Klima

Beiträge zum Thema Klima

Ratgeber
Zum "Tag der Umwelt" am 5. Juni:  Themen beisteuern und gewinnen!
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen und Umweltschutz
Internationaler "Tag der Umwelt" am 5. Juni

Am 5. Juni ist der "Tag der Umwelt" Kamener Umweltberaterin verlost Ratgeber In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen wird an diesem Tag global ökologische Engagement gefördert. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der...

  • Kamen
  • 03.06.22
Sport
Auch in Fröndenberg heißt es vom 7. bis 27. Mai wieder "Kalorien verbrennen statt Benzin". Symbolbild: lokalkompass.de

Das Stadtradeln findet wieder statt
Kalorien verbrennen statt Benzin

Fröndenberg. Etwas für die Gesundheit tun, Klima und Umwelt schützen sowie Ressourcen sparen: Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln von Samstag, 7., bis Freitag, 27. Mai, dreht sich alles darum, gemeinsam in die Pedale zu treten. Auch in diesem Jahr nehmen wieder alle Kommunen im Kreis Unna an der Aktion teil. Mehr als 5.300 Radler in 350 Teams haben dabei im vergangenen Jahr tatsächlich die 1-Million- Kilometermarke für den Kreis Unna geknackt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.04.22
Ratgeber
Schulmaterialien aus Recyclingpapier, unlackierte Stifte und Brotdosen - so kann der klimafreundliche Schulstart aussehen.
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen unterstützt "Klimaschutz in Schulen"
Umweltschutz macht Schule

Gesamtschule Kamen macht es vor: Schulstart nur mit Recyclingpapier Verbraucherzentrale unterstützt "umwelt-interessierte" Kamener Schulen Die Gesamtschule Kamen organisiert bereits seit vielen Jahren einen umweltfreundlichen Schulstart für ihre Fünft-KlässlerInnen, von Beginn an unterstützt durch den BUND und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Die Aktion umfasst die zentrale Beschaffung von nachhaltigen Schulmaterialien - Recyclingpapier, Heften, Blöcken und Mappen. Am Einschulungstag...

  • Kamen
  • 23.04.21
Politik
Jugendliche kämpfen bei "Fridays for Future" für die Einhaltung der Klimaziele. Archivfoto: Anja Jungvogel

FridaysForFuture: Weltweiter Aufruf zum Streik
Fahrraddemo der Klimaaktivisten auf dem Rathausplatz in Unna

Am 19. März ruft FridaysForFuture wieder weltweit zum Streik auf. Auch in Unna werden die jungen Aktivisten dazu auf die Straße gehen. Coronabedingt wird es wohl einer der kreativsten Streiks werden. Um die Hygieneregeln und insbesondere den Abstand besser einhalten zu können, haben die Unnaer Klimaschützer eine Fahrraddemo organisert. Diese startet am 19. März um 15 Uhr auf dem Rathausplatz. Gemeinsam wird dann durch die Stadt geradelt. Für alle gilt von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung...

  • Unna
  • 17.03.21
Natur + Garten
Thomas Rühle, Kreis-Mitarbeiter, kümmert sich um eines der 390 Naturdenkmale im Kreis Unna, die Napoleonsbuche in Lünen. Foto: B. Kalle/Kreis Unna

Zweiter Teil der Klima-Serie im Kreis Unna
Naturschutz ist Klimaschutz

Allein die Welt retten – das ist vielleicht ein bisschen viel verlangt. Geht es jedoch darum, unser Klima zu schützen, können viele zusammen Großes bewirken. Zum Beispiel mit dem Pflanzen von Bäumen und Sträuchern und dem Anlegen von Hecken. Der Kreis Unna sorgt seit vielen Jahren für mehr Grün zwischen Selm und Schwerte. Kreis Unna. Man sieht es ihnen nicht auf den ersten Blick an, doch sie bringen Höchstleistungen: Bäume entziehen der Luft immerfort das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2) und...

  • Kamen
  • 22.03.20
Politik
Landrat Makiolla (vorne r. am Tisch) eröffnete die Klimakonferenz und nahm am Workshop "Mobilität" teil.  | Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Großes Interesse
Klimakonferenz in Unna

Die Anmeldezahlen im Vorfeld hatten es erahnen lassen: Das Interesse am Thema Klimaschutz ist riesengroß. Über 130 Teilnehmer kamen zur vierten Klimakonferenz im Kreis Unna. Und sie brachten jede Menge gute Ideen mit. Kreis Unna. Ausgewiesene Fachleute, Vertreter aus Politik, Vereinen und Verbänden und zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger trafen sich an ihrem eigentlich freien Tag: "Dass so viele Menschen die Konferenz besuchen, zeigt, dass die Entwicklung einer regionalen Strategie...

  • Kamen
  • 18.02.20
Kultur
Zum Dezember-Treffen kamen acht TeilnehmerInnen in die Kamener Verbraucherzentrale, sowie Vertreter der Lokal-Presse. Insgesamt gehören fast 70 Interessenten zum Aktionsbündnis.
2 Bilder

2020 geht's aktiv weiter - neue Termine geplant
Kamener "Aktionsbündnis gegen Plastik"

Das "Aktionsbündinis gegen Plastik" blickt auf ein aktives Gründungsjahr 2019 zurück. Zum ersten Mal traf man sich im Mai und seither haben sich etwa siebzig Interessierte in den "Verteiler" aufnehmen lassen - um die Gruppe zu unterstützen und über neue Aktionen informiert zu werden. "Ein gutes, aktives Jahr für uns - mit viel Rückenwind," resümiert Sprecherin Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale in Kamen. Gemeinsam mit Klimamanager Tim Scharschuch und GWA-Abfallberaterin...

  • Kamen
  • 17.12.19
  • 1
Politik
Ihre Meinung ist gefragt! | Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

Ist der Kreis Unna "LebensWert"?

Der Kreis Unna will es wissen: Seit Herbst 2012 wird eine Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Titel "LebensWerte" erarbeitet. So will die Politik gemeinsam mit Bürgern Ziele und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region erarbeitet werden. Um neue Anregungen zu bekommen, läuft noch bis Ende März eine Online-Befragung zu den Themen Mobilität, Klima und Fläche sowie Bildung und Beschäftigung. Ob Schüler oder Lehrer, Arbeitende oder Beschäftigungslose im Kreis Unna sind angesprochen,...

  • Kamen
  • 06.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.