Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Politik
Stefan Welberts (2. von links) nahm die Glückwünsche des Vorsitzenden der SPD Kreis Kleve Thorsten Rupp (links) und den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Vera van de Loo und Bodo Wissen entgegen. | Foto: SPD Kreis Kleve

Landratswahl Kreis Kleve 2022
Stefan Welberts überzeugend zum rot-grünen Landratskandidat gewählt

Bei der Aufstellungsversammlung heute in Goch stimmten die SPD-Mitglieder am Wochenende mit fast 98% ganz eindeutig für Stefan Welberts. Vorher hatte sich bereits der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Aufstellungsversammlung mit deutlicher Mehrheit für den SPD-Mann Stefan Welberts als gemeinsamen Landratskandidaten entschieden. SPD-Kreisvorsitzender Thorsten Rupp konnte dabei im gut gefüllten Kastell über 100 Mitglieder begrüßen. Der Kandidat Stefan Welberts machte in seiner Rede...

  • Goch
  • 27.08.22
  • 1
Politik
4 Bilder

Klimaschutz in Kleve
Fridays for Future legt der Stadt Kleve einen umfassenden Forderungskatalog vor

Am 22. Februar 2022 schlossen viele Paare ihren Bund der Ehe und festigten damit ihre gemeinsame Zukunft.  Zwar gab es am Abend dieses besonderen Datums keine Eheschließung mehr, aber der Klever Arm der Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future richtete ihren Blick ebenfalls in Richtung einer guten gemeinsamen Zukunft. Die Aktivisten legten der Stadt Kleve ihren Forderungskatalog vor. Sie sind wieder da! Oder wieder zurück auf der Bühne, auf der es um den Klimawandel geht: Die Aktivisten von...

  • Kleve
  • 23.02.22
Vereine + Ehrenamt

Stadt . Land . Fluss … Schluss? e.V. weitet sein Werben für einen Masterplan Spoyland deutlich aus
18-seitiges Dokument soll Grundlage für weitere konstruktive Gespräche mit der Stadt Kleve sein

Seit einigen Wochen wirbt der Klever Schleusen- und Spoykanal-Förderverein Stadt . Land . Fluss ... Schluss? für einen sogenannten Masterplan Spoyland, der als Leitfaden für die Zukunft der Schleusen-Situation in Brienen und dem Spoykanal dienen soll. Der Plan soll nicht nur die Sportbootschleuse und die zugehörigen Hochbauten enthalten, sondern auch ein Teil des historischen Schleusendenkmals, das mit einer neuen kulturellen Nutzung ertüchtigt werden  könnte. Weitere Ideen und Visionen sollen...

  • Kleve
  • 15.11.21
Politik
Britta Haßelmann (rechts) mit Friederike Janitza (Bundestagskandidatin für Bündnis90/Die Grünen im Kreis Kleve)
4 Bilder

Vorsicht ist besser als Nachsicht
Die Grünen stellen sich der Debatte

Im XOX-Theater in Kleve fand am Mittwoch alles andere als eine normale Vorstellung statt. Orts- und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hatten für 19.30 Uhr ihre parlamentarische Geschäftsführerin im Bundestag eingeladen. Britta Haßelmann, die auch Spitzenkandidatin der Grünen in NRW bei der anstehenden Bundestagswahl ist, sprach über aktuelle Themen, wie die fehlende Nachsorge um verbündete Afghanen, welche die deutschen Truppen seit 20 Jahren unterstützten. Dabei machte sie klar, dass die...

  • Kleve
  • 20.08.21
  • 20
Politik
9 Bilder

Klimaschutz geht alle an
Bürgermeisterkandidat Rolf Janssen diskutierte mit Landwirten und Naturschützern

Der Eichenhof von Elmar Hannen in Kleve-Reichswalde bot die Kulisse für das 3. Bürgergespräch von Rolf Janßen, unabhängiger Bürgermeisterkandidat, unterstützt von Bündnis 90/Die Grünen in Kleve. Diesmal ging’s um den Klima- und Naturschutz. Nach einleitenden Hinweisen von Kleves führendem Hobby-Metereologen Hubert Reyers zur Veränderung des Klimas schilderten Theo Sonderfeld (Kellen) und Elmar Hannen (Reichswalde) die Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Zum dritten Jahr hintereinander würden...

