Kleidercontainer

Beiträge zum Thema Kleidercontainer

Politik
2 Bilder

Schmuddel ecken in Gelsenkirchen

Am 30. Juni 2013 hat der Bürgerreporter Karl-Heinz Gaub über eine „Schmuddel ecken „ Berichtet. Es ging dabei um einen Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes. Wer Glaubt es hätte sich etwas daran geändert der hat sich Getäuscht. Es wird jeden Tag schlimmer. Aber dem DRK mache ich hier keine Vorwürfe, Vorwürfe muss man den Politikern machen, welche Menschen nach Deutschland holen, sie aber nicht Ausreichend Versorgen können. Weil diese Menschen hier in Deutschland nicht arbeiten dürfen,...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.15
  • 8
Überregionales

Gegen Altkleiderdieb bestand Haftbefehl.

Gegen 21:20 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis, dass drei Personen sich an einem Altkleidercontainer auf der Devensstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst sich zu schaffen machen. Als die eingesetzten Beamten kurze Zeit später am Tatort ankamen. Trafen sie drei Männer aus Gelsenkirchen im Alter zwischen 20 und 26 Jahre an. Die drei Männer waren gerade dabei die Altkleider aus dem Container herauszuziehen. Bei der ersten Befragung gaben sie einmütig an nicht zu wissen, dass dies verboten...

  • Gelsenkirchen
  • 20.02.15
Überregionales
Der Klassiker: Ein Kleidercontainer steht am Schulzentrum in Altlünen auf einem Baugelände. Die Stadt hat hier keine Chance. | Foto: Magalski
5 Bilder

Ärger um illegale Altkleider-Container

Kleider machen Leute und in diesem Fall eine Menge Ärger: In der Region sorgen seit einiger Zeit Kleidercontainer gewerblicher Sammler auf städtischen Flächen und privaten Grundstücken für Ärger. Die Masche hat System und ist - wie Recherchen zeigen - kein Einzelfall. "Schuhe" haben die Sammler mit einem dicken Filzstift auf den rostigen Container am Rande des kleinen Wäldchens in Privatbesitz geschrieben. Keine Adresse, kein Name einer Organisation. Wohl kaum ein Zufall. Die Eigentümer der...

  • Lünen
  • 05.03.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.