Kirchenkreis Essen

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Essen

Politik
Beim Fototermin vor der Marktkirche, die am Samstag ein Treff- und Knotenpunkt der „Rettungskette für Menschenrechte“ ist, luden (v.li.n.re.) Michael Druen (Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen), Torben Gewehr (Pro Asyl/Flüchtlingsrat Essen), Heiner Mausehund (stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Essen), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Pfarrer Jan Vicari (Marktkirche Essen) und Pfarrer i.R. Achim Gerhard-Kemper (Essener Lokalgruppe des Bündnisses Seebrücke) zur Beteiligung ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Seebrücke
Rettungskette für Menschenrechte

Mit einer „Rettungskette für Menschenrechte“ will ein breites gesellschaftliches Bündnis am kommenden Samstag, 18. September, von 12 bis 12.30 Uhr ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Menschenwürde und gegen das anhaltende Sterben von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer setzen. In Essen führt die Kette, die von Hamburg bis ins italienische Choggia am Mittelmeer reichen soll, durch die Stadtteile Freisenbruch, Steele, Huttrop, die Innenstadt, Altendorf, Borbeck und Frintrop. Auch Essener...

  • Essen
  • 16.09.21
Wirtschaft
Für das freie WLAN wurden insgesamt 15 Access-Points an den Straßenlaternen angebracht.
2 Bilder

Kostenloser Internet-Zugang steht in Heiligenhauser City zur Verfügung
„WLAN von Kirche zu Kirche“

Die Stadt Heiligenhaus nimmt das Thema "Digitalisierung" in die Hand. In Kooperation mit dem Förderverein "Freifunk im Neanderland" hat die Stadt nun das Projekt „WLAN von Kirche zu Kirche“ umgesetzt. Wer in den vergangenen Tagen in der Innenstadt zwischen der Kirche St. Suitbertus und der Alten Kirche entlang der Hauptstraße unterwegs war, hatte bereits Zugang zu dem freien und offenen WLAN, das ohne Einschränkungen, Anmeldung oder Ähnliches genutzt werden kann. Auch rund um das Rathaus steht...

  • Heiligenhaus
  • 30.06.20
Kultur
An jedem Samstag um 16 Uhr lädt die Evangelische Kirche in Essen zu einer vierzigminütigen Atempause mit Musik und Worten in ihre Marktkirche ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

MUSIK IN ESSENER KIRCHEN
Reihe "Vesper um Vier" in der Marktkirche wird im neuen Jahr fortgesetzt

Auch im neuen Jahr setzt die Evangelische Kirche in Essen ihre wöchentliche Reihe „Vesper um Vier“ in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, fort: An jedem Samstag um 16 Uhr laden Essener Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen gemeinsam mit verschiedenen Gesangs- oder Instrumentalsolisten, Ensembles und Chören zu einer rund vierzigminütigen Atempause inmitten der geschäftigen Innenstadt ein. Pfarrer und Prädikanten aus den Kirchengemeinden, Diensten und Einrichtungen des Kirchenkreises...

  • Essen-Nord
  • 01.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.