  • Kleve
  • 09.08.20
Politik

„Kohlestopp statt Ausstiegsflop!“ – NRW-weite Großdemonstration
Großes Klimabündnis ruft zum Protest gegen das Kohleausstiegsgesetz auf

Diesen Freitag, den 10. Juli, kommen ab 15 Uhr Aktivist*innen aus ganz NRW im IHZ-Park in Düsseldorf zusammen, um lautstark gegen das am vergangenen Freitag verabschiedete Kohleausstiegsgesetz zu protestieren. Auf Initiative der Fridays for Future-Bewegung haben sich zahlreiche Organisationen, darunter BUND, Extinction Rebellion und die NAJU, zusammengeschlossen, um zu einer Großdemonstration aufzurufen. Gemeinsamen wollen sie vor die NRW-Parteizentralen von SPD und CDU ziehen, um der Politik...

  • Düsseldorf
  • 07.07.20
LK-Gemeinschaft
72 Bilder

Kein Klima-Kabarett!
Spürbare Begeisterung aller Akteure bei FfF - Fridays for Future in Kleve

"Lasst Euch nicht spalten!" war für mich ein ganz wichtiger Appell von Kleves Bürgermeisterin Sonja Northing. Denn es ist wohl so - Greta Thunberg und Fridays for Future spalten die Gemüter der Gesellschaft. Und da wird aus einer emotional kontrovers geführten Diskussion ganz schnell ein Austausch mit handfesten Beleidigungen. Vor allem in den Sozialen Medien. Es gibt die Moderaten und die schon fast Fanatischen, sei es pro oder contra Klima-Aktivismus. Ich möchte mir heute selber eine Meinung...

  • Kleve
  • 20.09.19
  • 9
  • 6
Kultur
34 Bilder

Die Klever sind nicht aus Zucker!
Tolle Illumination auf dem Klever Lichterfest 2019

So ein bisschen Regen kann doch einen echten Niederrheiner nicht erschüttern. Und so genossen viele Menschen aus Kleve und Umgebung das 67. Lichterfest bei recht herbstlichen Temperaturen. Ein großes Dankeschön an die Stadt, die den Forstgarten wieder sehr schön illuminiert und auch neue Lichtquellen installiert hatte. Besonders freute ich mich über ein Wiedersehen mit meinem Lieblingsleuchtschwan :-) Zahlreiche Zuhörer fanden sich an der Konzertmuschel ein, um der fetzigen Musik zu lauschen....

  • Kleve
  • 08.09.19
  • 15
  • 10
Politik

Northing traf sich mit FFF Ortsgruppe Kleve
Gemeinsam für den Klimaschutz

Kleve. Bürgermeisterin Sonja Northing traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Fridays for Future Ortsgruppe Kleve, um den weiteren Umgang mit der Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands zu erläutern und zu überlegen, wie gemeinsam für das Thema sensibilisiert werden kann - denn Klimaschutz fängt bei jedem Einzelnen an. Die Verwaltung wird für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 12.06.2019 eine Beschlussvorlage erarbeiten, die sich mit den Maßnahmen, mit der die...

  • Kleve
  • 23.05.19
Politik
8 Bilder

Klimanotstand: Fridays for Future auch am Donnerstag vor dem Rathaus in Kleve - WDR berichtet

WDR - aktuell berichtet heute Abend um 21:45 Uhr Vor der Beratung des Ausschusses für Umwelt und Verkehr am 16. Mai um 17 Uhr über die Ausrufung des Klimanotstandes, gab es von der Ortsgruppe Fridays for Future Kleve eine Kundgebung vor dem Rathaus. Die Ortsgruppe Kleve stellte den Antrag zur Ausrufung des Klimanotstandes der zuvor im Ausschuss für Bürgeranträge behandelt und zur weiteren Beratung an den Umweltausschuss verwiesen wurde. Mehr dazu: hier klicken

  • Kleve
  • 16.05.19
Politik
18 Bilder

Demo für eine lebenswerte Zukunft
„Fridays for Future“ - Schulstreik nun auch in Kleve

Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus Kleve und Umgebung protestierten am Freitag Mittag für eine bessere Zukunft. Alarmiert durch die Dürreperioden im Sommer und die weltweiten Klimakatastrophen forderten sie von der Regierung schnellere und effektivere Maßnahmen für den Klimaschutz. Die Aktion folgt dem Beispiel der 16-jährigen schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg, die seit dem Sommer 2018 den friedlichen Klimastreik weltweit bekannt gemacht hat. Rund 150 Personen nahmen an der...

  • Kleve
  • 23.02.19
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.