Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Politik

Anfrage Stadtrat
Bildung ist frei – aber nie umsonst

„In Düsseldorf ist derzeit großflächige Werbung mit folgendem Text zu sehen: Düsseldorf macht Schule Bildung ist frei aber nie umsonst Darum fließt jeder zweite investierte Euro in unsere Schulen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dies löste bei Betrachtern Fragen aus, wie z.B. 1.) Wieviele dieser Plakate wurden im Stadtgebiet Düsseldorf für welchen Zeitraum aufgestellt (bitte Standorte auflisten)? 2.) Aus welchen Gründen hat die...

  • Düsseldorf
  • 08.12.23
  • 1
Politik

Anfrage im Kulturausschuss
GEMA Gebührenbefreiung für Vereine möglich?

„Gemeinnützige Vereine in Bayern können zweimal im Jahr Veranstaltungen durchführen, ohne das GEMA Gebühren zu bezahlen sind; diese Gebühren werden vom Freistaat Bayern bezahlt. Dadurch soll ein Zeichen der Wertschätzung an die Ehrenamtlichen gesendet werden. Es dient auch der bürokratischen Entlastung der ehrenamtlichen Vereine, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir nun in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses...

  • Düsseldorf
  • 01.05.23
Politik

Anfrage zum Dernbuschweg
Wie ist der aktuelle Sachstand?

„Das Unwetter vor bald zwei Jahren, im Juli 2021, hat den Dernbuschweg arg in Mitleidenschaft gezogen. Nun fragen wir die Fachverwaltung 1.) Wie ist der aktuelle Sachstand in der Fachverwaltung zum Dernbuschweg (Ermittlung des Ist-Zustands, Ermittlung möglicher Wiederherstellungen inkl. unterschiedlichen Umfängen und Kosten, etc.)? 2.) Wie beurteilt die Verwaltung angesichts der unterschiedlichen Standpunkte, wie der vollständigen Wiederherstellung und damit der vollständigen Nutzung im bis zum...

  • Düsseldorf
  • 25.04.23
Politik

Stadtverwaltung Anzeigen in den Medien
Führten Aufwände zu gewünschten Ergebnissen?

Die Stadtverwaltung Düsseldorf gibt aus den unterschiedlichsten Gründen Anzeigen in Presse, Funk, Fernsehen, Internet, Plakaten, Litfaßsäulen, Wartehäuschen, etc. heraus, wie z.B. der Anzeige offener Stellen, von Bürgebeteiligunsgmöglichkeiten, gemäß gesetzlichem Auftrag, um zu Terminen und Veranstaltungen einzuladen, etc. pp. In diesem Zusammenhang fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung 1.) Aus welchen Gründen, auf welche Art und Weise, in...

  • Düsseldorf
  • 08.11.22
Politik

Zu 'Frag den OB'
Videofragen werden beantwortet. Die, die nicht veröffentlicht werden, werden per Mail beantwortet

Zum neuen Videoformat 'Frag den OB' stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung in der letzten Ratsversammlung folgende Fragen:  Aufgrund welcher Zahlen, Daten, Fakten, Abwägungen findet der Dialog zwischen den Düsseldorfern und dem OB über Videoeinsendungen und Videoveröffentlichungen, nicht jedoch über den direkten Videokontakt statt?Wie oft und in welchen Zeitabständen werden die Videoantworten des OB veröffentlicht?Welche Kosten, die im städtischen Haushalt an welcher...

  • Düsseldorf
  • 06.02.22
Politik
pixabay

Anfrage: Fördermittel für Garath verschenkt?

Düsseldorf, 3. Juli 2019 Alle Vorhaben im Rahmen „Soziale Stadt, Garath 2.0“ sind vorbehaltlich einer abschließenden förderrechtlichen Prüfung und unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel von der IntermAG „Soziale Stadt“ für eine Förderung empfohlen worden. Trotz fehlender Zusage der Förderung wurde die Maßnahme an der Gesamtschule Stettiner Straße – hier u. a. Herstellung einer Dachbegrünung – begonnen. Wie in der Sitzung des Strukturausschusses des Regionalrats am 12.06.2019 zu...

  • Düsseldorf
  • 03.07.19
Ratgeber

Tierschutzverein fordert Katzen-kastrationspflicht

Zum Jahreswechsel hat der Tierschutzverein Groß-Dortmund auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückgeblickt. Nach wie vor unzufrieden ist der Verein damit, dass auch sein nunmehr dritter Antrag zur Katastrationspflicht bei der Stadt abgelehnt wurde. Damit sind Katzenbesitzer weiterhin nicht verpflichtet, ihre Tiere kastrieren zu lassen. "Unsere Verwaltung hat ein großes Problem mit dieser Thematik, obwohl wir nachgewiesen haben, dass es in Deutschland bereits in rund 250 Städten und...

  • Dortmund-City
  • 24.01.17
Überregionales
4 Bilder

Unfassbar: Odin stürzt zwei Stockwerke tief

Ein Fall von Tierquälerei stürzt eine Familie buchstäblich in finanzielle Not: Ein „Bekannter“ hat die französische Bulldogge Odin einfach vom Balkon geworfen, vermutet Hundebesitzerin Sina Wolff. Die Fakten sind eindeutig: Ein Bekannter der Familie war mit dem Hund auf dem Balkon. Als er die Wohnung wieder betrat, lag der Hund zwei Stockwerke tiefer auf dem Rasen und schrie vor Schmerzen. Ob es ein Unfall war, wie der Bekannte beteuert, oder volle Absicht - Odin musste schwer verletzt in einer...

  • Velbert
  • 29.03.14
Ratgeber
Viele Katzen warten im Tierheim auf ein neues Zuhause | Foto: Katzenschutzverein
4 Bilder

Kastrationsaktion gegen Katzenelend

Der Dortmunder Katzenschutzverein e.V. führt wieder eine Kastrationsaktion bei Katzen durch. Bis zum 7. Dezember können finanziell schwachgestellte Dortmunder , also Geringverdiener, Sozialhilfe, Hartz iV, Ausbildung, Studenten, Wohngeldempfänger und andere ihre Katzen zu günstigeren Preise als normal kastrieren lassen. Die Kosten betragen dann für eineKatze 45 Euro statt rund 100 Euro, beim Kater kostet die Operation 30 Euro statt etwa 70 Euro. Der Katzenschutzverein wiest im Zusammenhang mit...

  • Dortmund-City
  • 31.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.