Kloster Wedinghausen

Beiträge zum Thema Kloster Wedinghausen

Kultur
Foto: Marita Gerwin

Bilder sagen mehr als tausend Worte - GEO-Fotos

Die beeindruckende Foto-Ausstellung "Von 0 auf 100 in elf Leben" des Magazin GEO und der Körber-Stiftung ist am Donnerstag, 3.Juli 2014 im Kloster Wedingausen in Arnsberg eröffnet worden. Es war ein wunderbarer lauer Sommerabend im Klosterhof. Mit Kunst und Kultur - eindrucksvollen GEO Fotos - netten Gästen und intensiven Gesprächen. Hanni Borzel, Mitglied im Presseteam des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg war mit ihrem Fotoapparat dabei. Sie hat uns eine Fotogalerie über Eröffnungsfeier zur...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 5
  • 2
Kultur
Foto: Jochem Ottersbach
49 Bilder

Tosender Applaus für glanzvolle Jedermann-Aufführung

Geläutert, akzeptiert Jedermann den Tod. Diejenigen, die Geld, Macht und Chancen besitzen, stehen in der Pflicht, auch Verantwortung gegenüber Benachteiligten zu übernehmen. Dies ist für Anke Lux die Kernaussage des über hundert Jahre alten „Jedermanns“ von Hugo von Hofmannsthal. Als neue Regisseurin dieses Stückes, jetzt mit der Gruppe „Spielwerk“, das vor zwei Jahren im Lichthaus des Wedinghausener Klosterhofs Riesenerfolge feierte, zeigte sie mit ihrer Inszenierung, dass dieser Inhalt bis...

  • Arnsberg
  • 13.07.13
  • 3
Kultur
onetronic StattLärm III
Hof Kloster Wedinghausen.
3 Bilder

onetronic mit dem Projekt "StattLärm" beim 16. Kunstsommer Arnsberg

Drei Tage, drei Orte, drei Stunden: onetronic mit dem Projekt “StattLärm” beim 16. Kunstsommer 2012 in Arnsberg. Das Wetter spielte mit, es waren angenehme Temperaturen auch noch in den späten Abendstunden, so daß die Zuhörer verweilen konnten um die Klänge der elektronischen Musik ungestört genießen zu können. (akt. Video auf Youtube: http://youtu.be/qmVIGUlZaLk) onetronic StattLärm I Arnsberg Klosterpforte Altstadt Der Montag 13.08. war der Startpunkt mit “StattLärm I”. Inmitten der Altstadt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.