Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Kultur
Diese Trolle nach dem Vorbild skandinavischer Sagen sind Symbolträger für Glück und magische Kräfte | Foto: copyright Dr. Michaela de Groot

"Magisches" Buch stärkt Innenleben
Ohne Zoff dank Lesestoff

Lesen macht fitt für den Ausnahmezustand. Als Zeitvertreib mit Wohlfühlcharakter strukturiert es den Alltag zuhause und fördert die soziale Balance. Bücher lenken ab, regen zum Lachen oder Nachdenken an, informieren, erinnern, entführen in ferne Welten oder geben Fantasieimpulse. Und wenn jetzt auch noch die Kassen der derzeit geschlossenen örtlichen Buchhandlungen klingeln, freuen sich auch Fahradkurier, Verlag und Autor und viele Beteiligte mehr. Zauberkräfte verleiht das Buch von...

  • Bottrop
  • 31.03.20
  • 1
  • 1
Politik

Monheim am Rhein mit drei Sprachrohren!

Wie viele Kommunen, besitzt auch Monheim eine Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Aber die Rh,eingemeinde leistet sich den Luxus von gleich drei Prssesprechern. Natürlich ist das Sand auf die Mühlen der Oppositionsparteien im Stadtrat und zweifelt prompt die Notwendigkeit einer solch aufgerüsteten Abteilung an. Um es vorweg zu sagen: Jawohl, eine professionell strukturierte Öffentlichkeitsarbeit ist absolut notwendig für eine moderne, zukunftsorientierte Stadtverwaltung. Und dazu...

  • Monheim am Rhein
  • 04.09.15
Kultur
Erwarten zum Anmeldestart am kommenden Montag rund 1.200 Anmeldungen und freuen sich auf noch mehr: Dr. Katja Hesmer, Fachbereich, Thomas Pentzek, Verwaltung, Uwe Dorow, Stellvertretender VHS-Direktor, Christiane Dahlkamp, Fachbereich, Yvonne Meyer, Verwaltung, und Christian Haarmann, VHS-Direktor. | Foto: Kappi

"Besser kommunizieren, leckerer kochen" – VHS stellt Programm für das zweite Halbjahr 2015 vor

Pilates, Politik oder Polnisch lernen - wenn am kommenden Montag, 17. August, der Anmeldestart für das zweite Halbjahr des VHS-Programms beginnt, haben Interessierte wieder die Wahl aus Kursen, Vorträgen und Seminaren der verschiedenen Fachbereiche. Um die Wahl zu erleichtern und den individuell passenden Kurs zu finden, beziehungsweise die Eignung zu überprüfen, stehen die Fachbereichsleiter schon jetzt unter den jeweiligen Rufnummern (im Programm auf Seite 3) zur Verfügung und bieten...

  • Bottrop
  • 11.08.15
  • 2
Politik
Ein Bürgermeister, viele Gesichter - aber immer die Bürgernähe im Blick: Bergkamens Stadtoberhaupt Roland Schäfer privat bei der Ice Bucket Challenge. | Foto: Roland Schäfer
4 Bilder

„Der Austausch ist wichtig“ - Für Bergkamens Bürgermeister Schäfer sind soziale Medien bürgernahe Kommunikation

Roland Schäfer ist für seine Gespräche mit Bürgern auf öffentlichen Plätzen bekannt und man trifft ihn regelmäßig als Praktikant in verschiedenen Arbeitsbereichen des öffentlichen Lebens. Im Internet ist er privat und beruflich präsent, ohne dabei eine Rolle zu spielen. Wir fragen Schäfer nach seiner Meinung zum Zusammenhang von Social Media in der Lokalpolitik. Der 66jährige Politiker ist in der Nutzung von zeitgemäßen Kommunikationsmitteln vielen Kommunen vorraus und sieht Social-Media-Kanäle...

  • Bergkamen
  • 23.06.15
  • 1
Überregionales

Fehlende Kommunikation

Enttäuschte Bürger, missverstandene Politiker, eine sprachlose Stadtverwaltung - die Diskussion über die Verkehrsanbindung des geplanten Woeste-Neubaugebiets zeigt nur zu deutlich: Meist ist es die fehlende Kommunikation, die zu Missstimmungen führt. Im Fall Woeste wollen doch alle das Gleiche: Die alte Industriebrache soll endlich weg. Stattdessen soll ein Neubaugebiet und ein modernes Edeka- Center für mehr Attraktivität sorgen. Doch über den einzigen kritischen Punkt, die geplante...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.