Kokerei Zollverein

Beiträge zum Thema Kokerei Zollverein

Kultur
8 Bilder

Baudenkmäler
Die "Schwarze Seite"

Die Kokerei Zollverein in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Sie ist heute ein Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Aufgrund der Stahlkrise in den 1990er Jahren und der damit fallenden Koksnachfrage wurde die Kokerei am 30. Juni 1993 stillgelegt. Nach der Stilllegung übernahm das Land Nordrhein-Westfalen das...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.22
Kultur
Das Material wurde vollends ausgeschöpft für den modern dance | Foto: Soapéra / Marc Coudrais
4 Bilder

ruhrtriennale 2012 (Tanz): "Soapéra" oder die etwas andere Schaumparty

Moderner Tanz im und mit Schaum: was sich skurril anhört, ist auch so. Unterhaltsam war's trotzdem allemal. Der Schaumkörper auf der Bühne wächst stetig während das Publikum seine Plätze sucht. Kaum sitzen alle, geht das Licht aus. Zu vernehmen ist nur ein knackendes Rauschen über die Lautsprecher und ein leises Zischen vomeinlaufenden Schaum. Mit einem Gurgeln wird die Schaumzufuhr abgestellt, eine in weiß gekleidete Figur erscheint am Rande des Schaumes, setzt sich auf den Boden und starrt...

  • Essen-Nord
  • 10.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.