessert werden

Im September 2017 hat der Lippeverband mit der naturnahen Umgestaltung von Rüschebrinkgraben und Körne-Oberlauf begonnen – inzwischen sind die Arbeiten schon ein gutes Stück vorangekommen. Im Mai 2018 startet das nächste Projekt: die ökologische Verbesserung des Kirchderner Grabens, des größten Gewässers im Dortmunder Nordosten. Die letzten Beton-Sohlschalen werden dann verschwinden. Damit gehören die früheren „Köttelbecken“ im Nordosten des Dortmunder Stadtgebiets bald auch optisch der...

  • Dortmund-Nord
  • 11.01.18
Ratgeber

Stadt sorgt für barrierefreie Busanbindungen an Stadtbahn-Haltestellen in Scharnhorst und Kirchderne

In den nächsten Wochen wird das Tiefbauamt die barrierefreie Anbindung der Bushaltestellen mit einem taktilen Leitsystem an den Stadtbahn-Umsteigepunkten "Droote", "Flughafenstraße" in Scharnhorst sowie "Kirchderne" herstellen. Zudem werden die Treppenanlagen an den jeweils ersten und letzten Stufen kontrastreich markiert und die Bushaltepunkte barrierefrei ausgebaut. Es werden so genannten Buscap-Steine für einen barrierefreien Einstiegt in das Fahrzeug eingebaut. Am heutigen Montag (15.5.)...

  • Dortmund-Nord
  • 15.05.17
Sport

Kursangebote der DJK Eintracht Scharnhorst auch in Kirchderne, Lanstrop und Kurl

Gleich vier neue Sportangebote macht die DJK Eintracht Scharnhorst - nicht nur in Scharnhorst selbst, sondern auch in Lanstrop, Kirchderne und Kurl. Fortgesetzt wird das DJK-Kursangebot „Bewegung für Menschen mit Demenz“, das auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zielt. Die Erhaltung der körperlichen Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur wie auch die Förderung der Konzentrationsfähigkeit sind die Schwerpunkte dieser Bewegungsgruppe. Demenzerkrankte und ihre Angehörigen sind...

  • Dortmund-Nord
  • 17.01.17
Politik
Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny. | Foto: SPD Dortmund / Schaper

Grußwort von Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny zum Jahreswechsel

Was wurde angeschoben und fertig gestellt? Zum Beginn des neuen Jahres 2015 blickt Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny noch einmal auf das alte Jahr 2014 im Stadtbezirk Dortmund-Scharnhorst zurück - und wagt einen kleinen Ausblick: "Wohnraum ist ein Grundrecht für jeden Menschen. Er muss bezahlbar und in einem ordentlichen Zustand sein. Wohnraum ist zum Spekulationsobjekt für Finanzanleger geworden. Wenn damit die Renovierung und zeitgemäße Ausstattung der Wohnungen verbunden ist,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.15
Politik
Rüdiger Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst. | Foto: Stadt Dortmund
3 Bilder

"Wir müssen uns auch 2014 finanziell einschränken" // Gedanken von Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Rüdiger Schmidt zum Jahreswechsel

Rüdiger Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst, hält angesichts des Jahreswechsel einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber auch einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr 2014. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, (...) Zum Jahreswechsel 2012/2013 beschäftigte unseren Stadtbezirk nur ein Thema - wird die Forensik in Lanstrop im Landschaftsschutzgebiet gebaut oder nicht? Durch den Zusammenhalt der Lanstroper Bürger , welche sich unter der Führung vom Matthias...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.