Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Ratgeber
Sauberes Trinkwasser - ein wertvolles Gut.
2 Bilder

Auch Verbraucherzentrale sagt Termine und Aktionen ab, telefonische Beratung weiter möglich
"Tag des Wassers" fällt ins Wasser

Am 22. März ist in jedem Jahr der "Weltwassertag". Dieser Tag erinnert daran, wertvolles, sauberes Wasser wertzuschätzen, zu schützen und zu sparen. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen plante zum diesjährigen "Tag des Wassers" einen Messestand auf der "Planen, Bauen, Wohnen", die bekannterweise abgesagt werden musste. Auch ein Vortrag, genau am 22. März, stand auf der Agenda.  Er wird zu gegebener Zeit nachgeholt. "Die Leute interessieren sich immer mehr für das...

  • Kamen
  • 19.03.20
Kultur
"Nachhaltig interessierte" französische Gäste der Zerowaste-Gruppe mit Katja Herbold (Stadt kamen), Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Weiss (Foodsharing) - von links nach rechts
12 Bilder

Nachhaltigkeit bzw. "Development durable" - Austausch und Feier im "Haus der Bildung"
"Einfach machen!" Kamener Aktion mit den Gästen aus Montreuil-Juigné

Am letzten Februar-Wochenende waren die Gäste unserer Partnerstadt Montreuil-Juigne ein Kamen. Zum ersten Mal dabei war auch die französische Zero-Waste-Gruppe. Am Samstag waren der angereiste Besuch und ihre Gastfamilien in die VHS in Heeren zum "Aktiontag Nachhaltigkeit" nach Heeren eingeladen.  Organisiert wurde die Aktion vom Bereich Stadtparnerschaften der Stadt Kamen und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Auf dem Plan standen: eine Führung durch die Klimaschutz-Ausstellung...

  • Kamen
  • 02.03.20
  • 1
Kultur
Zum Dezember-Treffen kamen acht TeilnehmerInnen in die Kamener Verbraucherzentrale, sowie Vertreter der Lokal-Presse. Insgesamt gehören fast 70 Interessenten zum Aktionsbündnis.
2 Bilder

2020 geht's aktiv weiter - neue Termine geplant
Kamener "Aktionsbündnis gegen Plastik"

Das "Aktionsbündinis gegen Plastik" blickt auf ein aktives Gründungsjahr 2019 zurück. Zum ersten Mal traf man sich im Mai und seither haben sich etwa siebzig Interessierte in den "Verteiler" aufnehmen lassen - um die Gruppe zu unterstützen und über neue Aktionen informiert zu werden. "Ein gutes, aktives Jahr für uns - mit viel Rückenwind," resümiert Sprecherin Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale in Kamen. Gemeinsam mit Klimamanager Tim Scharschuch und GWA-Abfallberaterin...

  • Kamen
  • 17.12.19
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Thema "Lebensmittelwertschätzung", Nachhaltigkeit und Regionalität
Aktionsnachmittag "Apfel und Kaffee"

Das Bürgerhaus Methler und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen laden ein: Am 10. Oktober findet ein Aktionsnachmittag mit dem Titel "Apfel und Kaffee" im Bürgerhaus statt. Neben selbstgemachtem Apfelkuchen und Fairtrade-Kaffee locken zahlreiche Informationen, Herbst-Rezepte und Kochbücher, der "kleinsten-Weltladen-der-Welt", heimischer Honig und ein Stand der lokalen Foodsharing-Gruppe. Zudem gibt es eine "Kochbuch-Give-Box":  Man kann ausrangierte Exemplare 'rein stellen oder sich...

  • Kamen
  • 04.10.19
  • 1
Ratgeber
Wilder Müll am Urlaubsort? Solche Fotos werden gesucht und können u.a. die Plakat-Ausstellung "Wilder Müll" der Verbraucherzentrale NRW (im Bild) ergänzen.
3 Bilder

Ferienaktion: Foto-Sammlung zum Thema "Müll-Ärgernisse"
Das 'Aktionsbündnis gegen Plastik' sammelt "Urlaubsfotos der anderen Art"

Das 'Aktionsbündnis gegen (Einweg)Plastik' sammelt, ab sofort, die ganzen Sommerferien lang, "Urlaubsfotos der anderen Art". Gemeint sind Plastik- und Verpackungsmüll am Stand und ähnliche "Schauermotive", die im Bild festgehalten werden. Auch positive Beispiele, wie eine selbst-gezimmerte Sammelstelle mit Hinweisschild "Bitte Strandmüll hier rein werfen!", jüngst in Dangast am Jadebusen gesehen, sind willkommen. Die Bilder gehen an Umweltberaterin Jutta Eickelpasch , den Klimamanager Tim...

