Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

LK-Gemeinschaft
Es gibt wieder die nächtliche Straßensperrung am Galgenberg/Ostenfeldmark von 19 bis 6 Uhr. Symbolfoto: lokalkompass.de

Nächtliche Straßensperrung am Galgenberg
Kröten und Frösche in den Startlöchern

Kamen. Der rasche Temperaturanstieg lässt die Erdkröten und andere Amphibien aus ihrer Winterruhe erwachen. Bei Anbruch der Dunkelheit machen sie sich nun wieder auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern, um dort Eier abzulegen und damit ihren Fortbestand zu sichern. Erfahrungsgemäß ist an folgenden Stellen im Stadtgebiet mit starken Wanderungen zu rechnen: Am Heerener Holz am Schattenweg, an der Eisenbahnbrücke Derner Straße, am Hallenbad in der Gutenbergstraße und im Bereich...

  • Kamen
  • 16.02.22
Natur + Garten
Christopher und Leonie am Amphibienzaun Kanonenberge

NAJU aktiv
Mit Tatendrang in den Turbofrühling

Seit mehreren Wochen war die Naturschutzjugend (NAJU) unruhig, war das Wetter doch zeitweilig nahezu frühlingsreif. Doch dann kam noch einmal der knackige und kurze Wintereinbruch und die geplanten Aktivitäten mussten gekancelt werden. Doch jetzt, mit dem Turbofrühling, hieß es besonders flott aktiv zu werden, denn die Amphibien wandern los und und brauchen Unterstützung. Die Tiere auf dem Weg vom Winterquartier zum Laichgewässer queren auch Straßen. Damit sie dort nicht überfahren werden,...

  • Wesel
  • 20.02.21
  • 1
Ratgeber
Penelope mit Sammeleimer | Foto: Elke Koschinski
3 Bilder

Massenwanderung junger Erdkröten in Obrighoven

An der RWE-Straße in Obrighoven bot sich der NABU-Aktiven Elke Koschinski und ihrer Tochter am Pfingstwochenende ein Naturschauspiel. Die Massenwanderung der Jungkröten aus ihrem Geburtsgewässer in ihren Landlebensraum hatte urplötzlich eingesetzt. Dieses Phänomen nennt man auch "Krötenregen". Dies zwang die Naturschützerin zum schnellen Einsatz, für den sie zum Glück auch helfende Hände fand. Viele Wanderer halfen der Weselerin dabei, die Winzlinge aufzusammeln und über die Straße zu tragen....

  • Wesel
  • 13.06.11
Ratgeber

Prinzessinnen gesucht

Gerne dürfen die Frösche, auf der Suche nach dem Prinzen, geküsst werden. Doch unbedingt erforderlich ist dies nicht. Zwingend notwendig ist allerdings der Schutz der Frösche, Kröten und Molche, die bald mit der Wanderung zu den Laichgewässern beginnen. Genauso wie wir durch sonniges Wetter und wärmere Temperaturen vor die Tür gelockt werden, so beginnen die Amphibien bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad damit ihr Winterquartier zu verlassen und zu den Laichgewässern zu wandern....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.