kleingartenverein

Beiträge zum Thema kleingartenverein

Vereine + Ehrenamt
Luftaufnahme der Kleingartenanlage Gartenstadt Waltrop
2 Bilder

Und Action! Erster Kleingarten-Verein im Vest mit Internet-Video-Kanal

Einzigartig auf diesem Niveau: Gartenstadt Waltrop mit moderner Website, auf Facebook, Google+ und jetzt auch auf Youtube Waltrop, den 12.10.2016 – Schon seit einiger Zeit treibt der Kleingärtnerverein Gartenstadt Waltrop seine Internet-Präsenz voran. Die Website wurde Ende 2014 neugestaltet und auch auf Facebook und Google+ ist der gemeinnützige Verein um den Vorsitzenden Guntram Hahn seit 2013 sehr aktiv. Was bisher noch fehlte, ist ein eigener Video-Kanal auf Youtube. Dieser wurde nun mit...

  • Waltrop
  • 13.10.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Obstblüte vier Wochen füher

In den Gärten der Kleingartenanlage Tönisheide hat die Obstbaumblüte ungewöhnlich früh begonnen. Die Pflaumenbäume stehen vier Wochen zeitiger in der Blüte als im vergangenen Jahr. Auch bei den Apfelbäumen beginnen die Knospen bereits schon aufzubrechen. Nun hoffen die Mitglieder des Vereins auf eine gute Ernte. Doch entscheidend hierfür ist es , dass es in der Trieb- und Blühphase keinen Frost mehr gibt. Die Aussichten im Moment sind aber recht gut.

  • Velbert-Neviges
  • 31.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Obstbaumschnitt im Kleingarten Tönisheide

Kleingartenverein Tönisheide vermittelt den richtigen Baumschnitt Bei strahlendem Sonnenschein schauten die Mitglieder der Kleingartenanlage Tönisheide e.V. "Naherholung" den beiden vereinsangehörigen Fachberatern Gerold Harms und Waldemar Medelnik genau auf die Finger. Mit Gartenschere und Säge ausgestattet, machten sich die Fachberater ans Werk und verdeutlichten beim Schneiden, warum sie sich gerade für den jeweiligen Schnitt entschieden haben bzw. dieser der "Richtige" war. Nebenbei wurden...

  • Velbert-Neviges
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine prämierte beim Fest in Wambel die besten Spielplätze seiner Vereine in den fünf Bezriken mit bis zu 400 Euro. | Foto: Günther Schmitz

Die besten Spielplätze in Dortmunds Gartenvereinen - Stadtverband prämierte Sieger und Platzierte in Wambel

Die eigentlichen Sieger sind alle Kinder, die auf den Spielplätzen der Dortmunder Gartenanlagen spielen. Indes: Nach den Vor- und Endbegehungen sowie der Juryentscheidung im Sommer fand jetzt nach Ende der Gartensaison die Preisverleihung des fünften Spielplatzwettbewerbs im Wambeler „Haus der Gartenvereine“ mit den Vertretern der beteiligten Vereine statt. Ausrichter des Wettbewerbs war der Dortmundner Stadtverband der Gartenvereine. Der hatte für die drei besten Vereinsspielplätze in jedem...

  • Dortmund-Ost
  • 11.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.