  • Kamen
  • 12.07.19
Ratgeber
Schätzen Lebensmittel wert: Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale), Tim Scharschuch (Stadt Kamen), Jutta Weuler (Foodsharing)  - von links nach rechts
8 Bilder

Erfolgreiche "Europäische Woche der Nachhaltigkeit"
GlückstTaten für mehr Lebensmittelwertschätzung

Die "Europäische Woche der Nachhaltigkeit" fand soeben,  in der ersten Juniwoche,  statt - und  in hunderten Aktionen wurde landesweit für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz geworben. Unter der Überschrift #GlücksTaten beteiligte sich die Verbraucherzentrale NRW und stellte besonders Lebensmittelverschwendung in den Fokus.  Und auch Kamen war dabei!  Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale lud, gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager Tim Scharschuch, zum "FFF" ein -...

  • Kamen
  • 06.06.19
  • 3
Ratgeber
Sehr zufrieden mit dem Auftakt des Aktionsbündnisses: Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen), Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Referentin, die Herner Abfallberaterin Silke Gerstler.
5 Bilder

Erstes Treffen in der Kamener Verbraucherzentrale / Kooperation mit Klimaschutzmanger und GWA-Abfallberatung
"Aktionsbündnis gegen Plastik" startet

Am 08. Mai war es soweit, das angekündigte "Aktionsbündnis gegen (Einweg)Plastik" traf sich zum ersten Mal. Ein offenes Treffen, zu dem sich etwa fünfzehn Interessierte in der Verbraucherzentrale in der Kirchstraße einfanden. Die Idee war bei Umweltberaterin Jutta Eickelpasch entstanden, nachdem das Thema in den letzten Monaten immer häufiger in der Beratungsstelle aufschlug, Verbraucherfragen nach Alternativen, Vereine, Gruppen und Schulen interessierten sich vermehrt für Vortäge oder Aktionen...

  • Kamen
  • 10.05.19
  • 1
Natur + Garten
Lokalpolitiker Timon Lütschen (links) und MdB Oliver Kaczmarek (2.v.rechts)  informierten sich am Stand der verbraucherzentrale. Hier mit  Jutta Eickelpasch  und  Kollegin Karin Baumann (rechts).
5 Bilder

Verbraucherzentrale: Aktionen auf lokalen Frühlingsmärkten
Regional und frisch einkaufen - für Küche und Klimaschutz

Nach dem Frühlingsmarkt ist vor dem Frühlingsmarkt: Am nächsten Samstag zur Messe "Natur und Garten" Das gilt zumindest im Moment für das Team der Verbraucherzentrale Kamen. Am letzte Aprilwochende standen sie mit auf dem Kamener Frühlingsmarkt der KIG. "Insgesamt ist es sehr gut gelaufen", ist das Resümee der Vebraucherschützerinnen. Leiterin Elvira Roth und Karin Baumann informierten zum Thema "Handyverträge" und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch verteilte  Frühlingsrezepte und Saisonkalender...

  • Kamen
  • 29.04.19
  • 1
Ratgeber
Öfter mal ein Glas Kraneberger!
2 Bilder

Tag des Wassers am 22. März
Verbraucherzentrale informiert zum "Plus" von Leitungswasser

Verbraucherzentrale: "Kraneberger" als Allroundtalent: Umweltfreundlich, erfrischend, kalorienfrei, (fast) kostenlos Köstlich, kalorienfrei, umweltfreundlich, (fast) kostenlos – die Vorzüge von Trinkwasser. „Das am besten untersuchte Lebensmittel ist nicht nur der ideale Durstlöscher, sondern auch etwa 100 Mal preiswerter als Mineralwasser aus der Flasche. Und umweltfreundlicher ist es auch noch....“, erklärt Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale zum Weltwassertag am 22....

  • Kamen
  • 20.03.19
  • 1
Ratgeber
(von links...) Klimaschutzmanager Tim Scharschuch, Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und Leiter der Stadtentwässerungs-Leiter Bernd-Josef Neuhaus machen gemeinsame Sache - zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung.  | Foto: VZ Kamen
2 Bilder

Aktion: Keine Abfälle in den Abfluss!
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2018

Das Abwasser muss vieles schlucken, bevor nach der Reinigung wieder als Trinkwasser aus dem Hahn fließt: Feuchttücher, Medikamente, Essensreste und Chemikalien – mal fest, mal flüssig – landen oft über die Toilettenspülung in der Kanalisation - schwer abbaubarer Müll. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch zeigt, wie einfach es geht, Toiletten und Abflüsse nicht als Mülleimer zu benutzen. "Suppenreste und Speiseöl gehören in einer verknoteten Tüte oder einer alten, verschließbaren Shampooflasche in...

