kirchenfenster

Beiträge zum Thema kirchenfenster

Kultur
27 Bilder

Samstag, 3. Oktober, 17.00 Uhr
Festakt für die neuen Fenster in der gotischen Nicolai-Kirche in Kalkar

Die Kalkarer Nicolai-Kirche hat nach 20 Jahren alle 22 Fenster im gotischen Kirchenschiff erneuert. Die letzten zwei Fenster wurden von der Firma Derix aus Taunusstein eingebaut. Am  3. Oktober um 17 Uhr erfolgt die Einsegnung durch den ehemaligen Hamburger Erzbischof Werner Thissen und Bischof Glenn aus Münster. Teuerste Neuausstattung einer Kirche nach 1945 Der farbenreiche und motivstarke Bilder-Zyklus des Wiesbadener Künstlers Karl-Martin Hartmann gilt als einer der größten und teuersten...

  • Kleve
  • 02.10.20
  • 2
  • 1
Kultur
8 Bilder

Kirchenfenster von E.O. Köpke in der Klinikkirche in Bedburg-Hau

Der heraldische Löwe stellt Tapferkeit und Kraft dar, aber was tut eine solche Bestie auf einem Kirchenfenster? Gegenüber diesem Löwen ist an der Südseite der Kirche das Lamm Gottes abgebildet, umgeben von einem Kranz von roten Splittern, die das vergossene Blut darstellen. Der Löwe ist im ersten Buch Mose, Genesis, verbunden mit Juda, dem vierten Sohn Jakobs und Leas. Der sterbensnahe Jakob sagt zukunftweisend über ihn: „Ein junger Löwe ist Juda. Vom Raub, mein Sohn, wurdest du groß. Er...

  • Bedburg-Hau
  • 31.08.14
Kultur
7 Bilder

Vincentius. Der Mutige, der nicht schweigen wollte. Sankt-Vincentius-Kirche Till.

Bald nimmt man uns wieder eine ganze Stunde Abendlicht. Das Wetter kann dann noch sehr schön sein, aber es fällt kaum noch Licht durch das Kirchenfenster der Vincentiuskirche in Till, wenn am Samstagabend die hl. Messe vorbei ist. Im Sommer könnte man sich Zeit nehmen das prächtig angestrahlte Fenster nach der hl. Messe, so gegen 18.00 Uhr, zu betrachten, aber es kommt oft nicht so weit in der kleinen Turmhalle, wo es sich hoch überm Eingang befindet . Die Fahrradroute die an Till vorbei läuft,...

  • Bedburg-Hau
  • 09.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.