  • Kamen
  • 19.11.18
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch bewirbt heimisches Obst und Gemüse - nicht nur dem Klimaschutz zuliebe
4 Bilder

Herbstsaison: Aktionen um heimische Äpfel und Birnen

Die Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale engagiert sich für den Kauf von heimischem und saisonalem Obst und Gemüse. Dies ist frisch, unterstützt die lokalen Produzenten und trägt einen großen Beitrag zum Klimaschutz bei - denn lange Transportwege fallen weg. Doch was ist heimisch und was wächst in dieser Jahreszeit? Ein Wissen, das immer mehr verloren geht, weil im Supermarkt alles das ganze Jahr erhältlich ist und kaum noch selbst angebaut wird. Die Umweltberaterin ist...

  • Kamen
  • 04.10.18
  • 1
Ratgeber
Das Kamener Wasser ist ein gutes Wasser.
2 Bilder

Weltwassertag am 22. März

WASSER Aktionstag auch in der Kamener Verbraucherzentrale Wasser ist unser wertvollstes und best-kontrolliertes Lebensmittel. Doch sauberes Trinkwasser ist nicht selbstverständlich und nicht allen Menschen der Erde verfügbar. Am 22. März 2018 ist wieder der Weltwassertag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Naturnahe Lösungen". Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale in Kamen bietet an diesem Aktionstag einen Themenstand in der Beratungsstelle an. Angeboten werden Mineralwasser-Tests,...

  • Kamen
  • 21.03.18
  • 1
Ratgeber
NRWrepariert: Antworten zur Reparierbarkeit mit der Lupe suchen... macht Spaß und wird mit einen Mini-Reparaturset  belohnt.
4 Bilder

1. Aktion 2018: Umweltberatung am Samstag im Repaircafe

Am Samstag, den 20. Januar, findet wieder das Reparatur-Cafe im JKC (Jugendkultur-Cafe) der Stadt Kamen statt. Diesmal dabei: Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Das erste Repair-Treffen in diesem Jahr, wie immer an jedem 3. Samstag im Monat. Kostenlos wird dort repariert, getüftelt und  Anleitung zu Reparieren gegeben - Konzept: Hilfe zur Selbsthilfe. Nur eventuell benötigte Ersatzteile müssen bezahlt oder besorgt werden. Das Reparatur-Cafe bietet zusätzlich ein Frühstück, zu einem...

  • Kamen
  • 15.01.18
  • 1
Ratgeber
Reparatur-Workshop : Jutta Eickelpasch erklärt Tobi (12) und Josch (11) wie sie den kaputten Reißverschluss an der Winterjacke reparieren können.
7 Bilder

"NRW repariert" Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Landesweite  Aktion "NRW repariert" Produkte länger zu nutzen, ist ein wichtiger Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz. Wertvolle Rohstoffe und viel Energie könnten eingespart werden, wenn Gegenstände im Falle eines Defekts repariert anstatt weggeworfen würden. Dafür will die Aktion „NRW repariert“ sensibilisieren. Die Verbraucherzentrale NRW knüpft damit auch an die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2017 an, die unter dem bundesweiten Motto „Gib Dingen ein zweites Leben“ steht....

  • Kamen
  • 23.11.17
Ratgeber
Verlosung: Es lockt eine Frühstücksausstattung "to go"

Verbraucherzentrale sucht "Verpackungsärgernisse"

Kamener Umweltberatung sammelt Beispiele für übermäßigen Verpackungsmüll Die eingeschweißte Bio-Gurke ist es, die opulent verpackte Pflegecreme, der Kaffee-Pad-Beutel mit viel Luft und wenig Inhalt auch - Anlass für Verpackungsärger. Die Verbraucherzentrale NRW ruft Verbraucherinnen und Verbraucher auf, solche Ärger-Verpackungen zu melden. Verbraucher können die Originalverpackungen direkt in der Beratungsstellein der Kirchstraße abgeben oder ein Foto an umwelt.kamen@verbraucherzentrale.nrw....

  • Kamen
  • 31.05.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.